Auf einen Blick
- Aufgaben: Psychotherapeuten und Psychologen gesucht für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen.
- Arbeitgeber: Klinikum Lippe ist ein führendes Gesundheitszentrum in Bad Salzuflen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktive Altersversorgung.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben junger Menschen und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Psychologie oder Approbation in Psychotherapie erforderlich.
- Andere Informationen: Teilzeitbeschäftigung möglich, gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Klinikum Lippe GmbH ist Träger der beiden Schwerpunktkrankenhäuser Detmold und Lemgo sowie einer Kinder- und Jugendpsychiatrie am Standort Bad Salzuflen. Als Teil des Universitätsklinikums Ostwestfalen-Lippe der Universität Bielefeld versorgt das Klinikum Lippe in rund 30 Kliniken und Kompetenzzentren mit 1.224 Planbetten jährlich ca. 100.000 ambulante und rund 50.000 stationäre Patienten.
Die Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie Psychosomatik am Klinikum Lippe-Bad Salzuflen verfügt über 48 Behandlungsplätze und 4 Tageskliniken (42 Plätze). Sie ist zuständig für die regionale kinder- und jugendpsychiatrische Pflichtversorgung der Kreise Lippe, Minden-Lübbecke und Herford.
Wir suchen für unseren Standort Bad Salzuflen und Minden zwei Psychotherapeuten (m/w/d) mit Approbation und Psychologen (m/w/d) mit Diplom/M. Sc. oder äquivalentem europäischem Abschluss.
Ihre Aufgaben:
- Präsente, sozial kompetente, flexible, selbstkritische und dynamische Persönlichkeit
- Freude und Interesse an der diagnostischen und psychotherapeutischen Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen, ihren Eltern und anderen Sorgeberechtigten
- Vernetzung mit Partnern wie z. B. Jugendamt, Jugendhilfe, niedergelassenen Fachärzten, Psychotherapeuten und anderen sozialen Diensten
- Führung einer kompetenten und einfühlsamen Kommunikation
- Übernahme von Fallverantwortung
- Entwicklung in Fachgebieten
Wir wünschen uns:
- Abschluss eines Studiums der Psychologie mit Diplom oder M. Sc. oder Approbation in verhaltenstherapeutischer, psychoanalytischer oder tiefenpsychologischer Psychotherapie
- Kenntnisse und Erfahrung in psychometrischer Testung und psychologisch/psychiatrischer Diagnostik
- Ggf. zusätzlich Abschluss mit Qualifikation einer systemisch-familientherapeutischen Psychotherapieausbildung
- Ggf. Ausrichtung in klinischer Psychologie, Neuropsychologie, Methodik der Forschung
Wir bieten:
- Fundierte und vielfältige Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit finanzieller Unterstützung
- Mitarbeit in einem multiprofessionellen und fachlich hoch kompetenten Team
- Gutes Betriebsklima und gute Arbeitsmöglichkeiten
- Dynamisches und engagiertes pflegerisches und therapeutisches Team
- Gute räumliche Ausstattung
- Optimale Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Attraktive betriebliche Altersversorgung
- Weitere Benefits unter: klinikum-lippe.de/sonstige-benefits
Die Vergütung erfolgt nach TVöD/VKA mit allen sonst üblichen Leistungen des öffentlichen Dienstes. Schwerbehinderte Bewerber werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung.
Für telefonische Auskünfte steht Ihnen Chefarzt Dr. med. Dr. rer. nat. Dipl.-Psych. Ulrich Preuss und der Leitende Psychotherapeut, Herr Karl-Heinz Jans telefonisch 05222 / 36889 – 4400 oder 4401 gerne zur Verfügung.
Psychotherapeuten (m/w/x) mit Approbation; Psychologen (m/w/x) mit Diplom/M.Sc. in Bad Salzuflen Arbeitgeber: Deutsche Pflege
Kontaktperson:
Deutsche Pflege HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Psychotherapeuten (m/w/x) mit Approbation; Psychologen (m/w/x) mit Diplom/M.Sc. in Bad Salzuflen
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus der Psychotherapie und Psychologie zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich auf Kinder- und Jugendpsychiatrie konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Informiere dich über die Klinik
Setze dich intensiv mit der Klinikum Lippe GmbH auseinander. Informiere dich über deren Werte, die angebotenen Therapien und die Teamstruktur. Dies hilft dir, in einem möglichen Vorstellungsgespräch gezielt auf die Philosophie der Klinik einzugehen.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir spezifische Fragen, die du im Vorstellungsgespräch stellen möchtest. Fragen zu den Behandlungsmethoden, interdisziplinären Teams oder Fortbildungsmöglichkeiten zeigen dein Interesse und Engagement für die Position.
✨Präsentiere deine Erfahrungen
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Diagnostik und Therapie von Kindern und Jugendlichen unter Beweis stellen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Psychotherapeuten (m/w/x) mit Approbation; Psychologen (m/w/x) mit Diplom/M.Sc. in Bad Salzuflen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle dich vor: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer kurzen Vorstellung deiner Person. Nenne deinen Namen, deine Qualifikationen und warum du dich für die Stelle interessierst.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der psychotherapeutischen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen hervor. Zeige auf, wie deine bisherigen Tätigkeiten dich auf diese Position vorbereitet haben.
Motivation darlegen: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für das Klinikum Lippe interessierst und was dich an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen besonders reizt. Zeige deine Leidenschaft für die Psychotherapie und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Zeugnisse und Nachweise über deine Approbation oder deinen Abschluss vollständig und aktuell sind. Achte darauf, dass alles gut formatiert und fehlerfrei ist, bevor du deine Bewerbung einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Pflege vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der psychologischen Diagnostik und Therapie. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da du in einem multiprofessionellen Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich mit anderen Fachleuten zusammengearbeitet hast.
✨Informiere dich über die Klinik
Mache dich mit den Werten und dem Ansatz des Klinikums Lippe vertraut. Zeige im Gespräch, dass du die Philosophie der Einrichtung verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.