Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe Befundungen durch und arbeite eng mit Patienten und Fachabteilungen zusammen.
- Arbeitgeber: Eine moderne Radiologiepraxis in Mönchengladbach mit drei Standorten und einem erfahrenen Team.
- Mitarbeitervorteile: Übertarifliche Vergütung, flexibles Arbeitsmodell und Unterstützung bei der Weiterbildung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und arbeite mit modernster Technik in einem angenehmen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Facharztausbildung in Radiologie und Erfahrung in MRT & CT erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind einfach über das Kontaktformular oder telefonisch möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.
Die Praxis mit drei Standorten in Mönchengladbach sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen engagierten Facharzt für Radiologie (m/w/d) in Vollzeit, unbefristet.
Über die Praxis
Die Praxis mit drei Standorten, unter der Leitung eines erfahrenen Radiologen als Geschäftsführer, ist eng mit einem Krankenhaus verbunden. Ein spezialisiertes Ärzteteam sowie ein kompetentes nicht-ärztliches Team fokussieren sich auf Radiologie und Nuklearmedizin. Sie bieten unter anderem umfassende MRT-Untersuchungen von Kopf bis Fuß sowie Brustdiagnostik mittels Ultraschall und Mammographie an.
Leistungsspektrum der Radiologie:
- Magnetresonanztomographie (MRT)
- Computertomograph (CT)
- Röntgen
- Mammographie & Brustdiagnostik
- Sonographie
- Periradikuläre Therapie (PRT)
Ihre Vorteile als Facharzt Radiologie (m/w/d):
- Übertarifliche Vergütung
- Breites Leistungsspektrum
- Flexibles Arbeitsmodell
- Neuste Geräte & moderner Arbeitsplatz
- Schöne Räumlichkeiten
- Unterstützung bei Weiterentwicklung
Ihr Profil als Facharzt Radiologie (m/w/d):
- Abgeschlossene Facharztausbildung im Fachbereich Radiologie
- Deutsche Approbation
- Erfahrungen in Schnittbilddiagnostik (MRT & CT)
- Patientenorientiert
- Kommunikationsfähigkeit & Empathie
- Teamfähigkeit
Ihre Aufgaben als Facharzt Radiologie (m/w/d):
- Ambulante & stationäre Befundungen & Versorgung der Patient*innen
- Organisierte & strukturierte Arbeitsweise
- Zusammenarbeit mit Krankenhäusern & anderen Fachabteilungen
- Teilnahme an Besprechungen & Fallkonferenzen
Hört sich das nach Ihrer perfekten neuen Stelle an? Dann bewerben Sie sich jetzt direkt über das Kontaktformular, per E-Mail oder melden Sie sich gerne telefonisch für ein persönliches, vertrauliches und kostenloses Gespräch mit Ihrer spezialisierten Beraterin für die Radiologie & Nuklearmedizin Frau Özge Asik.
Facharzt für Radiologie – Praxis in Mönchengladbach (m/w/d) Arbeitgeber: Radiologie
Kontaktperson:
Radiologie HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt für Radiologie – Praxis in Mönchengladbach (m/w/d)
✨Netzwerken in der Radiologie
Nutze dein berufliches Netzwerk, um Kontakte zu anderen Fachärzten und Radiologen zu knüpfen. Besuche Fachkonferenzen oder lokale Veranstaltungen, um dich mit Kollegen auszutauschen und Informationen über offene Stellen zu erhalten.
✨Informiere dich über die Praxis
Recherchiere die Praxis in Mönchengladbach gründlich. Verstehe ihre Spezialisierungen und das Team, um im Gespräch gezielt auf deren Bedürfnisse eingehen zu können. Zeige, dass du dich für ihre Arbeit interessierst und wie du einen Mehrwert bieten kannst.
✨Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor
Übe häufige Fragen, die in Vorstellungsgesprächen für Fachärzte gestellt werden, insbesondere zu deiner Erfahrung in der Schnittbilddiagnostik. Bereite auch eigene Fragen vor, um dein Interesse an der Praxis und der Position zu zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da Teamarbeit in der Radiologie wichtig ist, betone deine Erfahrungen in interdisziplinären Teams. Teile Beispiele, wie du erfolgreich mit anderen Fachabteilungen zusammengearbeitet hast, um die Patientenversorgung zu verbessern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt für Radiologie – Praxis in Mönchengladbach (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenbeschreibung sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Facharzt für Radiologie hervorhebt. Betone deine Facharztausbildung und spezifische Kenntnisse in MRT und CT.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Radiologie und deine Patientenorientierung darlegst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und was dich an der Praxis in Mönchengladbach reizt.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten aktuell sind und alle erforderlichen Nachweise beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Radiologie vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da es sich um eine Position als Facharzt für Radiologie handelt, solltest du dich auf spezifische Fragen zu MRT, CT und anderen radiologischen Verfahren vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fachkenntnisse unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In der Radiologie ist es wichtig, komplexe Informationen verständlich zu kommunizieren. Bereite dich darauf vor, wie du mit Patienten und anderen Fachabteilungen kommunizierst. Zeige Empathie und Teamfähigkeit in deinen Antworten.
✨Informiere dich über die Praxis
Recherchiere die Praxis und ihre Standorte in Mönchengladbach. Verstehe das Leistungsspektrum und die Philosophie des Teams. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da die Praxis Unterstützung bei der Weiterentwicklung bietet, solltest du Fragen zu Fortbildungsmöglichkeiten stellen. Dies zeigt, dass du an deiner beruflichen Entwicklung interessiert bist und bereit bist, dich weiterzubilden.