Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue und entwickle Cloud-Umgebungen für unsere Kunden.
- Arbeitgeber: NCS ist ein innovatives Unternehmen in der IT-Branche mit einem starken Teamgeist.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Remote-Arbeit und spannende Projekte warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Cloud-Zukunft aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Cloud-Administration und ein technisches Verständnis sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten eine freundliche Unternehmenskultur und regelmäßige Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Willkommen in der NCS-Familie! Sie suchen nach einer neuen Herausforderung in der IT-Welt? Bei uns sind Sie genau richtig!
Wir suchen ab sofort für den Einsatz bei unseren Kunden – teilweise vor Ort, teilweise remote – einen IT-Administrator Cloud (m/w/d), der Cloud-Umgebungen betreut, weiterentwickelt und unsere Kunden bei der Umsetzung ihrer Cloud-Strategien unterstützt.
IT-Administrator Cloud (m/w/d) Arbeitgeber: ncsolution NCS GmbH
Kontaktperson:
ncsolution NCS GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT-Administrator Cloud (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Cloud-IT zu vernetzen. Engagiere dich in Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Halte Ausschau nach relevanten Veranstaltungen oder Webinaren im Bereich Cloud-IT. Diese Gelegenheiten bieten nicht nur wertvolle Informationen, sondern auch die Möglichkeit, direkt mit Unternehmen und deren Vertretern in Kontakt zu treten.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Expertise! Teile dein Wissen über Cloud-Technologien in sozialen Medien oder auf Blogs. Dies kann dir helfen, als Experte wahrgenommen zu werden und zieht möglicherweise die Aufmerksamkeit von Recruitern auf dich.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Gespräche vor, indem du aktuelle Trends und Technologien im Cloud-Bereich recherchierst. Sei bereit, deine Erfahrungen und Kenntnisse in praktischen Szenarien zu demonstrieren, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Administrator Cloud (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position des IT-Administrators Cloud wichtig sind.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen mit Cloud-Technologien und -Umgebungen. Zeige auf, wie du ähnliche Herausforderungen in der Vergangenheit gemeistert hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Weiterentwicklung der Cloud-Strategien der Kunden beitragen kannst.
Prüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle Dokumente, einschließlich Lebenslauf und Motivationsschreiben, fehlerfrei sind. Achte darauf, dass sie professionell formatiert und auf die Stelle zugeschnitten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ncsolution NCS GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Cloud-Technologien
Mach dich mit den gängigen Cloud-Plattformen wie AWS, Azure oder Google Cloud vertraut. Sei bereit, spezifische Fragen zu diesen Technologien zu beantworten und zeige, dass du die Unterschiede und Vorteile der einzelnen Plattformen kennst.
✨Bereite Beispiele aus der Praxis vor
Denke an konkrete Projekte oder Erfahrungen, die du in der Vergangenheit mit Cloud-Umgebungen hattest. Erkläre, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Lösungen du implementiert hast, um die Cloud-Strategien deiner Kunden zu unterstützen.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
IT-Administratoren müssen oft schnell auf Probleme reagieren. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Problemlösung testen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit technische Probleme identifiziert und gelöst hast.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da du mit verschiedenen Kunden zusammenarbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, komplexe technische Konzepte einfach und verständlich zu erklären, damit auch Nicht-Techniker folgen können.