Auf einen Blick
- Aufgaben: Duales Studium in Ingenieurinformatik, Fokus auf Anwendung der Informatik in technischen Disziplinen wie Maschinenbau.
- Arbeitgeber: Ein führendes Unternehmen im Bereich der Ingenieurinformatik.
- Mitarbeitervorteile: Tiefe Einblicke in Software-Engineering und technische Simulationen, Möglichkeit zur praktischen Anwendung des Erlernten.
- Warum dieser Job: Innovative Projekte, moderne Technologien und ein dynamisches Arbeitsumfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens Abiturnote 2,4, gute Noten in studiennahen Leistungskursen, Begeisterung für Technik.
- Andere Informationen: Englischkenntnisse erforderlich.
Aufgabenbereiche
Ihre Aufgaben Ingenieurinformatik ist die Kunst, durch Nutzung modernster Computertechnologie innovative Fortschritte in verschiedenen technischen Disziplinen zu erreichen. Schwerpunkte setzt das Studium bei der Anwendung der Informatik in einer Ingenieurdisziplin wie Maschinenbau, Elektrotechnik oder Verfahrenstechnik. Neben technischen Grundlagen erlangen Studierende der Ingenieurinformatik aber auch fundiertes Fachwissen auf den Gebieten Software-Engineering, Simulation, Modellierung, Algorithmen und Datenstrukturen, Mathematik, Sicherheit/Zuverlässigkeit und Spezifikationstechnik. Dauer 3,5 Jahre Mehr Informationen gewünscht? Klicke auf "Bewerben", um dich über diesen oder andere duale Studiengänge oder Ausbildungsberufe zu informieren.Gewünschte Qualifikationen
Ihre Qualifikationen- Abiturnote von mindestens 2,4
Standorte
Duales Studium: Ingenieurinformatik (m/w/d) Arbeitgeber: Volkswagen AG

Kontaktperson:
Volkswagen AG HR Team