Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Kunst des Kochens und bereite köstliche Menüs in einem Bio-Restaurant.
- Arbeitgeber: Das Naturhotel Chesa Valisa ist ein renommiertes Bio-Hotel mit Fokus auf Qualität und Regionalität.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte ein attraktives Gehalt, 13. und 14. Monatsgehalt sowie eine Ausbildung in einem inspirierenden Umfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines nachhaltigen Teams, das frische, biologische Zutaten verwendet und kreative Kochtechniken lehrt.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen positiven Pflichtschulabschluss und sehr gute Deutschkenntnisse.
- Andere Informationen: Starte deine Karriere am 01.08.2025 und bewirb dich bis zum 31.05.2025.
• Jobart: Lehrstelle
• Arbeitszeiten: Vollzeit
• Wochenrythmus: 5 Tage Woche
• Mindestgehalt (Brutto): € 1.000,00 im 1. Lehrjahr; € 1.120,00 im 2. Lehrjahr; € 1.320,00 im 3. Lehrjahr; € 1.420,00 im 4. Lehrjahr
• Stundenpro Woche: 40
• 13. + 14. Monatsgehalt: Ja
• Bewerbung bis: 31.05.2025
• Startdatum: 01.08.2025
Das hast du alles drauf:
- Speisen- und Menükunde
- Verarbeitung und Umgang mit Lebensmitteln (Schneidetechniken)
- Zubereitungsverfahren von Fleisch, Fisch, Gemüse und Sättigungsbeilagen
- Kochen von Menüs und Buffets
- Vorbereitung und Betreuung des Frühstücksbuffets und Strudelbuffets
- Hygienevorschriften
- Einen positiven Pflichtschulabschluss
- Sehr gute Deutschkenntnisse
Das erwartet dich bei uns:
Für das BIO-Restaurant im Das Naturhotel Chesa Valisa**** suchen wir eine/n motivierte/n und engagierte/n Koch-Lehrling/Auszubildenden (m/w/d). Qualität und Regionalität: Alle Lebensmittel sind aus kontrollierter biologischer Landwirtschaft. Soweit erhältlich kaufen wir in der Genussregion Kleinwalsertal, Vorarlberg und Allgäu ein. Der Trend „from nose to tail“, also die Verwertung des ganzen Tieres, lebt das Naturhotel Chesa Valisa bereits seit über 30 Jahren. Denn im Kleinwalsertal werden die Tiere im Ganzen gekauft und selbst weiterverarbeitet. Im Sommer werden Gemüse und Kräuter im hauseigenen Garten in Perma-Kultur gezogen. Außerdem kochen wir vegan und ayurvedisch und gehen auf Lebensmittelunverträglichkeiten unserer Gäste ein. Die Mitgliedschaft bei den BIO-Hotels seit 2007 unterstreicht die Qualität. Bereits im Jahr 2004 wurde dem Naturhotel die Grüne Haube überreicht. Außerdem sind wir seit 2012 Genusswirt. Für das Jahr 2023 wurde unsere Bio-Küche mit einer Haube im Restaurantguide Gault & Millau ausgezeichnet.
Unsere Idee Naturhotel ruht auf 6 Säulen: Die intakte Natur ums Haus - Gesundes Wohnen & gute Architektur - Bewusste Ernährung - Programme für Vitalität, Fitness und Gesundheit - Kunst, Kultur und Soziale Projekte - NaturTALENTe.
(Hohes Gehalt) Ausbildung Köch*in Arbeitgeber: Jobbydoo
Kontaktperson:
Jobbydoo HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: (Hohes Gehalt) Ausbildung Köch*in
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Philosophie und die Werte des Naturhotels Chesa Valisa. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedeutung von Regionalität und biologischer Landwirtschaft verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen mit verschiedenen Kochtechniken zu sprechen. Wenn du bereits Kenntnisse in der Zubereitung von veganen oder ayurvedischen Gerichten hast, hebe diese hervor.
✨Tip Nummer 3
Zeige dein Interesse an nachhaltiger Ernährung und Lebensmitteln. Du könntest beispielsweise Fragen stellen, wie das Hotel mit saisonalen Zutaten arbeitet oder welche speziellen Gerichte sie anbieten.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um deine Teamfähigkeit und deinen Enthusiasmus für die Gastronomie zu betonen. Das Arbeiten in einem Restaurant erfordert oft enge Zusammenarbeit, also sei bereit, Beispiele aus deiner Vergangenheit zu teilen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Hohes Gehalt) Ausbildung Köch*in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über das Naturhotel Chesa Valisa. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Philosophie, die angebotenen Speisen und die Werte des Unternehmens zu erfahren.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung als Koch*in klar darlegen. Betone, warum du dich für das Naturhotel interessierst und wie deine Werte mit denen des Unternehmens übereinstimmen.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Ausbildung wichtig sind. Dazu gehören beispielsweise Praktika in der Gastronomie oder besondere Kochkünste.
Hygienevorschriften erwähnen: Da Hygiene in der Küche von großer Bedeutung ist, solltest du in deiner Bewerbung darauf eingehen, dass du die Hygienevorschriften kennst und bereit bist, diese einzuhalten. Das zeigt dein Verantwortungsbewusstsein.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobbydoo vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Naturhotel Chesa Valisa und seine Philosophie informieren. Verstehe die Bedeutung von Bio-Lebensmitteln und regionaler Küche, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Präsentiere deine Kochkenntnisse
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Küche zu sprechen. Zeige, dass du mit verschiedenen Zubereitungstechniken vertraut bist und vielleicht sogar eigene Rezepte oder Ideen hast, die du einbringen könntest.
✨Hygiene ist das A und O
Da Hygienevorschriften in der Gastronomie sehr wichtig sind, solltest du in der Lage sein, darüber zu sprechen, wie du diese in deiner bisherigen Erfahrung beachtet hast. Das zeigt dein Verantwortungsbewusstsein und deine Professionalität.
✨Sei bereit für praktische Fragen
Erwarte, dass dir während des Interviews praktische Fragen gestellt werden, die deine Fähigkeiten testen. Sei darauf vorbereitet, deine Vorgehensweise bei der Zubereitung eines Gerichts oder beim Umgang mit Lebensmitteln zu erklären.