Pflegehelfer in Berlin, Schule für Gesundheitsberufe Berlin GmbH
Jetzt bewerben
Pflegehelfer in Berlin, Schule für Gesundheitsberufe Berlin GmbH

Pflegehelfer in Berlin, Schule für Gesundheitsberufe Berlin GmbH

Berlin Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze das Pflegepersonal in unserer Kinderklinik und kümmere dich um die kleinen Patienten.
  • Arbeitgeber: Die Schule für Gesundheitsberufe Berlin GmbH bildet Fachkräfte im Gesundheitswesen aus.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, wertvolle Erfahrungen zu sammeln.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen Unterschied im Leben von Kindern.
  • Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, aber eine Leidenschaft für die Pflege ist wichtig.
  • Andere Informationen: Ideal für Schüler und Studenten, die praktische Erfahrungen im Gesundheitswesen sammeln möchten.

Gesucht wird ein Pflegefachassistent (m/w/d) für unsere Kinderklinik im St. Joseph Krankenhaus in Berlin-Tempelhof. Flexible Arbeitszeiten sind möglich.

Pflegehelfer in Berlin, Schule für Gesundheitsberufe Berlin GmbH Arbeitgeber: Schule für Gesundheitsberufe Berlin GmbH

Die Schule für Gesundheitsberufe Berlin GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Pflegehelfern in der Kinderklinik im St. Joseph Krankenhaus in Berlin-Tempelhof flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Arbeitsumfeld bietet. Unsere Mitarbeiter profitieren von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer positiven Teamkultur, die auf Zusammenarbeit und Respekt basiert. Zudem ermöglicht die zentrale Lage in Berlin-Tempelhof eine gute Erreichbarkeit und ein angenehmes Arbeitsumfeld.
S

Kontaktperson:

Schule für Gesundheitsberufe Berlin GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegehelfer in Berlin, Schule für Gesundheitsberufe Berlin GmbH

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Schule für Gesundheitsberufe Berlin GmbH und das St. Joseph Krankenhaus. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und die Mission der Einrichtung verstehst und schätzt.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf Fragen zu deiner Erfahrung im Pflegebereich vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit Kindern gearbeitet hast oder schwierige Situationen gemeistert hast.

Tip Nummer 3

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Klinik, um Insider-Informationen zu erhalten und eventuell Empfehlungen zu bekommen.

Tip Nummer 4

Sei flexibel und zeige deine Bereitschaft, in verschiedenen Schichten zu arbeiten. Das ist besonders wichtig in der Pflege, wo flexible Arbeitszeiten oft gefragt sind.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegehelfer in Berlin, Schule für Gesundheitsberufe Berlin GmbH

Einfühlungsvermögen
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Grundkenntnisse in der Pflege
Flexibilität
Organisationstalent
Belastbarkeit
Verantwortungsbewusstsein
Erste-Hilfe-Kenntnisse
Patientenorientierung
Zeitmanagement
Pflegeplanung
Dokumentationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Schule für Gesundheitsberufe Berlin GmbH: Recherchiere die Schule und das St. Joseph Krankenhaus in Berlin-Tempelhof. Verstehe ihre Werte, die Arbeitsumgebung und die spezifischen Anforderungen für die Position des Pflegehelfers.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Rolle als Pflegefachassistent wichtig sind. Betone deine Erfahrungen in der Pflege und deine Fähigkeit, mit Kindern zu arbeiten.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich für die Arbeit in der Kinderklinik qualifiziert. Gehe auf deine Flexibilität bei den Arbeitszeiten ein.

Bewerbung einreichen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig sind und lade sie über unsere Website hoch. Überprüfe alles sorgfältig, bevor du deine Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schule für Gesundheitsberufe Berlin GmbH vorbereitest

Informiere dich über die Einrichtung

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das St. Joseph Krankenhaus und die Schule für Gesundheitsberufe informieren. Verstehe ihre Werte, Mission und die speziellen Dienstleistungen, die sie anbieten, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten als Pflegehelfer unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit mit Kindern gearbeitet hast oder in stressigen Situationen ruhig geblieben bist.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Einrichtung. Frage nach den Herausforderungen, die in der Kinderklinik häufig auftreten, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.

Flexibilität betonen

Da flexible Arbeitszeiten angeboten werden, ist es wichtig, deine Bereitschaft zur Flexibilität zu betonen. Erkläre, wie du dich an verschiedene Schichten anpassen kannst und warum dies für dich von Vorteil ist.

Pflegehelfer in Berlin, Schule für Gesundheitsberufe Berlin GmbH
Schule für Gesundheitsberufe Berlin GmbH
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>