Experte (m/w/d) internationale Projekte im Bereich digitale Technologien und Start-Up Ökosystem f...
Jetzt bewerben
Experte (m/w/d) internationale Projekte im Bereich digitale Technologien und Start-Up Ökosystem f...

Experte (m/w/d) internationale Projekte im Bereich digitale Technologien und Start-Up Ökosystem f...

Berlin Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena)

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite internationale Projekte im Bereich digitale Technologien und Start-ups für die Energiewende.
  • Arbeitgeber: Die dena fördert die Energiewende und bringt Partner aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft zusammen.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, mobiles Arbeiten, Sabbatical-Option und Beteiligung am Unternehmenserfolg.
  • Warum dieser Job: Gestalte innovative Lösungen für Klimaneutralität in einem dynamischen Team mit vielfältigen Themen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Master in relevanten Fachrichtungen oder vergleichbare Erfahrungen, starke analytische Fähigkeiten und Kommunikationskompetenz.
  • Andere Informationen: Befristete Stelle mit Option auf Übernahme, ideal für engagierte Teamplayer.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Über die dena

Der Auftrag der dena ist es, einen Beitrag zum Gelingen der Energiewende zu leisten. Als Kompetenzzentrum für angewandte Energiewende und Klimaschutz unterstützt sie die Bundesregierung beim Erreichen ihrer energie- und klimapolitischen Ziele. Dafür bringt sie Partner aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und allen Teilen der Gesellschaft zusammen. National und international entwickelt die dena Lösungen für Klimaneutralität und setzt diese in die Praxis um.

Ihre Aufgaben

  • Projektarbeit im Rahmen bilateraler energie- und klimapolitischer Partnerschaften der Bundesregierung zu den Themen Start-ups, Start-up-Ökosysteme, Cybersicherheit und Digitalisierung im Energiesektor
  • Recherche, Analyse und inhaltliche Aufbereitung von Themen rund um innovative Geschäftsmodelle, Entwicklung von Start-up-Ökosystemen, Cybersecurity und Digitalisierung der Energiewende
  • Mitarbeit bei der Konzeption und Koordination von Markt- und Potenzialstudien
  • Unterstützung im Management von Stakeholderprozessen
  • Teilnahme und Mitgestaltung von Facharbeitskreisen sowie Beratungsgesprächen mit Kooperationspartnern aus Politik, Wissenschaft, Wirtschaft, Verwaltung und Verbänden
  • Mitarbeit bei der Konzeption, Organisation und Durchführung von Projektsitzungen, Workshops und Veranstaltungen sowie bilateralen und multilateralen Austauschformaten
  • Mitwirkung an der Weiterentwicklung des Arbeitsbereichs sowie am Aufbau neuer Methoden und Wissensstrukturen

Ihr Profil

  • Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Master/Diplom) in einer relevanten Fachrichtung, z. B. Politik-, Ingenieur- oder Wirtschaftswissenschaften, idealerweise mit Schwerpunkt Energiewirtschaft - oder vergleichbare berufliche Erfahrungen
  • Starke analytische und konzeptionelle Fähigkeiten
  • Erfahrung im internationalen Umfeld
  • Hohe Organisations- und Kommunikationskompetenz
  • Fähigkeit Informationen und Ideen klar zu präsentieren (intern und extern)
  • Idealerweise Kenntnisse über die aktuellen Herausforderungen der Energiewende sowie die Chancen der Digitalisierung und Cybersicherheit
  • Souveränes und wertschätzendes Auftreten im Umgang mit Kooperationspartnern
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse, weitere Sprachkenntnisse sind von Vorteil
  • Engagierte, teamorientierte Arbeitsweise und Freude an der Zusammenarbeit in einem kompetenten und vielfältigen Team
  • Interesse an den Themen Energiewirtschaft, Digitalisierung, Start-ups und Cybersicherheit im internationalen Kontext

Ihre Benefits

  • Übernahme des Deutschlandtickets
  • 30 Tage Urlaub & Sabbatical-Option
  • Mobiles Arbeiten & flexible Arbeitszeitmodelle
  • Fünf zusätzliche Kind-krank-Tage
  • Beteiligung am Unternehmenserfolg
  • Individuelles Weiterbildungsbudget

INTERESSIERT? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Portal. Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind bei uns herzlich willkommen und werden bei gleicher Eignung bevorzugt im Bewerbungsprozess berücksichtigt.

Experte (m/w/d) internationale Projekte im Bereich digitale Technologien und Start-Up Ökosystem f... Arbeitgeber: Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena)

Die dena ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur ein inspirierendes Arbeitsumfeld in Berlin bietet, sondern auch die Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung der Energiewende und Digitalisierung im Energiesektor mitzuwirken. Mit 30 Tagen Urlaub, flexiblen Arbeitszeitmodellen und einem individuellen Weiterbildungsbudget fördert die dena die persönliche und berufliche Entwicklung ihrer Mitarbeitenden. Zudem wird ein starkes Teamgefühl in einer wertschätzenden und offenen Kultur gelebt, was die dena zu einem attraktiven Ort für engagierte Fachkräfte macht.
Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena)

Kontaktperson:

Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Experte (m/w/d) internationale Projekte im Bereich digitale Technologien und Start-Up Ökosystem f...

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen, Kommilitonen oder anderen Kontakten, die im Bereich digitale Technologien oder Start-ups tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Empfehlungen von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Energiesektor, insbesondere in Bezug auf Digitalisierung und Cybersicherheit. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und wie diese die Branche beeinflussen.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du dir typische Fragen über internationale Projekte und Start-up-Ökosysteme überlegst. Überlege dir auch, wie du deine analytischen und konzeptionellen Fähigkeiten am besten präsentieren kannst.

Tipp Nummer 4

Engagiere dich in relevanten Fachgruppen oder Online-Communities, die sich mit den Themen Energiewende, Digitalisierung und Start-ups beschäftigen. Dies kann dir helfen, wertvolle Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Experte (m/w/d) internationale Projekte im Bereich digitale Technologien und Start-Up Ökosystem f...

Analytische Fähigkeiten
Konzeptionelles Denken
Erfahrung im internationalen Umfeld
Hohe Organisationskompetenz
Kommunikationsfähigkeiten
Präsentationsfähigkeiten
Kenntnisse über die Energiewende
Verständnis für Digitalisierung und Cybersicherheit
Teamorientierte Arbeitsweise
Interesse an Start-ups und Innovationsmanagement
Fähigkeit zur Koordination von Stakeholderprozessen
Erfahrung in der Durchführung von Workshops und Veranstaltungen
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle die Verbindung zu deinem Profil her: Beginne dein Anschreiben damit, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Bereich digitale Technologien und Start-up-Ökosysteme.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Füge spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung hinzu, die deine analytischen und konzeptionellen Fähigkeiten zeigen. Zeige auf, wie du in internationalen Projekten gearbeitet hast und welche Erfolge du erzielt hast.

Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Position hohe Kommunikationskompetenz erfordert, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben betonen, wie du Informationen klar und überzeugend präsentieren kannst. Erwähne auch deine Sprachkenntnisse, insbesondere in Deutsch und Englisch.

Zeige dein Interesse an der Energiewende: Schließe dein Anschreiben mit einer starken Aussage über dein Engagement für die Themen Energiewirtschaft, Digitalisierung und Cybersicherheit ab. Erkläre, warum dir diese Themen wichtig sind und wie du zur Mission der dena beitragen möchtest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena) vorbereitest

Verstehe die Mission der dena

Informiere dich gründlich über die Ziele und Projekte der dena, insbesondere im Bereich der Energiewende. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Digitalisierung und der Start-up-Ökosysteme für die Energiewirtschaft verstehst.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Erfahrungen aus deinem beruflichen Werdegang, die deine analytischen und konzeptionellen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Bereite dich darauf vor, diese Beispiele klar und prägnant zu präsentieren.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Position viel Interaktion mit verschiedenen Stakeholdern erfordert, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationskompetenz demonstrierst. Übe, wie du komplexe Informationen einfach und verständlich erklären kannst.

Interesse an aktuellen Themen

Sei bereit, über aktuelle Herausforderungen und Chancen in der Energiewende, Digitalisierung und Cybersicherheit zu sprechen. Zeige, dass du dich aktiv mit diesen Themen auseinandersetzt und ein echtes Interesse daran hast.

Experte (m/w/d) internationale Projekte im Bereich digitale Technologien und Start-Up Ökosystem f...
Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
Jetzt bewerben
Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>