Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Entwicklung innovativer Energiewirtschaftsprodukte und Pilotprojekten.
- Arbeitgeber: TransnetBW sichert die Stromversorgung für 11 Millionen Menschen in Baden-Württemberg.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und eine überdurchschnittliche Vergütung.
- Warum dieser Job: Arbeite an der Energiewende und trage zur Versorgungssicherheit bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Wirtschafts- oder Ingenieurwissenschaften, erste Erfahrungen in der Energiewirtschaft.
- Andere Informationen: Kostenloses Mittagessen und Getränke sowie ein engagiertes Team warten auf dich.
Als Übertragungsnetzbetreiber sichern wir die Stromversorgung für 11 Millionen Menschen – und sorgen dafür, dass die Energiewende gelingt. Mehr als 1.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter machen unsere Region mit einem dynamischen, intelligenten Netz bereit für die Zukunft und Baden-Württemberg zur innovativen Stromdrehscheibe im Herzen Europas. TransnetBW setzt sich für die Integration lastseitiger, dezentraler Flexibilität ein. Dazu gehören neben innovativen Lösungen und Projekten auch Beiträge zur Ausgestaltung des notwendigen regulatorischen Rahmens. Aktuell werden verschiedene Flexibilitätsmechanismen entwickelt.
Sie unterstützen bei der Konzeptionierung neuer energiewirtschaftlicher Produkte und Prozesse für das Engpassmanagement – zur flexiblen Reaktion bei erhöhter Nachfrage. Sie unterstützen bei Pilotprojekten zur Netzintegration dezentraler Flexibilität. Sie bereiten Ergebnisse auf, stellen diese vor und diskutieren darüber im Team. Sie analysieren Daten aus Feldversuchen, nehmen nach Absprache eigenständig Auswertungen vor und visualisieren diese. Sie unterstützen bei der Organisation und Durchführung von Workshops.
Sie studieren (aktuelle Immatrikulation) Wirtschafts- oder Ingenieurwissenschaften, Informatik oder einen vergleichbaren Studiengang. Sie haben bereits erste Erfahrung in der Energiewirtschaft oder zu Energiemärkten gesammelt. Sie sind versiert im Umgang mit MS Office, insbesondere Excel und PowerPoint, haben idealerweise Know-how zu Visualisierungsmethoden und Praxis mit Tools wie beispielsweise UML sowie bestenfalls in der Datenanalyse mit Python, MATLAB oder VBA. Sie sprechen sehr gut Deutsch. Sie überzeugen mit einer lösungsorientierten und strukturierten Arbeitsweise, Eigeninitiative, überdurchschnittlichem Engagement sowie Teamorientierung.
Mit der Energiewende arbeiten Sie am größten Gesellschaftsprojekt unserer Zeit und leisten einen elementaren Beitrag zur Versorgungssicherheit von 11 Millionen Menschen. Darüber hinaus profitieren Sie von einer überdurchschnittlichen Vergütung, subventioniertem Mittagessen und kostenlosen Getränken. Außerdem wissen wir, dass Privates und Arbeit gleichermaßen zu Ihrem Leben gehören. Mit einer flexiblen Arbeitszeitgestaltung und mobilem Arbeiten ermöglichen wir Ihnen daher, Studium, Freizeit und Arbeit ideal unter einen Hut zu bringen.
Praktikant m/w/d Flexibilitätsnutzung Arbeitgeber: Job Traffic
Kontaktperson:
Job Traffic HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikant m/w/d Flexibilitätsnutzung
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Fachleuten aus der Energiewirtschaft. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in die Branche.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Energiewirtschaft. Zeige in Gesprächen oder Workshops, dass du über das Thema Bescheid weißt und bringe eigene Ideen ein, um deine Begeisterung für die Branche zu demonstrieren.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir Gedanken über spezifische Herausforderungen in der Flexibilitätsnutzung machst. Überlege, wie du mit deinem Wissen und deinen Fähigkeiten zur Lösung dieser Herausforderungen beitragen kannst.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Stelle viel Zusammenarbeit erfordert, ist es wichtig, Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Praktika zu nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das zeigt, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikant m/w/d Flexibilitätsnutzung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über TransnetBW und deren Rolle als Übertragungsnetzbetreiber. Besuche die offizielle Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die Energiewende zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Praktikumsstelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen in der Energiewirtschaft und deine Kenntnisse in relevanten Tools wie Excel, Python oder MATLAB.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an diesem Praktikum interessiert bist und wie deine Fähigkeiten zur Unterstützung des Teams beitragen können. Hebe deine lösungsorientierte Arbeitsweise und Teamfähigkeit hervor.
Überprüfung der Bewerbung: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Job Traffic vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Informiere dich über aktuelle Trends in der Energiewirtschaft und sei bereit, Fragen zu Flexibilitätsmechanismen und deren Bedeutung für die Energiewende zu beantworten. Zeige, dass du die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich verstehst.
✨Präsentiere deine praktischen Erfahrungen
Erzähle von deinen bisherigen Erfahrungen in der Energiewirtschaft oder mit Energiemärkten. Wenn du bereits Projekte oder Praktika hattest, die relevant sind, bringe diese Beispiele ein, um deine Eignung zu unterstreichen.
✨Demonstriere deine technischen Fähigkeiten
Sei bereit, deine Kenntnisse in MS Office, insbesondere Excel und PowerPoint, sowie deine Erfahrung mit Visualisierungsmethoden und Programmiersprachen wie Python oder MATLAB zu erläutern. Praktische Beispiele können hier sehr hilfreich sein.
✨Zeige Teamorientierung und Eigeninitiative
Betone deine Fähigkeit, im Team zu arbeiten und Initiative zu zeigen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder eigenständig Lösungen entwickelt hast, um deine proaktive Arbeitsweise zu verdeutlichen.