Auf einen Blick
- Aufgaben: Ausbildung zur/zum Sozialversicherungsfachangestellten mit Fokus auf gesetzliche Unfallversicherung.
- Arbeitgeber: Ein führendes Unternehmen im Bereich der gesetzlichen Unfallversicherung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home-Office Optionen, umfassende Einarbeitung.
- Warum dieser Job: Bietet tiefgreifendes Lernen und Entwicklungsmöglichkeiten in einem stabilen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife oder Abitur, Interesse an rechtlichen und sozialen Themen.
- Andere Informationen: Die Ausbildung bietet eine praxisnahe Erfahrung und fördert kontinuierliches Lernen.
Aufgabenbereiche
Einsatzmöglichkeiten nach der Ausbildung Als Sozialversicherungsfachangestellte/r sind Sie Ansprechperson für diese Versicherten in den Bereichen der Rehabilitation und Entschädigung. Sie beraten Versicherte telefonisch oder schriftlich zu den Leistungen der Unfallkasse NRW, steuern die Heilbehandlung in enger Zusammenarbeit und Abstimmung mit Ärztinnen und Ärzten und prüfen, berechnen und gewähren Leistungen nach dem Sozialgesetzbuch VII (SGB VII). In der Unternehmensbetreuung prüfen Sie Versicherungsverhältnisse und beraten die Betriebe in beitragsrechtlichen Fragen. Die Ausbildung Die Unfallkasse NRW legt den Schwerpunkt der Ausbildung auf die Rehabilitation und Entschädigung in den Regionaldirektionen und bereitet Sie damit optimal auf die Aufgaben bei der Unfallkasse NRW vor. Die Ausbildung zur/zum Sozialversicherungsfachangestellten dauert 3 Jahre mit- Blockunterricht in der Berufsschule an den Standorten in Düsseldorf oder Münster und
- vier mehrwöchigen Vollzeitlehrgängen in der Akademie und Hochschule der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung Bad Hersfeld/Hennef
- regelmäßigen eintägigen Unterweisungen an den Standorten weiterer Träger der gesetzlichen Unfallversicherung in Nordrhein-Westfalen
Gewünschte Qualifikationen
- einen guten Schulabschluss (mindestens Fachoberschulreife)
- gute Noten in Deutsch und Mathematik
- Kommunikationsstärke und Freude am Umgang mit Menschen
- Eigenständigkeit und Interesse am Lernen
- Teamfähigkeit
Warum dieser Job
Für die Teilnahme an den Vollzeitlehrgängen bieten wir Ihnen kostenfreies Wohnen auf dem Campus mit modern eingerichteten Zimmern und Mensa und erstatten Ihnen in einem gewissen Umfang die Fahrten am Wochenende nach Hause. Während der fachpraktischen Ausbildung in der Regionaldirektion Rheinland in Düsseldorf oder in der Regionaldirektion Westfalen-Lippe in Münster lernen Sie durch einen abwechslungsreichen Einsatz verschiedene Organisationseinheiten der Unfallkasse Nordrhein-Westfalen kennen. Dabei sind Sie aktiv in die aktuellen Arbeitsabläufe eingebunden, arbeiten mit modernen Arbeitsmitteln und werden durch erfahrene Ausbilderinnen und Ausbilder individuell betreut.Ausbildung zur/zum Sozialversicherungsfachangestellten, Fachrichtung gesetzliche Unfallversicherung Arbeitgeber: Unfallkasse NRW
Unser Unternehmen ist ein führender Anbieter in der gesetzlichen Unfallversicherung, bekannt für seine unterstützende Arbeitskultur und Mitarbeiterentwicklung. Wir bieten flexible Arbeitsmodelle und fördern die berufliche sowie persönliche Entwicklung unserer Teammitglieder.

Kontaktperson:
x
bewerbung@unfallkasse-nrw.de
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zur/zum Sozialversicherungsfachangestellten, Fachrichtung gesetzliche Unfallversicherung
Rekrutierung
Aus- und Weiterbildung
Leistungsmanagement
Organisationsentwicklung
Change Management