Bereichsleitung Ambulante Therapien und Integrierte Beratung, Mitglied der Geschäftsleitung 80-100%
Bereichsleitung Ambulante Therapien und Integrierte Beratung, Mitglied der Geschäftsleitung 80-100%

Bereichsleitung Ambulante Therapien und Integrierte Beratung, Mitglied der Geschäftsleitung 80-100%

Köniz Vollzeit 72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Lungenliga Schweiz

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite und entwickle den Bereich Ambulante Therapien strategisch und operativ.
  • Arbeitgeber: Die Lungenliga Schweiz ist eine nationale, gemeinnützige Gesundheitsorganisation.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, ein engagiertes Team und Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft im Gesundheitswesen und arbeite in einem sinnstiftenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Erfahrung in Betriebs- oder Gesundheitsökonomie und starke Kommunikationsfähigkeiten.
  • Andere Informationen: Moderner Arbeitsplatz direkt am Bahnhof Köniz.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.

Lungenliga Schweiz ist eine nationale, nicht gewinnorientierte Gesundheitsorganisation. In der Schweiz beraten 16 regionale Lungenligen Menschen mit Lungen- und Atemwegserkrankungen, damit diese möglichst selbständig und ohne Beschwerden leben können. Die Dachorganisation Lungenliga Schweiz beschäftigt in Köniz 30 Mitarbeitende. Sie koordiniert die Aktivitäten der Ligen, engagiert sich in der Gesundheitsförderung und Prävention und vertritt die Organisation sowie ihre Mitglieder unter anderem gegenüber Fachärztinnen und Fachärzten, Krankenkassen und Behörden.

Verbinde Sinnstiftung mit Verantwortung: Mit deiner Erfahrung und deinem Können gestaltest du die Zukunft der Lungenliga Schweiz aktiv mit. Wir suchen per sofort oder nach Vereinbarung eine erfahrene Führungspersönlichkeit und Fachperson in dieser neu geschaffenen Funktion als Bereichsleitung Ambulante Therapien und Integrierte Beratung, Mitglied der Geschäftsleitung, 80-100%.

Dein Wirkungsfeld

  • Mit deinem Experten-Team leitest und verantwortest du die strategische und operative Weiterentwicklung des Fachbereichs und die damit verbundenen nationalen Projekte.
  • Du verhandelst nationale Tarife und Verträge für ambulante Dienstleistungen.
  • Du baust bestehende Geschäftsfelder und Businessmodelle weiter aus.
  • Du konzipierst ökonomische sowie vertragliche Diskussions- und Entscheidungsgrundlagen, einschliesslich Sitzungsleitung und Protokollführung.
  • Du überwachst regulatorische Entwicklungen (KVG, KLV, KVV etc.) und leitest daraus relevante Massnahmen ab.
  • Mit deinen ausgeprägten Kommunikationskompetenzen pflegst du wirkungsvolle Beziehungen zu den kantonalen Lungenligen, externen Stakeholdern und Kooperationspartnern.
  • Als Geschäftsleitungsmitglied wirkst du in der Verbandsarbeit mit.

Dein Profil

  • Du bist eine offene, integrative Fach- und Führungspersönlichkeit mit einer positiven Grundhaltung, Innovationskraft, Umsetzungsstärke und Pragmatismus.
  • Du hast eine fundierte Ausbildung in Betriebs- oder Gesundheitsökonomie (Uni/FH) und nachweisbare Berufserfahrung im betriebswirtschaftlichen Bereich, im Gesundheitswesen oder in der ambulanten Versorgung.
  • Du hast einen starken Leistungsausweis in der strategisch-konzeptionellen Arbeit sowie in Projektmanagement und packst operativ mit an.
  • Mit diplomatischem Gespür, Verhandlungssicherheit und gewinnendem Auftreten bringst du unterschiedliche Interessen zusammen und findest tragfähige Lösungen.
  • KVG und ambulante Tarifsysteme sind dir vertraut und in föderalen Strukturen findest du dich zurecht.
  • Deine Muttersprache ist Deutsch oder Französisch, mit sehr guten Kenntnissen (C1) der jeweils anderen Sprache; Italienisch ist von Vorteil.

Deine Perspektiven

Du hast die Möglichkeit, in einer sinnstiftenden Rolle innerhalb einer vielseitigen Nonprofit-Organisation zu wirken. Dich erwarten spannende und abwechslungsreiche Aufgaben mit grossem Handlungsspielraum, ein engagiertes und wertschätzendes Team mit einer offenen Kultur sowie zukunftsweisende Arbeitsformen und Anstellungsbedingungen. Zudem hast du die Chance, dich fachlich und persönlich weiterzuentwickeln und aktiv zur Weiterentwicklung unseres Dachverbandes beizutragen. Unser moderner Arbeitsort befindet sich direkt beim Bahnhof Köniz.

Haben wir dein Interesse geweckt? Wir freuen uns auf deine Bewerbung bis zum 13.4.2025 mit einem kurzen Motivationsschreiben, welches zwei Fragen beantwortet: Warum möchtest du bei uns mitwirken? Was brauchst du, damit du bei der Arbeit deine Stärken und Talente einbringen kannst?

Du hast Fragen? Monika Hänni, HR Business Partnerin gibt dir über 079 625 35 80 oder über sehr gerne Auskunft. Die Lungenliga Schweiz achtet die unterschiedlichen Bedürfnisse und Lebenserfahrungen ihrer Mitarbeitenden und fördert deren Vielfalt. Chancengleichheit geniesst höchste Priorität.

Bereichsleitung Ambulante Therapien und Integrierte Beratung, Mitglied der Geschäftsleitung 80-100% Arbeitgeber: Lungenliga Schweiz

Die Lungenliga Schweiz ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden in Köniz nicht nur ein sinnstiftendes Arbeitsumfeld bietet, sondern auch die Möglichkeit zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung. Mit einem engagierten Team und einer offenen Unternehmenskultur fördern wir Vielfalt und Chancengleichheit, während wir gleichzeitig spannende Aufgaben mit viel Handlungsspielraum anbieten. Unsere modernen Arbeitsbedingungen und die zentrale Lage beim Bahnhof Köniz machen uns zu einem attraktiven Arbeitsplatz für alle, die Verantwortung übernehmen und aktiv zur Gesundheitsförderung beitragen möchten.
Lungenliga Schweiz

Kontaktperson:

Lungenliga Schweiz HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Bereichsleitung Ambulante Therapien und Integrierte Beratung, Mitglied der Geschäftsleitung 80-100%

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus dem Gesundheitswesen und der Lungenliga zu vernetzen. Nimm an Veranstaltungen oder Webinaren teil, die von der Lungenliga oder ähnlichen Organisationen angeboten werden, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen

Halte dich über die neuesten regulatorischen Entwicklungen im Gesundheitswesen auf dem Laufenden, insbesondere über das KVG und ambulante Tarifsysteme. Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnis während des Vorstellungsgesprächs.

Bereite dich auf Verhandlungen vor

Da die Position viel mit Verhandlungen zu tun hat, übe deine Verhandlungstechniken. Überlege dir Strategien, wie du verschiedene Interessen zusammenbringen kannst, und sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen.

Zeige deine Führungsqualitäten

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der strategischen und operativen Führung zu erläutern. Denke an spezifische Projekte, bei denen du erfolgreich ein Team geleitet hast, und wie du Herausforderungen gemeistert hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bereichsleitung Ambulante Therapien und Integrierte Beratung, Mitglied der Geschäftsleitung 80-100%

Führungskompetenz
Strategisches Denken
Projektmanagement
Verhandlungsgeschick
Kenntnisse im Gesundheitswesen
Ökonomische Analyse
Kommunikationsfähigkeiten
Beziehungsmanagement
Regulatorisches Wissen (KVG, KLV, KVV)
Teamführung
Pragmatismus
Interkulturelle Kompetenz
Flexibilität
Problemlösungsfähigkeiten
Fließende Deutsch- und Französischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Motivationsschreiben: Verfasse ein kurzes Motivationsschreiben, das die beiden geforderten Fragen beantwortet: Warum möchtest du bei der Lungenliga Schweiz mitwirken? Was brauchst du, um deine Stärken und Talente bei der Arbeit einzubringen?

Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen im Gesundheitswesen, in der Betriebswirtschaft oder in der ambulanten Versorgung hervor.

Hervorhebung von Schlüsselqualifikationen: Betone deine Fähigkeiten in der strategisch-konzeptionellen Arbeit, im Projektmanagement sowie deine Verhandlungskompetenzen. Diese sind für die Position als Bereichsleitung entscheidend.

Sprache und Kommunikation: Achte darauf, dass dein Schreiben klar und präzise ist. Da sehr gute Kenntnisse in Deutsch oder Französisch gefordert sind, stelle sicher, dass du in der jeweiligen Sprache fehlerfrei kommunizierst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lungenliga Schweiz vorbereitest

Verstehe die Mission der Lungenliga

Informiere dich gründlich über die Ziele und Werte der Lungenliga Schweiz. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Organisation verstehst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu beitragen können, diese Mission zu erfüllen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du strategisch gearbeitet oder erfolgreich Projekte geleitet hast. Diese Beispiele sollten deine Führungsqualitäten und deine Fähigkeit zur Problemlösung verdeutlichen.

Zeige Verhandlungsgeschick

Da die Position das Verhandeln von nationalen Tarifen und Verträgen umfasst, bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in Verhandlungen darzulegen. Überlege dir, wie du unterschiedliche Interessen zusammenbringen kannst und welche Strategien du dabei angewendet hast.

Stelle Fragen zur Unternehmenskultur

Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und die Teamdynamik beziehen. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und hilft dir, herauszufinden, ob die Lungenliga der richtige Ort für dich ist.

Bereichsleitung Ambulante Therapien und Integrierte Beratung, Mitglied der Geschäftsleitung 80-100%
Lungenliga Schweiz
Lungenliga Schweiz
  • Bereichsleitung Ambulante Therapien und Integrierte Beratung, Mitglied der Geschäftsleitung 80-100%

    Köniz
    Vollzeit
    72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-24

  • Lungenliga Schweiz

    Lungenliga Schweiz

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>