Auf einen Blick
- Aufgaben: Du sorgst dafür, dass Siemens-Produkte langfristig einsatzfähig bleiben und koordinierst alle notwendigen Maßnahmen.
- Arbeitgeber: Siemens Mobility ist der führende Anbieter im Bereich Mobilität mit innovativen Lösungen für die Bahnwelt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine flexible Arbeitskultur, 5 Wochen Urlaub und ein hybrides Arbeitsmodell für eine ausgewogene Work-Life-Balance.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Mobilität mit und arbeite an spannenden Projekten zur Lösung globaler Herausforderungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung und praktische Erfahrung in einem technischen Beruf sind erforderlich; Englischkenntnisse sind wichtig.
- Andere Informationen: Bewirb dich online und werde Teil eines der beliebtesten Arbeitgeber in der Schweiz!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Willst du gemeinsam mit uns die Zukunft der Bahnwelt mitgestalten? Wir bei Siemens Mobility sind der führende Anbieter im Bereich der Mobilität und erweitern ständig unser innovatives Portfolio, das Schienenfahrzeuge, Bahnautomatisierung, Elektrifizierungslösungen, komplette Bahnsysteme und begleitende Dienstleistungen umfasst. Mit rund 800 Fachmitarbeitenden in der Schweiz und 39.600 Mitarbeitenden weltweit gestalten wir Mobilität mit Leidenschaft und sind unserer Zeit einen Schritt voraus. Heute brauchen wir neue Lösungen für zukünftige Herausforderungen wie den Klimawandel und die weltweit steigenden Bevölkerungszahlen. Das ist es, was uns antreibt.
In dieser wichtigen Position sorgst du dafür, dass Siemens-Produkte auch langfristig einsatzfähig bleiben. Als Spezialist im Obsoleszenzmanagement behältst du technologische Veränderungen im Blick und koordinierst vorausschauend alle nötigen Maßnahmen, um die Verfügbarkeit unserer Produkte sicherzustellen.
Dein Aufgabenfeld:
- Prüfen eingehender Abkündigungs- und Änderungsmeldungen auf Relevanz (PDN/PCN)
- Erstbewertung und Erfassung relevanter Meldungen in unseren Systemen
- Koordination des internen Bearbeitungsprozesses durch Identifikation betroffener Einheiten (Produktmanagement, Entwicklung, Einkauf etc.) sowie Begleitung der Lösungsfindung
- Pflege und Aktualisierung kundenspezifischer Komponentenübersichten
- Mitarbeit bei der Entwicklung langfristiger Obsoleszenzstrategien für Projekte und Serviceverträge
- Leitung obsoleszenznaher Projekte (z. B. Nachfolgeentwicklungen)
- Prozessoptimierung, z. B. durch neue Technologien wie „künstliche Intelligenz“
- Aufbau und Pflege interner Lieferantenbeziehungen
Deine Talente und Erfahrungen:
- Abgeschlossene technische Ausbildung mit Flair und Verständnis für Betriebswirtschaft oder vice versa
- Praktische Erfahrung in einem technischen Beruf (z. B. Entwicklung, Projektierung oder technischer Einkauf); Kenntnisse der Norm IEC 62402 sowie allgemeine Kenntnisse im Schienenverkehrswesen / in der Bahninfrastruktur wünschenswert
- Du verfügst über ausgeprägtes Qualitätsbewusstsein, verstehst es vernetzt zu denken und agierst mit Taktgefühl in der Zusammenarbeit mit den unterschiedlichsten Stakeholdern
- Stil- und verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift; Französisch von Vorteil
Du profitierst von:
- einer offenen und flexiblen Arbeitskultur bei einem der führenden Unternehmen im Bereich der Mobilität in der Schweiz
- einer 40-Stunden-Woche bei einem 100%-Pensum
- mindestens 5 Wochen Ferien
- einem Arbeitsplatz am Puls der Bahntechnik
- diversen Mitarbeitervergünstigungen und Weiterbildungsmöglichkeiten
- einem hybriden Arbeitsmodell: ausgewogene Work-Life-Balance und mehr Autonomie
Unser Team und Standort:
Du möchtest Informationen über unsere Kultur, unsere Werte, Diversity und andere wichtige Themen? Erfahre hier, weshalb Siemens jedes Jahr zu einem der beliebtesten Arbeitgeber der Schweiz gewählt wird, und gewinne schon heute einen Einblick in dein neues Arbeitsumfeld.
Interessiert? Bewirb dich noch heute mit deinem CV online auf unserer Bewerbungsplattform (Button „BEWERBEN“). Bewerbungen nehmen wir ausschließlich über unsere Bewerbungsplattform entgegen. Für diese Stelle werden ausschließlich Direktbewerbungen berücksichtigt. Antworten zu den häufigsten Fragen sowie ein Kontaktformular findest du unter siemens.ch/contact-hr. Wir freuen uns auf deine vollständige Bewerbung.
Information für Personalvermittlungen: Siemens nimmt für diese Position keine Bewerbungen von Personalvermittlungen entgegen. Wir danken für Ihr Verständnis.
Spezialist:in Obsoleszenzmanagement Arbeitgeber: 100000jobs.ch
Kontaktperson:
100000jobs.ch HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Spezialist:in Obsoleszenzmanagement
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends im Obsoleszenzmanagement und der Schienenverkehrstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Entwicklungen in der Branche verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu finden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um Einblicke in die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an die Rolle zu erhalten. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und dich über aktuelle Themen auszutauschen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten im Bereich Prozessoptimierung und Projektmanagement demonstrieren. Dies zeigt, dass du praktische Erfahrungen hast, die für die Position relevant sind.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Sprachkenntnisse aktiv in Gesprächen. Da sowohl Deutsch als auch Englisch gefordert sind, kannst du durch das Führen von Teilen des Gesprächs in einer dieser Sprachen deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Spezialist:in Obsoleszenzmanagement
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über Siemens Mobility. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und aktuelle Projekte zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten für die Position im Obsoleszenzmanagement hervorhebt. Achte darauf, technische Kenntnisse und Erfahrungen in der Bahnindustrie klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für Mobilität und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern betont. Gehe auf spezifische Anforderungen der Stelle ein und erläutere, wie du zur Lösung zukünftiger Herausforderungen beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die angegebene Bewerbungsplattform ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe, ob du alle geforderten Informationen bereitgestellt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei 100000jobs.ch vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Obsoleszenzmanagements
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Herausforderungen im Obsoleszenzmanagement. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung dieser Rolle für die langfristige Verfügbarkeit von Siemens-Produkten verstehst.
✨Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du erfolgreich mit Stakeholdern zusammengearbeitet oder technische Probleme gelöst hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Kenntnisse über Normen und Technologien
Mach dich mit relevanten Normen wie IEC 62402 vertraut und informiere dich über neue Technologien, die im Obsoleszenzmanagement eingesetzt werden können, wie künstliche Intelligenz. Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz.
✨Sprich über deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern entscheidend ist, solltest du betonen, wie du effektiv kommunizierst und verhandeln kannst. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu geben, wie du in der Vergangenheit erfolgreich kommuniziert hast.