Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Multimedia-Techniker*in und arbeite im Außendienst an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Ein etabliertes Familienunternehmen mit Tradition und einem innovativen Team.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle, abwechslungsreiche Aufgaben und ein familiäres Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft in einem jungen Team und bringe deine Ideen ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Informationselektronik und Technik, Teamfähigkeit und Engagement.
- Andere Informationen: Starte sofort und profitiere von einem dynamischen Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen eine Multimedia-Technikerin (m/w/d) für den Außendienst, Vollzeit, ab sofort.
Gestalten Sie als Multimedia-Techniker*in (m/w/d) mit uns eine gemeinsame und erfolgreiche Zukunft. Als etabliertes Familienunternehmen mit langjähriger Tradition suchen wir zusätzliche Mitarbeiter.
Wir bieten Ihnen anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem jungen, familiären und innovativen Umfeld.
Multimedia-Techniker*in (m/w/d) für den Außendienst (Informationselektroniker/in) Arbeitgeber: Thomas Scheffel Kommunikationstechnik GmbH
Kontaktperson:
Thomas Scheffel Kommunikationstechnik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Multimedia-Techniker*in (m/w/d) für den Außendienst (Informationselektroniker/in)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Multimedia- oder Informationselektronik-Branche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Multimedia-Branche. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Fragen vor, die deine technischen Fähigkeiten testen könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und dein technisches Know-how unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da du im Außendienst arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du gut im Team arbeiten kannst. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation mit anderen verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Multimedia-Techniker*in (m/w/d) für den Außendienst (Informationselektroniker/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Multimedia-Techniker*in im Außendienst wichtig sind.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Werte und die Kultur des Unternehmens eingeht. Betone deine Erfahrungen und Fähigkeiten, die direkt mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante Erfahrungen und Qualifikationen betonen, die dich für die Rolle als Multimedia-Techniker*in qualifizieren. Vergiss nicht, praktische Fähigkeiten und technische Kenntnisse zu erwähnen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles gründlich durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen klar und präzise sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Thomas Scheffel Kommunikationstechnik GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Als Multimedia-Techniker*in wirst du mit verschiedenen Technologien arbeiten. Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Informationselektronik verstehst und bereit bist, spezifische technische Fragen zu beantworten.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In einem familiären Umfeld ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere das Unternehmen gründlich. Verstehe seine Werte, seine Geschichte und die Produkte oder Dienstleistungen, die es anbietet. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Rolle und das Team erfahren möchtest.