Auf einen Blick
- Aufgaben: Repariere und modernisiere kommunale Anlagen und Wohnungen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines engagierten Bauhofteams in Pfinztal mit 47 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, Führerscheinkostenübernahme und regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte nachhaltige Systeme und arbeite in einem respektvollen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Heizung, Lüftung oder Sanitär und erste Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 23.03.2025 über unser Bewerberportal einreichen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen für unser Bauhofteam mit derzeit 47 Mitarbeitern zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Installateur für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d) in Vollzeit, unbefristet.
Ihr Aufgabengebiet umfasst u.a.:
- Durchführung von Reparaturen, Modernisierungs- und Instandsetzungsarbeiten in kommunalen Liegenschaften und Wohnungen
- Mit- und Zuarbeit bei der Bestandsanalyse der vorhandenen Anlagen und der Umstellung auf nachhaltige und kosteneffiziente Systeme
- Mit- und Zuarbeit bei Erfassung und Monitoring von Energieverbräuchen
- Mitwirkung bei der Durchführung von Veranstaltungen der Gemeinde
- Übernahme von Rufbereitschaften (z.B. Winterdienst)
- Übernahme von anderen handwerklichen Tätigkeiten im Rahmen des Aufgabengebiets des Bauhofes
Sie verfügen über:
- Eine abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Heizung, Lüftung, Sanitär oder vergleichbare handwerkliche Ausbildung
- Erste Berufserfahrung
- Flexibilität, Engagement und ein verantwortungsbewusstes Arbeiten
- Einen Führerschein mind. Klasse B und Bereitschaft zum Führen von größeren Betriebsfahrzeugen
- Gute PC Kenntnisse
- Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Leistungsbereitschaft sowie einen respektvollen Umgang mit Kollegen, Projektpartnern und Bürgern setzen wir in dieser verantwortungsvollen Position voraus.
Ihre Benefits bei uns:
- Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit
- Einen sicheren Arbeitsplatz
- Übernahme Führerscheinkosten für den Erwerb Führerschein Klasse C
- Tarifliche Vergütung nach EG 5 TVöD
- Alle sonstigen Leistungen des öffentlichen Dienstes
- Jahressonderzahlungen und Rufbereitschaftszulagen sowie betriebliche Altersvorsorge
- Möglichkeit zur Nutzung von Jobticket und Fahrradleasing
- Regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Überzeugen Sie sich auf www.pfinztal.de von unserem Potenzial und senden Sie Ihre Bewerbung bitte bis zum 23.03.2025 über unser Bewerberportal, als pdf-Datei an bewerbung@pfinztal.de oder auf dem Postweg an die Gemeinde Pfinztal, Personalamt, Hauptstr. 70, 76327 Pfinztal.
Für weitere Fragen stehen Ihnen Frau Scheib, Personalamt unter Tel. 07240 62-333 sowie Herr Hergt, Bauhofleiter unter Tel. 0721 46449838 gerne zur Verfügung.
Informationen zum Datenschutz finden Sie auf unserer Internetseite www.pfinztal.de unter Karriere.
Installateur für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik Arbeitgeber: Gemeinde Pfinztal
Kontaktperson:
Gemeinde Pfinztal HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Installateur für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Gemeinde Pfinztal und deren Projekte im Bereich Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik. Zeige in einem Gespräch, dass du dich mit den aktuellen Herausforderungen und Zielen der Gemeinde auseinandergesetzt hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige dein Fachwissen und deine praktische Erfahrung, um zu überzeugen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Flexibilität und Teamfähigkeit zu sprechen. In einem Bauhofteam ist es wichtig, dass du dich schnell an verschiedene Aufgaben anpassen kannst und gut mit anderen zusammenarbeitest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Installateur für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Heizung, Lüftung, Sanitär oder eine vergleichbare handwerkliche Ausbildung. Hebe auch deine erste Berufserfahrung hervor.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle als Installateur für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik interessierst und wie du zur nachhaltigen und kosteneffizienten Umstellung der Anlagen beitragen kannst.
Referenzen und Nachweise: Füge relevante Referenzen und Nachweise über deine PC-Kenntnisse sowie deinen Führerschein der Klasse B bei. Dies zeigt deine Vielseitigkeit und Bereitschaft, größere Betriebsfahrzeuge zu führen.
Fristgerechte Bewerbung: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum 23.03.2025 über das Bewerberportal einzureichen. Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Pfinztal vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Stellenbeschreibung wird Teamfähigkeit betont. Bereite einige Beispiele vor, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Kollegen und Projektpartnern zu unterstreichen.
✨Hebe deine Flexibilität hervor
Die Stelle erfordert Flexibilität und Engagement. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du dich an veränderte Umstände angepasst hast oder zusätzliche Verantwortung übernommen hast, um die Anforderungen des Jobs zu erfüllen.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews kannst du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.