Technical Application Engineer – Systeme & Infrastruktur (100 % remote möglich)
Jetzt bewerben
Technical Application Engineer – Systeme & Infrastruktur (100 % remote möglich)

Technical Application Engineer – Systeme & Infrastruktur (100 % remote möglich)

Leipzig Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Remote Installation und Wartung von IT-Infrastrukturen für Krankenhäuser.
  • Arbeitgeber: Führendes Unternehmen im Bereich medizinischer Bilddatenlösungen mit einem engagierten Team.
  • Mitarbeitervorteile: 100% Homeoffice, flexible Arbeitszeiten und überdurchschnittliches Gehalt.
  • Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft der Medizin und arbeite an spannenden technischen Herausforderungen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Kenntnisse in Windows- und Linux-Administration sowie Netzwerk-Know-how erforderlich.
  • Andere Informationen: Gelegentliche Präsenz in Berlin von Vorteil, aber nicht zwingend notwendig.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Über uns

Gestalte die digitale Zukunft der medizinischen Bildgebung aktiv mit. Für ein führendes Unternehmen im Bereich medizinischer Bilddatenlösungen (PACS) suchen wir ab sofort einen Technical Application Engineer mit Fokus auf IT-Infrastruktur, Systeme & Serverlandschaften – 100 % remote möglich. Gesucht wird in verschiedenen Erfahrungsstufen - d.h. Bewerbungen von engagierten Berufseinsteigern werden genauso begrüßt, wie von erfahrenen Fachexperten.

Aufgaben

  • Remote Installation, Wartung & Fehleranalyse für Server- & IT-Infrastrukturen für Krankenhäuser & radiologischen Einrichtungen
  • Durchführung von Updates & Systemoptimierungen, insbesondere in geplanten Wartungsfenstern
  • Second-Level-Support & Troubleshooting für IT-Teams und Anwender auf Kundenseite
  • Enge Zusammenarbeit mit dem internen Entwicklungsteam & IT-Projektmanagern, um technische Lösungen zu erarbeiten
  • Sicherstellung der Systemstabilität & Performance durch proaktive Wartung & Fehlerbehebung
  • Mitarbeit an Cloud- & Netzwerkintegrationen, um sichere & stabile IT-Umgebungen für die Kunden zu gewährleisten

Profil

  • Fundierte Kenntnisse in Windows- & Linux-Administration (beide Systeme werden parallel genutzt)
  • Netzwerk-Know-how (z. B. Firewall-Konfiguration, Troubleshooting, Cloud-Verbindungen)
  • Scripting-Kenntnisse (Perl, Python, PowerShell) von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich
  • Hohes Maß an Eigenverantwortung & analytische Denkweise
  • Erfahrung im technischen Troubleshooting & Fehleranalyse im Second-Level-Support
  • Englischkenntnisse
  • Flexibilität im Arbeitsmodell: 100% Homeoffice möglich, gelegentliche Präsenz im Raum Berlin ist ein Vorteil (1x im Quartal)

Wir bieten

  • Sinnstiftende Tätigkeit an der Schnittstelle zwischen IT & Medizin
  • Flexible Arbeitszeiten mit der Möglichkeit 100% remote oder hybrid zu arbeiten
  • Attraktive Gehaltskonditionen (über dem Marktdurchschnitt)
  • Ein erfahrenes, hochqualifiziertes & kollegiales Team mit viel Know-how im Bereich klinische Bildgebung & IT (durchschnittliche Mitarbeiterzugehörigkeit über 10 Jahre)
  • Weiterbildungs- und Spezialisierungsmöglichkeiten
  • Vielseitige technische Herausforderungen & eine steile Lernkurve
  • Internationales Arbeitsumfeld bei einem deutschen mittelständischem Unternehmen

Klingt spannend? Bei Interesse oder Fragen gerne melden.

Technical Application Engineer – Systeme & Infrastruktur (100 % remote möglich) Arbeitgeber: Digital Health Recruiting GmbH

Als Arbeitgeber bietet unser Unternehmen eine sinnstiftende Tätigkeit an der Schnittstelle zwischen IT und Medizin, die es Ihnen ermöglicht, aktiv die digitale Zukunft der medizinischen Bildgebung mitzugestalten. Mit flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit, 100 % remote zu arbeiten, fördern wir eine ausgewogene Work-Life-Balance und bieten gleichzeitig attraktive Gehaltskonditionen sowie umfangreiche Weiterbildungs- und Spezialisierungsmöglichkeiten in einem erfahrenen und kollegialen Team. Unsere Unternehmenskultur zeichnet sich durch ein hohes Maß an Eigenverantwortung und eine steile Lernkurve aus, was uns zu einem hervorragenden Arbeitgeber im Bereich der Gesundheits-IT macht.
D

Kontaktperson:

Digital Health Recruiting GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Technical Application Engineer – Systeme & Infrastruktur (100 % remote möglich)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der IT-Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der medizinischen Bildgebung und IT-Infrastruktur. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Übe Troubleshooting-Szenarien und sei bereit, deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Zusammenarbeit. Da die Position remote ist, betone deine Fähigkeit, effektiv im Team zu arbeiten, auch wenn du nicht vor Ort bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technical Application Engineer – Systeme & Infrastruktur (100 % remote möglich)

Windows-Administration
Linux-Administration
Netzwerk-Know-how
Firewall-Konfiguration
Troubleshooting
Cloud-Verbindungen
Scripting-Kenntnisse (Perl, Python, PowerShell)
Technisches Troubleshooting
Fehleranalyse im Second-Level-Support
Analytische Denkweise
Eigenverantwortung
Englischkenntnisse
Teamarbeit
Flexibilität im Arbeitsmodell

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Technical Application Engineers. Notiere dir, welche Fähigkeiten und Erfahrungen besonders betont werden.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingeht. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die deine Eignung für die Position unterstreichen, insbesondere in Bezug auf IT-Infrastruktur und Troubleshooting.

Betone technische Fähigkeiten: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Windows- und Linux-Administration sowie Netzwerk-Know-how klar darstellst. Wenn du Scripting-Kenntnisse hast, erwähne diese ebenfalls, auch wenn sie nicht zwingend erforderlich sind.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Digital Health Recruiting GmbH vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Windows- und Linux-Administration sowie Netzwerk-Know-how vor dem Interview auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.

Praktische Beispiele vorbereiten

Bereite konkrete Beispiele für Troubleshooting-Situationen vor, die du in der Vergangenheit gemeistert hast. Dies zeigt nicht nur deine Problemlösungsfähigkeiten, sondern auch deine Erfahrung im Second-Level-Support.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen zu Teamarbeit, Weiterbildungsmöglichkeiten und der Zusammenarbeit mit dem Entwicklungsteam, um zu zeigen, dass du langfristig an einer positiven Arbeitsumgebung interessiert bist.

Flexibilität betonen

Da das Unternehmen 100 % remote Arbeit ermöglicht, ist es wichtig, deine Flexibilität und Selbstorganisation zu betonen. Erkläre, wie du in einem Remote-Umfeld effektiv arbeitest und kommunizierst.

Technical Application Engineer – Systeme & Infrastruktur (100 % remote möglich)
Digital Health Recruiting GmbH
Jetzt bewerben
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>