Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin (m/w/d)
Jetzt bewerben
Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin (m/w/d)

Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin (m/w/d)

Osnabrück Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue und unterstütze Kinder und Jugendliche in ihrer Gesundheit.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Gesundheitsunternehmen mit Fokus auf Kinderpflege.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein tolles Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Kindern positiv und arbeite in einem unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir bieten Praktika und Einstiegsmöglichkeiten für Schüler und Studenten.

APCT1_DE

Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin (m/w/d) Arbeitgeber: Christliches Kinderhospital Osnabrück GmbH

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen eine inspirierende und unterstützende Arbeitsumgebung, in der Sie als Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin (m/w/d) in einem engagierten Team arbeiten können. Unsere modernen Einrichtungen in einer attraktiven Lage fördern nicht nur Ihre berufliche Weiterentwicklung durch regelmäßige Schulungen und Fortbildungen, sondern auch eine ausgewogene Work-Life-Balance. Genießen Sie die Vorteile eines kollegialen Miteinanders und die Möglichkeit, einen echten Unterschied im Leben von Kindern und Familien zu machen.
C

Kontaktperson:

Christliches Kinderhospital Osnabrück GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit anderen Gesundheits- und Kinderkrankenpflegern zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der Gesundheits- und Kinderkrankenpflege. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an deinem Berufsfeld hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen und Szenarien durchgehst, die in der Kinderkrankenpflege auftreten können. Übe deine Antworten laut, um sicherer aufzutreten.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Familien. Teile persönliche Erfahrungen oder Geschichten, die deine Motivation und dein Engagement für diesen Beruf verdeutlichen. Das kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin (m/w/d)

Pflegekompetenz
Einfühlungsvermögen
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Organisationstalent
Stressresistenz
Medizinische Fachkenntnisse
Erste-Hilfe-Kenntnisse
Kindliche Entwicklungspsychologie
Dokumentationsfähigkeit
Patientenorientierung
Vertrautheit mit Hygienestandards
Flexibilität
Konfliktlösungskompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin. Erkläre, warum du dich für diesen Beruf entschieden hast und was dich an der Arbeit mit Kindern und in der Gesundheitsversorgung besonders reizt.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben relevante Erfahrungen, die du in der Pflege oder im Umgang mit Kindern gesammelt hast. Praktika, ehrenamtliche Tätigkeiten oder frühere Anstellungen sind hier besonders wichtig.

Zeige deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du alle relevanten Qualifikationen und Zertifikate in deiner Bewerbung aufführst. Dazu gehören beispielsweise deine Ausbildung zur Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin sowie spezielle Fortbildungen oder Sprachkenntnisse.

Prüfe auf Vollständigkeit und Fehler: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe sie gründlich auf Vollständigkeit und mögliche Rechtschreibfehler. Eine fehlerfreie und gut strukturierte Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Christliches Kinderhospital Osnabrück GmbH vorbereitest

Bereite dich auf häufige Fragen vor

Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen für Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation, deinen Erfahrungen in der Pflege und wie du mit schwierigen Situationen umgehst.

Zeige deine Empathie

In der Pflege ist Empathie entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du einfühlsam mit Patienten und deren Familien umgegangen bist. Dies wird deine sozialen Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Informiere dich über die Einrichtung

Recherchiere die Klinik oder Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Kenne ihre Werte, ihre Philosophie und spezielle Programme, die sie anbieten. Das zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, Fortbildungsmöglichkeiten oder zur Unternehmenskultur sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.

Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin (m/w/d)
Christliches Kinderhospital Osnabrück GmbH
Jetzt bewerben
C
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>