Auf einen Blick
- Aufgaben: Steuere die Papiermaschine und überwache die Produktion für erstklassige Qualität.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens in der Papierindustrie mit tollen Karrieremöglichkeiten.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein Bistro, Firmenfitness, 13. Monatsgehalt und Urlaubsgeld.
- Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Ausbildung mit Teamarbeit und spannenden Herausforderungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Hauptschulabschluss oder mittlerer Bildungsabschluss, Interesse an Mathe und Physik.
- Andere Informationen: Duale Ausbildung mit Blockunterricht und sehr guten Übernahmechancen.
Als Papiertechnologe (m/w/d) arbeitest du direkt an der Papiermaschine. Du bist, bildlich gesprochen, der Captain, steuerst die Maschinen und bist verantwortlich für das reibungslose Funktionieren. Mithilfe von Computern überwachst du die Produktion, checkst regelmäßig alle Funktionen, überprüfst zum Beispiel die Temperatur, die Füllstände, den Druck, die pH-Werte und sorgst dafür, dass die Qualität immer erstklassig ist. Die Arbeit eines Papiertechnologen ist abwechslungsreich, vielseitig und ziemlich verantwortungsvoll. Du hast die Fäden in der Hand!
Das erwartet dich:
- Tarifliche Ausbildungsvergütung:
- 1.226,93 € im 1. Jahr
- 1.294,58 € im 2. Jahr
- 1.355,05 € im 3. Jahr
Das bringst du an Voraussetzungen mit:
- Mind. guter Hauptschulabschluss
- Technikverständnis
- Interesse an Mathe und Physik
- Spaß am Lernen
- Einsatz und Motivation
- Teamgeist
Benefits:
- Bistro
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Firmenfitness mit WellPass
- Bike-Leasing
- Bonusprogramm
- 2 verschiedene Vorsorgemodelle gleichzeitig
- Familienfreundliches Lebensarbeitszeitmodell
- 13. Monatsgehalt und 900€ Urlaubsgeld
Voraussetzungen:
- Mindestens guter Hauptschulabschluss oder mittlerer Bildungsabschluss
- Du bist fit in Mathe und Physik
- Du hast technisches Interesse und handwerkliches Geschick
- Du arbeitest gerne im Team
- Bereitschaft zur Schichtarbeit
Papiertechnologe (m/w/d) Arbeitgeber: Trainee.de
Kontaktperson:
Trainee.de HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Papiertechnologe (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Papierproduktion. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Papierindustrie. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen an Papiertechnologen zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Vertraue auf dein Wissen in Mathe und Physik, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige Teamgeist und Kommunikationsfähigkeit. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Papiertechnologe (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Werte und die Kultur des Unternehmens, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Betone relevante Fähigkeiten: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine technischen Fähigkeiten sowie dein Interesse an Mathe und Physik hervor. Zeige, dass du die Anforderungen für die Position als Papiertechnologe erfüllst.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung als Papiertechnologe klar formulieren. Erkläre, warum du dich für diesen Beruf interessierst und was dich an der Arbeit mit Maschinen fasziniert.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, Fragen zu technischen Aspekten der Papierproduktion zu beantworten. Zeige dein Interesse an Mathe und Physik, indem du Beispiele aus deinem bisherigen Wissen oder Erfahrungen einbringst.
✨Teamarbeit betonen
Da die Arbeit als Papiertechnologe viel Teamarbeit erfordert, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das zeigt, dass du gut ins Team passt.
✨Einsatzbereitschaft demonstrieren
Sei bereit, über deine Motivation und deinen Einsatz zu sprechen. Erkläre, warum du dich für diesen Beruf entschieden hast und was dich antreibt, auch in herausfordernden Situationen dein Bestes zu geben.
✨Fragen zur Ausbildung vorbereiten
Informiere dich über die Ausbildungsinhalte und stelle gezielte Fragen dazu. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und dass du dich bereits mit dem Unternehmen und der Branche auseinandergesetzt hast.