Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere komplexe Softwareanforderungen und entwickle innovative Lösungen.
- Arbeitgeber: Ein führendes Unternehmen in Hightech und Innovation für Raumfahrt und Automobiltechnik.
- Mitarbeitervorteile: 100% Remote, flexibles Arbeiten, Firmenwagen, Sportangebote und individuelle Weiterbildung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit einem kreativen Team und flachen Hierarchien.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in Softwareentwicklung mit Java und DevOps-Tools erforderlich.
- Andere Informationen: Keine Führungserfahrung nötig, aber Lust auf neue Herausforderungen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Über uns Technologie, die Grenzen überschreitet – Leidenschaft für Innovation. Dieses Unternehmen steht für Hightech, Präzision und Innovation – und hat sich auf die Entwicklung anspruchsvoller Lösungen in den Bereichen Raumfahrt, Automobiltechnik und sicherheitskritische Systeme spezialisiert. Mit über zwei Jahrzehnten Erfahrung ist es führend in der Gestaltung der technologischen Zukunft.
Die Arbeitsweise ist geprägt von interdisziplinärer Zusammenarbeit, internationaler Vernetzung und einem klaren Anspruch auf Spitzenleistungen in der Entwicklung von Flugsoftware, Testautomatisierung und Systemverifikation. Besonders hervorzuheben ist die Unternehmenskultur: flache Hierarchien, ein starkes Teamgefühl und ein Umfeld, das kreative Ideen fördert und Eigeninitiative ermöglicht.
Aufgaben:
- Analyse komplexer Softwareanforderungen
- Entwurf geeigneter Architekturen auf Basis von Spezifikationen und Schnittstellen
- Entwicklung und Integration verteilter Softwaresysteme
- Automatisierung des Entwicklungsprozesses nach DevOps-Prinzipien mit Fokus auf Testautomatisierung
- Qualitätssicherung durch Code Reviews und Tests auf allen relevanten Ebenen
- Technische Abstimmung im Team und enge Zusammenarbeit mit Kunden – agil oder gemäß sicherheitskritischer Standards
Profil:
- Fundierte Berufserfahrungen in der Softwareentwicklung mit Java
- Idealerweise breites Know-how in objektorientierter Programmierung, Skriptsprachen und Embedded-Entwicklung
- Keine Führungserfahrung notwendig, aber Lust auf den nächsten Schritt und eine neue Herausforderung
- Erfahrung in der Arbeit unter Linux- und Windows-Umgebungen
- Praktische Erfahrung im Umgang mit DevOps-Tools
- EU-Staatsbürgerschaft – erforderlich aufgrund der Tätigkeit im sicherheitskritischen Bereich
Wir bieten:
- 100% Remote möglich
- Flexibles Arbeiten
- Teilzeit möglich
- Firmenwagen
- Business Bike
- Sportangebote
- Mitarbeiterrabatte und -vorteile
- Betriebliche Altersvorsorge
- Führungskraft Schulungen
- Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
- Internationale Teams & vieles mehr!
Kontakt Email: Mandy El-Hebeche
Referenznummer: OPP-25-04-01605
Lead Software Developer (m/w/d) | Raum Braunschweig - 100% Remote Option Arbeitgeber: ADVERGY GmbH
Kontaktperson:
ADVERGY GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lead Software Developer (m/w/d) | Raum Braunschweig - 100% Remote Option
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Softwareentwicklung, insbesondere in den Bereichen, die für die Stelle relevant sind, wie DevOps und Testautomatisierung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zur Softwarearchitektur und zu objektorientierter Programmierung übst. Du kannst auch an Coding-Challenges teilnehmen, um deine Fähigkeiten zu schärfen und dein Selbstvertrauen zu stärken.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Innovation und Teamarbeit in Gesprächen. Das Unternehmen legt großen Wert auf kreative Ideen und interdisziplinäre Zusammenarbeit. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder innovative Lösungen entwickelt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lead Software Developer (m/w/d) | Raum Braunschweig - 100% Remote Option
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Projekte, Werte und Unternehmenskultur zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Lead Software Developer wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Java, DevOps-Tools und deine Erfahrung in der Softwareentwicklung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zur Unternehmenskultur und den Anforderungen der Stelle passen.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Informationen enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ADVERGY GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Unternehmenskultur des Unternehmens. Zeige in deinem Interview, dass du die Leidenschaft für Innovation und die Bedeutung von interdisziplinärer Zusammenarbeit teilst.
✨Bereite technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu Softwareentwicklung, insbesondere in Java und DevOps. Übe, wie du komplexe Softwareanforderungen analysierst und geeignete Architekturen entwirfst.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da das Unternehmen Wert auf ein starkes Teamgefühl legt, sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu teilen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation im Team demonstrieren.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach Schulungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Dies zeigt, dass du bereit bist, den nächsten Schritt in deiner Karriere zu gehen.