Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team in einer modernen HNO-Praxis mit vielfältigen Aufgaben.
- Arbeitgeber: Wir sind eine etablierte HNO-Praxis in Calw, zentral am ZOB gelegen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein freundliches Arbeitsumfeld und Entwicklungsmöglichkeiten in einem erfahrenen Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines eingespielten Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einer abwechslungsreichen Praxis.
- Gewünschte Qualifikationen: Freundlichkeit, Zuverlässigkeit und eine Ausbildung als Medizinische/r Fachangestellte/r sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen ab sofort Verstärkung für unser engagiertes Praxisteam.
Für die in Calw - zentral am ZOB - gelegene Hals-Nasen-Ohren-Praxis wird zur Verstärkung des Praxisteams ab sofort freundliche/r und zuverlässige/r Medizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d) gesucht.
Das Praxisteam ist eingespielt und erfahren. Sie können sich bei uns entwickeln.
Das Spektrum unserer Praxis ist breit gefächert, entsprechend vielfältig.
Medizinische/r Fachangestellte/r Arbeitgeber: Dr. med. Simon Glaser
Kontaktperson:
Dr. med. Simon Glaser HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizinische/r Fachangestellte/r
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Dienstleistungen der Praxis. Wenn du in deinem Gespräch zeigst, dass du die verschiedenen Bereiche der Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde verstehst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 2
Bereite Fragen vor, die du dem Team stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Praxis und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Betone deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit in Gesprächen. Da das Praxisteam bereits eingespielt ist, ist es wichtig, dass du gut ins Team passt und Verantwortung übernehmen kannst.
✨Tip Nummer 4
Nutze Networking-Möglichkeiten, um mehr über die Praxis und deren Mitarbeiter zu erfahren. Vielleicht gibt es lokale Veranstaltungen oder Online-Foren, wo du Kontakte knüpfen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinische/r Fachangestellte/r
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Praxis: Recherchiere die Hals-Nasen-Ohren-Praxis in Calw. Besuche die Website der Praxis, um mehr über deren Leistungen, das Team und die Arbeitsweise zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Medizinische/r Fachangestellte/r hervorhebt. Betone deine Fähigkeiten im Umgang mit Patienten und deine Teamfähigkeit.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und was du zum Praxisteam beitragen kannst. Hebe deine Zuverlässigkeit und Freundlichkeit hervor.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dr. med. Simon Glaser vorbereitest
✨Informiere dich über die Praxis
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Hals-Nasen-Ohren-Praxis in Calw informieren. Schau dir die Website an, lies über die angebotenen Leistungen und mache dir Notizen zu den Schwerpunkten der Praxis. So kannst du gezielte Fragen stellen und dein Interesse zeigen.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Medizinische/r Fachangestellte/r unter Beweis stellen. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du Teamarbeit, Patientenkommunikation oder organisatorische Fähigkeiten gezeigt hast.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da das Praxisteam bereits eingespielt ist, ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit unter Beweis stellst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Mitarbeitern betreffen. Betone, wie du dich in ein bestehendes Team integrieren kannst.
✨Stelle Fragen
Am Ende des Interviews hast du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Nutze diese Gelegenheit, um mehr über die Arbeitsweise der Praxis, die Teamdynamik und Entwicklungsmöglichkeiten zu erfahren. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.