Auf einen Blick
- Aufgaben: Überwache und kontrolliere Agrarprodukte und Schüttgüter im Hafen.
- Arbeitgeber: Die KUG Kornumstecher-Gesellschaft mbH ist ein moderner Kontrollbetrieb mit historischem Hintergrund.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem dynamischen Team zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines traditionsreichen Unternehmens mit innovativen Dienstleistungen und einem positiven Arbeitsumfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Agrarprodukten und Schüttgütern, Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit.
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte Talente, die bereit sind, Verantwortung zu übernehmen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die KUG Kornumstecher-Gesellschaft mbH ist ein Kontroll-/ Hafenbetrieb und ist tätig im Bereich Agrarprodukte, Düngemittel, sowie anderer Schüttgüter. Unser historischer Name steht für eine moderne Dienstleistung, welche über die Jahrhunderte den Ansprüchen und Bedürfnissen des Kontrollgeschäftes angepasst wurde.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Standort Bremen eine/einen Außendienstmitarbeiter/in m/w/d.
Seegüterkontrolleur (m/w/d) (Seegüterkontrolleur/in) Arbeitgeber: Kug Kornumstecher- Gesellschaft mbH
Kontaktperson:
Kug Kornumstecher- Gesellschaft mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Seegüterkontrolleur (m/w/d) (Seegüterkontrolleur/in)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die KUG Kornumstecher-Gesellschaft mbH und ihre Dienstleistungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Branche und die spezifischen Anforderungen des Unternehmens verstehst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Agrar- und Hafenbranche. Besuche relevante Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Trends und Herausforderungen zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen im Außendienst beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen. Ein authentisches Interesse an der Arbeit als Seegüterkontrolleur/in kann einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Chancen erhöhen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Seegüterkontrolleur (m/w/d) (Seegüterkontrolleur/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die KUG Kornumstecher-Gesellschaft mbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen im Bereich Agrarprodukte und Düngemittel zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten für die Position als Seegüterkontrolleur/in hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im Umgang mit Schüttgütern und deine Erfahrung im Außendienst.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und welche Qualifikationen du mitbringst. Gehe auf deine Leidenschaft für die Branche und deine Bereitschaft zur Teamarbeit ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und keine Informationen fehlen, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kug Kornumstecher- Gesellschaft mbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die KUG Kornumstecher-Gesellschaft mbH informieren. Verstehe ihre Dienstleistungen, insbesondere im Bereich Agrarprodukte und Düngemittel, sowie ihre Unternehmensgeschichte. Dies zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Da die Position einen Außendienstmitarbeiter betrifft, ist es wichtig, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu haben. Überlege dir Situationen, in denen du erfolgreich Kunden betreut oder Probleme gelöst hast, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt nicht nur dein Interesse an der Position, sondern hilft dir auch, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.