Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte innovative technische Gebäudeausrüstung in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Familiengeführtes Unternehmen mit über 65 Experten für Heizung, Lüftung und Sanitär.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, regelmäßige Weiterbildungen und ein positives Betriebsklima.
- Warum dieser Job: Spannende Projekte und die Möglichkeit, in einem zukunftsorientierten Umfeld zu arbeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis und Interesse an Gebäudetechnik sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Keine Zeitarbeit, sondern eine langfristige Perspektive in einem stabilen Unternehmen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir gestalten Klima! Werde Teil unseres Teams in Hilders bei Fulda. Die Gerhard Trapp GmbH & Co. KG ist ein familiengeführtes Unternehmen, das bereits in der zweiten Generation erfolgreich tätig ist. Mit rund 65 engagierten Mitarbeitenden sind wir Experten für technische Gebäudeausrüstung in den Bereichen Heizung, Lüftung und Sanitär. Unser breites Arbeitsspektrum bietet spannende und abwechslungsreiche Projekte. Wir legen großen Wert auf ein positives Betriebsklima. Jährlich angebotene Weiter- und Fortbildungen fördern die persönliche und fachliche Entwicklung unserer Mitarbeitenden. Werde Teil eines Unternehmens, das Tradition, Kompetenz und eine zukunftsorientierte Philosophie miteinander verbindet.
: Ingenieur/in - technische Gebäudeausrüstung Arbeitgeber: Gerhard Trapp GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Gerhard Trapp GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: : Ingenieur/in - technische Gebäudeausrüstung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Gerhard Trapp GmbH & Co. KG und ihre Projekte im Bereich technische Gebäudeausrüstung. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Unternehmenswerte und die Philosophie verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in den Bereichen Heizung, Lüftung und Sanitär unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung mitbringst.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über das Unternehmen und die Branche zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits dort arbeitet oder gearbeitet hat. Solche Einblicke können dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu aktuellen Trends und Herausforderungen in der technischen Gebäudeausrüstung zu beantworten. Das zeigt dein Interesse an der Branche und deine Bereitschaft, dich kontinuierlich weiterzubilden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: : Ingenieur/in - technische Gebäudeausrüstung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die Gerhard Trapp GmbH & Co. KG. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und das Arbeitsumfeld zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich technische Gebäudeausrüstung hervorhebt. Achte darauf, dass deine Qualifikationen klar und übersichtlich dargestellt sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil des Teams werden möchtest und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst, die für die Position als Ingenieur/in wichtig sind.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gerhard Trapp GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Gerhard Trapp GmbH & Co. KG informieren. Schau dir ihre Projekte, Werte und die Unternehmenskultur an. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite technische Fragen vor
Da es sich um eine Position im Bereich technische Gebäudeausrüstung handelt, sei bereit, technische Fragen zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fachkenntnisse in Heizung, Lüftung und Sanitär unter Beweis stellen.
✨Zeige Teamgeist
Das Unternehmen legt großen Wert auf ein positives Betriebsklima. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Teamdynamik beitragen kannst.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen jährlich Weiter- und Fortbildungen anbietet, ist es sinnvoll, während des Interviews nach diesen Möglichkeiten zu fragen. Das zeigt, dass du an persönlicher und fachlicher Entwicklung interessiert bist.