Cloud Developer (m/w/d)

Cloud Developer (m/w/d)

Bonn Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
I

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle innovative Microservices zur Verarbeitung von Mobilfunkdaten in einem agilen Scrum-Team.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein technologiebegeistertes Unternehmen, das die Zukunft der Mobilfunk-Datenverarbeitung gestaltet.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und 30 Urlaubstage in einem kollegialen Team.
  • Warum dieser Job: Schaffe echten Mehrwert in einem kreativen Umfeld, das Teamarbeit und Innovation fördert.
  • Gewünschte Qualifikationen: Gutes Verständnis von Microservices und Cloud-Technologien; Erfahrung mit CI/CD und Kubernetes.
  • Andere Informationen: Engagierte Kommunikation im Team ist wichtig; sehr gute Englischkenntnisse erforderlich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Gestalte mit uns die Zukunft der Mobilfunk-Datenverarbeitung. Du brennst für Cloud-Technologien und moderne Microservice-Architekturen? Du willst nicht nur Software entwickeln, sondern echten Mehrwert schaffen – und das in einem Umfeld, in dem Teamarbeit, Innovation und Eigenverantwortung zählen? Dann freuen wir uns darauf, Dich kennenzulernen!

Deine Rolle bei uns? Als Cloud Software Developer bist Du Teil eines engagierten Scrum-Teams und entwickelst Microservices zur Verarbeitung und Bereitstellung von Mobilfunkdaten – oft mit geografischem Bezug. Du übernimmst Verantwortung für Deine Services von der ersten Zeile Code bis zum Deployment in die Cloud.

Du hast ein gutes Verständnis von Microservice-Architekturen und ihrer Herausforderungen. Cloud-Plattformen und Cloud-native Technologien sind für Dich kein Neuland. Du kennst Dich aus mit:

  • Service Discovery
  • API Gateways
  • Configuration Management
  • Resiliency Patterns wie Circuit Breaker
  • Logging und Tracing in Microservices

Du hast Erfahrung mit:

  • Automatisierten Deployments (CI/CD)
  • Container-Orchestrierung (z. B. Kubernetes)
  • Sicherheitskonzepten wie Authentifizierung und Autorisierung für Microservices

Du gehst strukturiert vor, besonders beim Debuggen komplexer Systeme. Du kommunizierst offen im Team und bringst Dich aktiv ein. Sehr gute Englischkenntnisse bringst du mit – Deutsch ist ein Plus, aber kein Muss.

Ein motiviertes, kollegiales Team mit echter Begeisterung für Technologie. Spannende Projekte mit viel Gestaltungsspielraum. Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten. Ein Arbeitsumfeld, das Beruf, Familie und Freizeit miteinander in Einklang bringt. Eine faire und leistungsgerechte Bezahlung sowie individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten. Ein sehr attraktives Gehalt. 30 Urlaubstage.

Klingt nach dem richtigen Umfeld für dich? Dann werde Teil unseres Teams! Wir freuen uns auf deine Bewerbung – mit Neugier, Tatendrang und Lust auf neue Herausforderungen.

Cloud Developer (m/w/d) Arbeitgeber: Intercon Solutions GmbH

Unser Unternehmen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der ein motiviertes und kollegiales Team bietet, das sich leidenschaftlich für Technologie begeistert. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten und einem starken Fokus auf die Vereinbarkeit von Beruf und Familie schaffen wir ein Umfeld, in dem Innovation und Eigenverantwortung gefördert werden. Zudem bieten wir individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten und ein attraktives Gehalt, was uns zu einem idealen Ort für Cloud-Entwickler macht, die nach einer sinnvollen und bereichernden Tätigkeit suchen.
I

Kontaktperson:

Intercon Solutions GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Cloud Developer (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten in der Cloud-Entwicklung zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Microservices und Cloud-Technologien beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Cloud-Entwicklung. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, neue Technologien zu lernen und anzuwenden.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine praktischen Erfahrungen mit Microservices und Cloud-Technologien zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinen bisherigen Projekten, die deine Fähigkeiten und Erfolge unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke, indem du in Gesprächen betont, wie wichtig dir Zusammenarbeit und offener Austausch im Team sind. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Cloud Developer (m/w/d)

Microservice-Architekturen
Cloud-Technologien
Service Discovery
API Gateways
Configuration Management
Resiliency Patterns
Circuit Breaker
Logging und Tracing in Microservices
Automatisierte Deployments (CI/CD)
Container-Orchestrierung (z. B. Kubernetes)
Sicherheitskonzepte (Authentifizierung und Autorisierung)
Debugging komplexer Systeme
Teamkommunikation
Englischkenntnisse
Strukturierte Arbeitsweise

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Technologien. Stelle sicher, dass du alle relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen in deiner Bewerbung hervorhebst.

Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Leidenschaft für Cloud-Technologien und Microservices betont. Erkläre, wie deine bisherigen Erfahrungen und Projekte dich zu einem idealen Kandidaten für die Position machen.

Betone Teamarbeit und Kommunikation: Da Teamarbeit und offene Kommunikation wichtig sind, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team zeigen.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Intercon Solutions GmbH vorbereitest

Verstehe die Cloud-Technologien

Bereite dich darauf vor, dein Wissen über Cloud-Plattformen und cloud-native Technologien zu demonstrieren. Sei bereit, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, um zu zeigen, wie du diese Technologien in der Praxis angewendet hast.

Kenntnis von Microservices

Stelle sicher, dass du ein gutes Verständnis von Microservice-Architekturen hast. Bereite dich darauf vor, über Herausforderungen zu sprechen, die du bei der Entwicklung und dem Deployment von Microservices erlebt hast, und wie du diese gemeistert hast.

Teamarbeit betonen

Da Teamarbeit in dieser Rolle wichtig ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Zusammenarbeit in Scrum-Teams oder ähnlichen Umgebungen parat haben. Zeige, wie du aktiv zur Teamdynamik beigetragen hast und welche Rolle du in Projekten übernommen hast.

Englischkenntnisse hervorheben

Da sehr gute Englischkenntnisse gefordert sind, sei bereit, während des Interviews auf Englisch zu kommunizieren. Du kannst auch einige technische Begriffe oder Konzepte auf Englisch erklären, um deine Sprachfähigkeiten zu demonstrieren.

Cloud Developer (m/w/d)
Intercon Solutions GmbH
I
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>