Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte spannende Projekte in der Kinder- und Jugendhilfe mit flexiblen Arbeitszeiten.
- Arbeitgeber: Stützrad ist seit über 25 Jahren ein innovativer Anbieter in der Sozialwirtschaft.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flache Hierarchien, 30 Tage Urlaub und die Möglichkeit von Homeoffice.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines wertschätzenden Teams und gestalte aktiv die Zukunft der Sozialarbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung in Verwaltung und Erfahrung im Zuwendungsrecht sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 10.05.2025 einreichen und Vielfalt wird geschätzt!
Einleitung
Mit aktuell etwa 160 hauptamtlichen und zahlreichen ehrenamtlichen Mitarbeitenden sowie Honorarkräften deckt Stützrad seit nunmehr über 25 Jahren ein wachsendes und innovatives Leistungsspektrum der Kinder- und Jugendhilfe ab. Besonderes Augenmerk legen wir auf ein förderliches Organisationsklima sowie gute Arbeits- und Entwicklungsbedingungen für unsere Mitarbeitenden, um den bestmöglichen Rahmen für sehr anspruchs- und verantwortungsvolle Aufgaben zu setzen.
Aufgaben
- Administrative Abwicklung des Gesamtvorhabens in enger Abstimmung mit der Projektleitung
- Mitwirkung bei der Vorbereitung und Durchführung von Workshops im Rahmen des Projektes zu Themen der Personalentwicklung, Organisationsentwicklung und Kulturwandel mit dem Schwerpunkt auf agile Strukturen sowie Diversität
- Selbständige Übernahme der Pflege und Einstellung von Dokumenten in der entsprechenden Bearbeitungsplattform (ZEUS) sowie Abstimmung mit der Fördermittelgebenden Stelle
- Unterstützung bei der Öffentlichkeitsarbeit und bei Veranstaltungen
- Erstellung von Zwischenverwendungsnachweisen und Abrechnungen in Abstimmung mit den Projektmitarbeitenden
- Vorbereitende Buchführung und Zusammenarbeit mit der zentralen Verwaltung
- Sonstige Bürotätigkeiten im Rahmen des Projektes
- Mitwirkung bei der Weiterentwicklung und Zusammenarbeit mit den internen Schnittstellen (wie IT, QM)
Qualifikation
- Mindestens eine abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich der Verwaltung
- Erfahrungen und Kenntnisse im Zuwendungsrecht bzw. in der Arbeit mit Zuwendungsgebern auf Landes- und/oder Bundesebene
- Souveräner Umgang mit den gängigen MS Office Anwendungen
- Teamfähigkeit, selbständige Arbeitsweise, Kritikfähigkeit und Flexibilität sowie die Bereitschaft in einem Team gemeinsam Entwicklungen voranzutreiben
- Bereitschaft zu stetiger Weiterbildung sowie Integrations- und Partizipationsfähigkeit, kultursensible Kompetenzen
Benefits
- Flache Hierarchien und ein wertschätzendes Miteinander
- Enge Anbindung an die vorhandenen Leitungs- und Verwaltungsstrukturen im Träger
- Möglichkeit der Weiterentwicklung im Rahmen von Fortbildungen
- Großen Gestaltungsspielraum im Rahmen der Projektziele sowie eigenverantwortliches und flexibles (teilweise mobiles) Arbeiten
- Einen Urlaubsanspruch von 30 Tagen pro Kalenderjahr (bei einer 5 Tage Woche)
- Zuschuss des AG zum Teamtag einmal pro Jahr, kostenfreie Getränke
- Eingruppierung angelehnt an den aktuellen TV – L in der Höhe der E 8 (Z 8 der Betriebsvereinbarung Entgeltordnung), zzgl. einer Jahressonderzahlung
- Die Möglichkeit einer betrieblichen Altersvorsorge
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie uns bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung in einem pdf Dokument bis zum 10.05.2025.
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Beeinträchtigungen, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Menschen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleichwertiger Qualifikation (Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung) bevorzugt berücksichtigt.
Hinweis zum Datenschutz: Durch die Zusendung Ihrer Unterlagen erklären Sie sich mit der elektronischen Verarbeitung im Rahmen des Bewerbungs- und Auswahlverfahrens einverstanden.
Eine Sachbearbeitung Verwaltung (m/w/d) mit 20 Stunden Arbeitgeber: Stützrad gGmbH
Kontaktperson:
Stützrad gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Eine Sachbearbeitung Verwaltung (m/w/d) mit 20 Stunden
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle, insbesondere im Bereich Zuwendungsrecht. Zeige in Gesprächen, dass du die relevanten Gesetze und Vorschriften kennst und wie sie auf die Arbeit bei Stützrad angewendet werden können.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Unternehmenskultur und die Arbeitsweise bei Stützrad zu erfahren. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Teamfähigkeit und Flexibilität zu nennen. Überlege dir Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder dich an Veränderungen angepasst hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Entwicklung. Informiere dich über aktuelle Trends in der Sozialwirtschaft und bringe Ideen mit, wie du zur Weiterentwicklung des Projekts beitragen kannst. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Eine Sachbearbeitung Verwaltung (m/w/d) mit 20 Stunden
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im Zuwendungsrecht und deine Erfahrung mit MS Office Anwendungen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Weiterentwicklung des Projekts beitragen kannst. Gehe auf deine Teamfähigkeit und Flexibilität ein.
Dokumente im PDF-Format einreichen: Achte darauf, dass du alle erforderlichen Dokumente in einem einzigen PDF-Dokument zusammenfasst. Überprüfe, ob alles vollständig und gut lesbar ist, bevor du es einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stützrad gGmbH vorbereitest
✨Informiere dich über die Organisation
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Stützrad und deren Projekte informieren. Verstehe die Werte und Ziele der Organisation, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Verwaltung und im Umgang mit Zuwendungsrecht verdeutlichen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Stelle viel Zusammenarbeit erfordert, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Erfahrungen in der Teamarbeit und deine Flexibilität betreffen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da die Organisation Wert auf ständige Weiterbildung legt, zeige dein Interesse an Entwicklungsmöglichkeiten. Frage im Interview nach den angebotenen Fortbildungen und wie du dich in der Rolle weiterentwickeln kannst.