Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und teste FPGA/SOC-Lösungen für innovative Power-Elektroniksysteme.
- Arbeitgeber: EGSTON Power Electronics ist ein dynamisches Unternehmen in der Leistungselektronik mit internationalem Team.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und hervorragende Weiterbildungschancen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und arbeite an cutting-edge Technologien mit echtem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Kenntnisse in VHDL/Verilog und Erfahrung mit AMD/Intel-Toolflows sind erforderlich.
- Andere Informationen: Jahresgehalt ab 50.000 EUR, abhängig von Qualifikationen und Erfahrung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 50000 - 70000 € pro Jahr.
Unser Kunde, EGSTON Power Electronics, ist ein junges, schnell wachsendes Unternehmen in der Leistungselektronikbranche, das sich auf die Entwicklung und Herstellung von leistungsstarken Power Hardware-in-the-Loop (PHIL) Test- und Emulationsplattformen für leistungselektronische Systeme konzentriert. Mit Sitz in Klosterneuburg am nördlichen Stadtrand von Wien sind wir ein internationales Team mit einer Leidenschaft für Spitzentechnologie und dem Engagement, innovative Produkte zu entwickeln, während wir unser Fachwissen durch aktive Zusammenarbeit mit unseren Kunden, Lieferanten und externen Forschungseinrichtungen kontinuierlich verbessern.
Um das Team zu verstärken, suchen wir einen FPGA Design Engineer (m/w/d).
Aufgaben:
- Design, Entwicklung, Integration und Test von FPGA/SOC-Lösungen für EGSTONs bestehende und zukünftige PHIL-Systeme.
- Autonome Entwicklung anspruchsvoller Arbeitspakete in VHDL / (System) Verilog für AMD (Xilinx) und/oder Intel (Altera) Geräte.
- Nutzung von High-Level Synthesis (Vivado HLS, Xilinx System Generator, MATLAB Simulink), um Entwicklungszyklen zu beschleunigen.
- Ergebnisorientierte Analyse und Debugging neu entwickelter Pakete sowie bestehender Pakete.
- Erstellung von Berichten, Handbüchern und anderer Dokumentation über den Status, Betrieb und die Wartung der entwickelten Anwendungen.
- Enge Zusammenarbeit mit Software- und Hardware-Teams, um eine termingerechte und qualitativ hochwertige Freigabe der entwickelten Anwendungen sicherzustellen.
- Unterstützung bei der Industrialisierung und Zertifizierung neu entwickelter Produkte sowie der Upgrades bestehender Produkte.
- Zusätzliche Aufgaben umfassen die Teilnahme an der Werks- und Standortabnahme von nicht standardisierten und komplexeren Kundensystemen sowie technische Unterstützung für Kundendemos.
Anforderungsprofil:
- Kenntnisse in VHDL und/oder (System) Verilog.
- AMD (Xilinx) Toolflow (Vitis, Vivado, XSDK).
- Sprache: Englisch (erforderlich), Deutsch (bevorzugt).
- Kenntnisse über CI / CD-Pipelines.
- SCM (atlassian, gitlab, github).
- C/C++ (für eingebettete Systeme).
Bevorzugte Fähigkeiten:
- Praktische Erfahrung mit Yocto.
- Praktische Erfahrung mit Intel (Altera) Toolflow (Quartus).
- Praktische Erfahrung mit MATLAB/Simulink und Xilinx System Generator.
- Praktische Erfahrung mit HIL-Systemen.
- (Grundkenntnisse) in Leistungselektronik.
- (Grundkenntnisse) in Elektrotechnik.
Was EGSTON Power Electronics bietet:
- Ein zukunftsorientiertes, technologieorientiertes Umfeld mit hervorragenden beruflichen und persönlichen Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Ein internationales Team erfahrener und motivierter Mitarbeiter sowie schnelle und effektive interne Kommunikationskanäle.
- Ein starker Innovationsgeist, Zusammenarbeit mit Universitäten und Forschungseinrichtungen sowie den F&E-Teams unserer Kunden.
- Flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit) und die Möglichkeit, von zu Hause aus zu arbeiten.
Ein jährliches Bruttogehalt von mindestens 50.000 EUR (Vollzeit) ist für diese Position vorgesehen. Die tatsächliche Höhe Ihrer Vergütung hängt von Ihren Qualifikationen und Erfahrungen ab und wird individuell vereinbart.
Wenn Sie interessiert sind, freuen wir uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen direkt über unser Bewerbungstool.
PMC International GmbH, Seidlgasse 22 / Top 2, 1030 Wien, Österreich.
FPGA Design Engineer (all genders) (m/w/d) Arbeitgeber: Karriere
Kontaktperson:
Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: FPGA Design Engineer (all genders) (m/w/d)
✨Netzwerken mit Fachleuten
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen FPGA-Designern und Fachleuten aus der Leistungselektronik zu vernetzen. Nimm an relevanten Gruppen und Diskussionen teil, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls du noch keine umfangreiche Erfahrung in VHDL oder Verilog hast, suche nach Projekten oder Praktika, die dir praktische Kenntnisse in diesen Bereichen vermitteln. Je mehr du deine Fähigkeiten in der FPGA-Entwicklung demonstrieren kannst, desto besser stehen deine Chancen.
✨Vorbereitung auf technische Interviews
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf FPGA-Design und -Entwicklung beziehen. Übe das Lösen von Problemen und das Debuggen von Code, um im Interview selbstbewusst auftreten zu können. Zeige, dass du nicht nur die Theorie beherrschst, sondern auch praktische Lösungen anbieten kannst.
✨Kenntnisse über CI/CD-Pipelines
Da Kenntnisse über CI/CD-Pipelines gefordert sind, solltest du dich mit den Grundlagen dieser Technologien vertraut machen. Informiere dich über Tools wie GitLab oder GitHub und wie sie in den Entwicklungsprozess integriert werden, um deine Bewerbung zu stärken.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: FPGA Design Engineer (all genders) (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Betone deine technischen Fähigkeiten: Hebe deine Kenntnisse in VHDL, Verilog und den spezifischen Toolflows (wie Xilinx und Intel) hervor. Zeige konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zum Erfolg des Unternehmens beitragen können.
Dokumentation und Berichte: Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen mit der Erstellung von Dokumentationen und Berichten zu sprechen. Dies ist ein wichtiger Teil der Rolle, also stelle sicher, dass du relevante Beispiele parat hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Karriere vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des FPGA Design Engineers technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu VHDL, Verilog und den spezifischen Toolflows von AMD (Xilinx) und Intel (Altera) vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Verstehe die Produkte und Technologien des Unternehmens
Informiere dich über die Power Hardware-in-the-Loop (PHIL) Systeme von EGSTON und deren Anwendungen. Zeige im Interview, dass du ein Interesse an der Technologie hast und bereit bist, dich in neue Themen einzuarbeiten.
✨Hebe deine Teamarbeit hervor
Da enge Zusammenarbeit mit Software- und Hardwareteams gefordert ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder Kooperationen parat haben. Betone, wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast und welche Rolle du im Team gespielt hast.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews kannst du nach dem weiteren Verlauf des Auswahlprozesses fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.