Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite Aufträge und optimiere Arbeitsabläufe im Bereich Radsatz Getriebe.
- Arbeitgeber: ÖBB ist ein führendes Unternehmen im Bereich Verkehr und Mobilität in Österreich.
- Mitarbeitervorteile: Spannende Aufgaben, Entwicklungschancen und eine einmalige Sonderprämie von 1.000 EUR nach 3 Monaten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines hilfsbereiten Teams mit einem offenen Arbeitsklima und vielen Karrierewegen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Lehre als KFZ-, Landwirtschafts- oder LKW-Mechaniker, idealerweise mit Werkstattpraxis.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten im Zweischichtbetrieb und gute Deutschkenntnisse erforderlich.
Ihr Einsatzbereich
Als Facharbeiter:in erwartet Sie ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit Einblick in viele Unternehmensprozesse und Übernahme eigenständiger Tätigkeitsfelder. In dieser Position zählen organisatorische Fähigkeiten, Kenntnisse der Abläufe im Unternehmen, hohe Kommunikationsstärke sowie Freude an der Zusammenarbeit mit Kolleg:innen zu Ihren Stärken.
Ihr Job
- Die Bearbeitung der zugewiesenen Aufträge unter Einhaltung der vereinbarten Produktionsziele und der gesetzlichen Rahmenbedingungen bzw. auf Basis von TS internen weiterführenden Ausbildungen übernehmen Sie.
- Für die Umsetzung der Arbeiten nach Anweisung je nach Einsatzgebiet am Produkt Radsatz Getriebe sind Sie verantwortlich.
- Sie verfügen vorzugsweise über Erfahrung in der Reparatur von Fahrzeugkomponenten.
- Die Einhaltung von technischen, wirtschaftlichen und rechtlichen Rahmenbedingungen wie (ECM, RIL etc.) ist für Sie dabei selbstverständlich.
- Sie arbeiten mit bei der Arbeitsablaufoptimierung und zeigen Abweichungen auf.
Ihr Profil
- Sie verfügen über einen positiv abgeschlossenen Lehrberuf mit Lehrabschluss KFZ-, Landwirtschaft- oder LKW-Mechaniker.
- Idealerweise besitzen Sie bereits mehrjährige Werkstätten Praxis.
- Sie möchten sich laufend weiterentwickeln und sind offen für neue Technologien und deren Entwicklungen.
- Ein sicheres Auftreten, Genauigkeit und Belastbarkeit zeichnen Sie aus.
- Sie haben kein Problem im Zweischicht Takt (Vormittag/Nachmittag) zu arbeiten.
- Sie verfügen über gute Deutschkenntnisse und haben einen einwandfreien Leumund.
- Den Präsenz-/Zivildienst haben Sie bereits geleistet oder sind befreit.
Unser Angebot
- Es erwartet Sie eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem hilfsbereiten und professionellen Team. Ein offenes und vertrauensvolles Arbeitsklima auf Augenhöhe zeichnet uns aus.
- Wir bieten gute Entwicklungschancen: Bei uns stehen Ihnen viele Karrierewege offen und damit auch Aufgaben mit mehr Verantwortung - etwa die Weiterentwicklung von der/dem qualifizierte/n Facharbeiter:in.
- Für die Funktion „Facharbeiter:in Handwerk FzT-Schiene" ist ein Mindestentgelt von EUR 2.968,59 brutto/Monat x 14 vorgesehen (bei 38,5 Wochenstunden).
- Darüber hinaus bieten wir leistungsorientierte Nebenbezüge von durchschnittlich mindestens EUR 240,-- brutto/Monat nach einer entsprechenden Einarbeitungszeit. Abhängig von Arbeitszeit und Diensteinteilung sind auch höhere Nebenbezüge möglich.
- Sie erhalten beim Einstieg eine einmalige Sonderprämie von EUR 1.000,-- nach erfolgreicher Absolvierung der ersten 3 Monate. Die Sonderprämie gilt nur für Mitarbeiter:innen, die nicht innerhalb der letzten 12 Monate im ÖBB Konzern beschäftigt waren.
Ihre Bewerbung
Bitte bewerben Sie sich online mit Ihrem Lebenslauf und Ihrem Abschlusszeugnis. Als interne:r Bewerber:in fügen Sie bitte idealerweise auch Ihren SAP-Auszug hinzu. Hier finden Sie einen Blick hinter die Kulissen eines TS Werks und erfahren mehr über unsere unterschiedlichen Berufsbilder - ÖBB Train Tech Werk Linz (3dscans.at). Wir laden Sie herzlich ein, bei Fragen oder für weitere Informationen unseren ÖBB Job Shop bei Wien Mitte zu besuchen. Unser Team steht Ihnen gerne persönlich zur Verfügung und unterstützt Sie vor Ort.
Facharbeiter:in Radsatz Getriebe (m/w/d) Arbeitgeber: Jobbydoo
Kontaktperson:
Jobbydoo HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharbeiter:in Radsatz Getriebe (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Abläufe und Technologien, die in der Radsatz Getriebe Produktion verwendet werden. Ein gutes Verständnis dieser Prozesse kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse zu zeigen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von ÖBB, um Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Facharbeiter:in Radsatz Getriebe zu erhalten. Dies kann dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine praktischen Erfahrungen in der Reparatur von Fahrzeugkomponenten zu erläutern. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und deine Problemlösungsansätze verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Bewerbungsprozesses deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Anpassung an neue Technologien. Dies ist besonders wichtig, da die Branche ständig im Wandel ist und du dich als wertvoller Mitarbeiter positionieren möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharbeiter:in Radsatz Getriebe (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Webseite an, um mehr über deren Werte, Kultur und spezifische Anforderungen für die Position als Facharbeiter:in Radsatz Getriebe zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die in der Stellenbeschreibung genannt werden. Betone deine Kenntnisse in der Reparatur von Fahrzeugkomponenten und deine organisatorischen Fähigkeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine Freude an der Zusammenarbeit im Team und deine Bereitschaft zur Weiterentwicklung ein.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie dein Abschlusszeugnis und gegebenenfalls dein SAP-Auszug, vollständig und korrekt sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobbydoo vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position Facharbeiter:in Radsatz Getriebe technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Fahrzeugkomponenten und deren Reparatur vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Kommunikationsstärke
In der Stellenbeschreibung wird hohe Kommunikationsstärke gefordert. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kollegen zusammengearbeitet hast. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du deine Kommunikationsfähigkeiten eingesetzt hast.
✨Hebe deine organisatorischen Fähigkeiten hervor
Die Position erfordert organisatorische Fähigkeiten. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit Aufgaben effizient geplant und umgesetzt hast. Dies könnte auch die Einhaltung von Produktionszielen betreffen.
✨Sei offen für neue Technologien
Da das Unternehmen Wert auf Weiterentwicklung legt, solltest du deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Offenheit für neue Technologien betonen. Informiere dich über aktuelle Trends in der Branche und bringe Ideen ein, wie du diese in deine Arbeit integrieren könntest.