Erzieherin oder Erzieher (w/m/d) an der Humboldthain-Grundschule
Jetzt bewerben
Erzieherin oder Erzieher (w/m/d) an der Humboldthain-Grundschule

Erzieherin oder Erzieher (w/m/d) an der Humboldthain-Grundschule

Berlin Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte den Alltag von Kindern und Jugendlichen durch kreative und soziale Aktivitäten.
  • Arbeitgeber: Die Humboldthain-Grundschule ist die älteste musikbetonte Grundschule in Berlin mit über 400 Schülern.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, tarifgerechte Bezahlung, Corporate Benefits und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und fördere die Talente junger Menschen in einer vielfältigen Umgebung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Staatlich anerkannter Abschluss als Erzieher*in oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, an spannenden Projekten teilzunehmen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Kinder und Jugendliche jeden Tag begeistern und bilden.

Einsatzort: Berlin Mitte, Humboldthain-Grundschule

Vertragsart: Vollzeit/Teilzeit unbefristet

Die Humboldthain-Grundschule (gebundene Ganztags-Grundschule mit musikbetonten Zügen) wurde nach Friedrich Wilhelm Heinrich Alexander von Humboldt benannt. Sie ist 130 Jahre alt und die älteste musikbetonte Grundschule in Berlin. Seit 40 Jahren musizieren die Schüler und Schülerinnen kostenlos auf den verschiedensten Instrumenten und treten mehrmals im Schuljahr öffentlich auf, u.a. in der Philharmonie und der Landesmusikakademie. Die Humboldthain-Grundschule ist eine Grundschule für 400 Kinder aus über 20 Nationen, die direkt am schönen Humboldthain-Park liegt. Die Vielfalt ihrer Kulturen bereichert die Schulgemeinschaft. Die Musik und das gemeinsame Musizieren steigert das „Wir-Gefühl“.

Gemeinsam mit ca. 70 Pädagogen und Pädagoginnen lernen alle Kinder in modernen Klassenräumen im gebundenen Ganztag unterschiedliche Lern- und Lehrformen kennen, so wird den verschiedenen Bedürfnissen aller Kinder gerecht.

Ihre Aufgaben sind:

  • sozial- und freizeitpädagogische Förderung der Schüler*innen,
  • Teilnahme an regelmäßigen Dienst- und Teamberatungen,
  • die Begleitung und Unterstützung des Unterrichtes, von Ausflügen und Ferien- und Klassenfahrten,
  • die Begleitung der Kinder beim Mittagessen und die Gestaltung des Mittagsbandes,
  • die Teilnahme an schulischen Gremien und Konferenzen,
  • die Teilnahme an Elternabenden und die Durchführung von Elterngesprächen,
  • die Begleitung der Hausaufgabenbetreuung,
  • die Organisation und Durchführung von Arbeitsgemeinschaften,
  • die Einrichtung und Organisation von Räumen,
  • die Teilnahme an Studientagen und Fortbildungen sowie
  • die Organisation und Durchführung von Ferienangeboten vor Ort.

Wir bieten Ihnen:

  • unbefristete Anstellung (Teilzeit/Vollzeit),
  • tarifgerechte Bezahlung, betriebl. Altersvorsorge, betriebl. Zusatzskrankenversicherung,
  • Coorporate Benefits (Verkünstigungen beim Deutschlandticket und JobRad, Dienst-iPad zur privaten Nutzung, Mitarbeiter*innen-Events etc.),
  • Weiterbildungen,
  • Mitarbeit bei einem innovativen und leistungsfähigen Träger.

Sie bringen mit:

  • einen staatlich anerkannten Abschluss als Erzieher*in (oder vergleichbare pädagogische Qualifikation),
  • Souveränes Auftreten und interkulturelle Kompetenz,
  • Aufgeschlossenheit für innovative Ideen,
  • Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung,
  • Freude an der Arbeit mit Kindern, Eltern, Erzieher*innen, Sozialpädagog*innen und Lehrer*innen,
  • Kompetenz im kommunikativen Bereich,
  • Bereitschaft zur Teamarbeit und Kooperation mit Schulleitung,
  • Planung und Durchführung von unterrichtsbegleitenden Projekten,
  • Mitarbeit in schulischen und außerschulischen Gremien,
  • Teilnahme an den Dienstbesprechungen des Sozialpädagogischen Bereichs,
  • Bereitschaft zur Teilnahme an Arbeitsgruppen des Trägers,
  • Teilnahme an Fortbildungs- und Informationsveranstaltungen.

Sie können sich mit diesen Arbeitsbedingungen identifizieren? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Erzieherin oder Erzieher (w/m/d) an der Humboldthain-Grundschule Arbeitgeber: Technische Jugendfreizeit- und Bildungsgesellschaft gGmbH

Die Humboldthain-Grundschule in Berlin Mitte ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine unbefristete Anstellung in einem kreativen und unterstützenden Umfeld bietet. Mit einer tarifgerechten Bezahlung, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem starken Fokus auf Teamarbeit und interkulturelle Kompetenz fördert die Schule nicht nur die persönliche Entwicklung ihrer Mitarbeiter, sondern auch das Wohlbefinden der Schüler. Die einzigartige Lage am Humboldthain-Park und die musikalische Ausrichtung der Schule schaffen eine inspirierende Atmosphäre, die sowohl für Erzieher*innen als auch für Kinder bereichernd ist.
T

Kontaktperson:

Technische Jugendfreizeit- und Bildungsgesellschaft gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Erzieherin oder Erzieher (w/m/d) an der Humboldthain-Grundschule

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Humboldthain-Grundschule und ihre besonderen Programme, insbesondere die musikbetonten Züge. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und die Mission der Schule verstehst und schätzt.

Tip Nummer 2

Bereite Beispiele vor, wie du interkulturelle Kompetenz in deiner bisherigen Arbeit eingesetzt hast. Da die Schule eine vielfältige Schülerschaft hat, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Kindern aus verschiedenen Kulturen demonstrierst.

Tip Nummer 3

Sei bereit, innovative Ideen für die Förderung der Schüler*innen zu präsentieren. Überlege dir kreative Ansätze, die du in den Unterricht oder in Freizeitaktivitäten einbringen könntest, um das Lernen und die Gemeinschaft zu stärken.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Schule und ihrer Gemeinschaft zeigen. Dies kann helfen, eine positive Verbindung zu den Gesprächspartnern herzustellen und dein Engagement zu verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieherin oder Erzieher (w/m/d) an der Humboldthain-Grundschule

Staatlich anerkannter Abschluss als Erzieher*in oder vergleichbare pädagogische Qualifikation
Souveränes Auftreten
Interkulturelle Kompetenz
Aufgeschlossenheit für innovative Ideen
Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung
Freude an der Arbeit mit Kindern
Kommunikative Kompetenz
Teamarbeit
Kooperationsfähigkeit mit Schulleitung
Planung und Durchführung von Projekten
Teilnahme an schulischen und außerschulischen Gremien
Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungs- und Informationsveranstaltungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Erzieher*in an der Humboldthain-Grundschule interessierst. Betone deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deine Begeisterung für die musikalische Förderung.

Hebe relevante Qualifikationen hervor: Achte darauf, deinen staatlich anerkannten Abschluss als Erzieher*in oder vergleichbare pädagogische Qualifikation deutlich zu erwähnen. Füge auch spezifische Erfahrungen hinzu, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.

Interkulturelle Kompetenz betonen: Da die Schule eine vielfältige Schülerschaft hat, ist es wichtig, deine interkulturelle Kompetenz und Erfahrungen im Umgang mit Kindern aus verschiedenen Kulturen hervorzuheben. Zeige, wie du zur Förderung eines positiven 'Wir-Gefühls' beitragen kannst.

Teamarbeit und Flexibilität darstellen: Betone deine Bereitschaft zur Teamarbeit und deine Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung. Dies sind wichtige Aspekte der ausgeschriebenen Stelle, die du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar kommunizieren solltest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Technische Jugendfreizeit- und Bildungsgesellschaft gGmbH vorbereitest

Vorbereitung auf die Fragen zur interkulturellen Kompetenz

Da die Humboldthain-Grundschule eine vielfältige Schulgemeinschaft hat, ist es wichtig, dass du dich auf Fragen zur interkulturellen Kompetenz vorbereitest. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du mit Kindern aus verschiedenen Kulturen umgegangen bist.

Präsentation deiner pädagogischen Ansätze

Bereite dich darauf vor, deine pädagogischen Ansätze und Methoden zu erläutern. Zeige, wie du innovative Ideen in die Arbeit mit Kindern einbringst und wie du die unterschiedlichen Bedürfnisse der Schüler*innen berücksichtigst.

Teamarbeit betonen

Die Zusammenarbeit mit anderen Pädagogen und der Schulleitung ist entscheidend. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.

Fragen zur Schulphilosophie stellen

Zeige dein Interesse an der Schule, indem du Fragen zur Schulphilosophie und den musikalischen Programmen stellst. Dies zeigt, dass du dich mit der Institution auseinandergesetzt hast und motiviert bist, Teil des Teams zu werden.

Erzieherin oder Erzieher (w/m/d) an der Humboldthain-Grundschule
Technische Jugendfreizeit- und Bildungsgesellschaft gGmbH
Jetzt bewerben
T
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>