Operationstechnische Assistentin (m/w/d) Direktvermittlung
Jetzt bewerben
Operationstechnische Assistentin (m/w/d) Direktvermittlung

Operationstechnische Assistentin (m/w/d) Direktvermittlung

Hamburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
I

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bereite den OP-Bereich vor und assistiere während der Operationen.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Gesundheitssystems in Hamburg mit über 25 Jahren Erfahrung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, direkte Vermittlung an moderne Einrichtungen und ein patientenfreundliches Umfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Patientenversorgung und arbeite in einem engagierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene OTA-Ausbildung, Erfahrung in chirurgischer Assistenz und B2-Deutschkenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Vollzeit- und Teilzeitstellen verfügbar, auch für Schichtdienste.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das sind wir Beteilige dich gemeinsam mit uns an einem modernen und patientenfreundlichen Gesundheitssystem! Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als OTA und suchst eine neue berufliche Herausforderung? Werde Teil eines engagierten Teams bei einem unserer hochmodernen Kunden in Hamburg! Profitiere von unserem großen Netzwerk und unserer Erfahrung im Gesundheitswesen seit 1995. Wir vermitteln dich direkt an eine auf dich zugeschnittene, führende und hochspezialisierte Einrichtungen der Region, die auf deine Expertise setzt.

Standort: Hamburg

Anstellungsart(en): Teilzeit, Vollzeit

Deine Aufgaben als Operationstechnische Assistentin:

  • OP-Bereich vorbereiten
  • Instrumente sterilisieren
  • Materialien bereitstellen
  • Assistenz während der Operationen
  • Instrumente einreichen und abnehmen
  • Hilfsmittel bereitstellen
  • Aufrechterhaltung des Operationsumfelds
  • Einhaltung von Hygienevorgaben
  • Kontrolle der Sterilität
  • Desinfektion von Arbeitsflächen
  • Überwachung der aseptischen Techniken
  • Bereitstellung chirurgischer Materialien
  • Bestückung der Instrumententische
  • OP-Verläufe vollständig dokumentieren
  • Elektronische Patientenakte pflegen

Das bringst du mit als Operationstechnische Assistentin:

  • Abgeschlossene Ausbildung zur Operationstechnischen Assistentin (OTA)
  • Erfahrung im Bereich der chirurgischen Assistenz
  • Fundierte Kenntnisse der Hygienestandards und der OP-Organisation
  • Flexibilität und Bereitschaft, auch in Schichtdiensten zu arbeiten
  • Gültige Anerkennung der Berufsausbildung
  • Deutschkenntnisse auf B2-Niveau
  • Arbeits- und Aufenthaltserlaubnis

Wir bieten Teil- und Vollzeit-Stellen für: OTA, Gesundheits- und Krankenpfleger-OP, Krankenpfleger-OP, Pflegefachkraft-OP, Pfleger-OP, examinierte Pflegefachkraft-OP, Krankenpflegefachkraft-OP, Pflegefachfrau-OP, Pflegefachmann-OP und Krankenschwester-OP mit Berufserfahrung.

Das kannst Du erwarten:

  • Mitgestaltung des Gesundheitswesens und Beitrag zu einer professionellen Patientenversorgung
  • Direktvermittlung an hochmoderne Einrichtungen in Hamburg
  • Ein patientenfreundliches Umfeld, das sich durch Qualität und Innovation auszeichnet
  • Vielseitige Aufgaben in der chirurgischen Assistenz und bei der Sicherstellung der Hygiene
  • Profitiere von unserem großen Netzwerk und der Erfahrung eines starken Partners im Gesundheitswesen seit 1995

Sie sind interessiert? Dann bewerben Sie sich noch heute via:

  • E-Mail: bewerbung.hamburg@impuls-personal.de
  • Webseite: www.impuls-personal.de
  • Whatsapp: 0157-70887966

Sie haben weitere Fragen? Frau Wilkens oder Frau Knappke stehen Ihnen gerne telefonisch (040) 378 79 91-53 zur Verfügung.

Unter www.impuls-personal.de findest Du alle aktuellen Jobs bei Impuls Personal. Unsere Datenschutzerklärung findest Du unter impuls-personal.com/datenschutz.

Abteilung(en): 1/5/ Medizin und Pflege / OP-Tätigkeiten

Art(en) des Personalbedarfs: Personalvermittlung

Operationstechnische Assistentin (m/w/d) Direktvermittlung Arbeitgeber: Impuls Personal GmbH - Niederlassung Hamburg

Als Arbeitgeber in Hamburg bieten wir dir die Möglichkeit, aktiv an einem modernen und patientenfreundlichen Gesundheitssystem mitzuwirken. Unsere Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und Innovation, während wir dir durch unsere langjährige Erfahrung im Gesundheitswesen zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Arbeitsumfeld bieten. Profitiere von der direkten Vermittlung an hochmoderne Einrichtungen, die deine Expertise schätzen und dir eine abwechslungsreiche Tätigkeit in der chirurgischen Assistenz ermöglichen.
I

Kontaktperson:

Impuls Personal GmbH - Niederlassung Hamburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Operationstechnische Assistentin (m/w/d) Direktvermittlung

Netzwerk nutzen

Nutze dein bestehendes Netzwerk im Gesundheitswesen, um Informationen über offene Stellen zu erhalten. Oftmals werden Positionen intern besetzt, bevor sie öffentlich ausgeschrieben werden.

Fachliche Weiterbildung

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der OP-Technik. Eine zusätzliche Weiterbildung oder Zertifizierung kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch

Bereite dich gut auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Erfahrungen in der chirurgischen Assistenz und den Hygienestandards. Überlege dir auch, wie du deine Flexibilität und Teamfähigkeit unter Beweis stellen kannst.

Engagement zeigen

Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses dein Engagement für die Patientenversorgung und die Qualität im Gesundheitswesen. Dies kann durch gezielte Fragen oder Anmerkungen in Gesprächen geschehen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Operationstechnische Assistentin (m/w/d) Direktvermittlung

Abgeschlossene Ausbildung zur Operationstechnischen Assistentin (OTA)
Erfahrung im Bereich der chirurgischen Assistenz
Fundierte Kenntnisse der Hygienestandards
Kenntnisse in der OP-Organisation
Flexibilität und Bereitschaft zu Schichtdiensten
Gültige Anerkennung der Berufsausbildung
Deutschkenntnisse auf B2-Niveau
Fähigkeit zur Dokumentation von OP-Verläufen
Kenntnisse in der Sterilisation von Instrumenten
Fähigkeit zur Einhaltung von Hygienevorgaben
Teamfähigkeit und Unterstützung des OP-Teams
Aufmerksamkeit für Details und Sicherheitsstandards

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung als Operationstechnische Assistentin sowie relevante Erfahrungen im Bereich der chirurgischen Assistenz. Zeige, dass du die geforderten Hygienestandards und OP-Organisation beherrschst.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit in einem modernen Gesundheitssystem reizt. Gehe auf deine Flexibilität und Bereitschaft zur Schichtarbeit ein.

Dokumentation deiner Erfahrungen: Achte darauf, dass du alle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten dokumentierst, insbesondere in Bezug auf die Vorbereitung und Assistenz im OP-Bereich sowie das Materialmanagement. Dies zeigt deine Eignung für die Stelle.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse auf B2-Niveau klar hervorgehoben sind und alle erforderlichen Nachweise beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Impuls Personal GmbH - Niederlassung Hamburg vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der chirurgischen Assistenz und deinem Wissen über Hygienestandards. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse unter Beweis stellen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da du im OP-Team arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit unter Beweis stellst. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.

Informiere dich über die Einrichtung

Recherchiere die Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsumgebung und das Team zu erfahren.

Operationstechnische Assistentin (m/w/d) Direktvermittlung
Impuls Personal GmbH - Niederlassung Hamburg
Jetzt bewerben
I
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>