Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, wie man Bagger und Baugeräte bedient und meistere spannende Herausforderungen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Bauwesen, das Talente fördert.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine praxisnahe Ausbildung mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten und einem tollen Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und forme die Zukunft des Bauens mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine qualifizierte Matura und Teamfähigkeit.
- Andere Informationen: Nutze die Chance, in einem wachsenden Bereich Karriere zu machen.
Wenn Sie sich für eine Karriere als Baggerfahrer:in und Baugeräteführer:in entscheiden, bietet Ihnen unsere Firma die Möglichkeit, sich schnell und effektiv weiterzubilden. Im Laufe Ihrer Karriere erhalten Sie immer mehr Möglichkeiten, neue Herausforderungen anzunehmen und so schneller Ihre Ziele zu erreichen.
Wir bieten Ihnen ein gut ausgebildetes Programm zur Fortbildung während Ihrer Ausbildung. So können Sie praxisnah lernen und gleichzeitig erfolgreich sein.
Anforderungen:
- Qualifizierte Matura
- B2-Reifezeugnis
- Selbstbewusstsein und Teamfähigkeit
Berufsausbildung zum Baggerfahrer:in und Baugeräteführer:in Arbeitgeber: Deutsche Bahn AG

Kontaktperson:
Deutsche Bahn AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Berufsausbildung zum Baggerfahrer:in und Baugeräteführer:in
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Maschinen im Bauwesen. Zeige in Gesprächen, dass du ein Interesse an den aktuellen Entwicklungen hast und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen an Baggerfahrer:innen und Baugeräteführer:innen zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Tests vor, die Teil des Auswahlprozesses sein könnten. Übe grundlegende Fähigkeiten im Umgang mit Baugeräten, um dein Selbstbewusstsein zu stärken.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit in Gesprächen. Teile Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu verdeutlichen, dass du gut in unsere Unternehmenskultur passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Berufsausbildung zum Baggerfahrer:in und Baugeräteführer:in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Firma: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Webseite an und finde heraus, welche Werte und Ziele die Firma hat.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die für die Ausbildung zum Baggerfahrer:in und Baugeräteführer:in wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was dich auszeichnet. Gehe auf deine Teamfähigkeit und dein Selbstbewusstsein ein.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Matura-Zeugnis und B2-Reifezeugnis bereit sind. Überprüfe, ob alles vollständig und korrekt ist, bevor du deine Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Bahn AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Baggerfahrer:in und Baugeräteführer:in technische Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Maschinen und deren Bedienung vorbereiten. Informiere dich über verschiedene Baggerarten und deren Einsatzmöglichkeiten.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Bauindustrie ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies zeigt, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst, was für diese Rolle wichtig ist.
✨Selbstbewusstsein ausstrahlen
Selbstbewusstsein ist eine wichtige Eigenschaft für diese Position. Übe, deine Stärken und Erfahrungen klar und überzeugend zu kommunizieren. Dies wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Fragen zur Weiterbildung stellen
Da das Unternehmen Wert auf Weiterbildung legt, solltest du Fragen zu den Fortbildungsmöglichkeiten während deiner Ausbildung stellen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung.