Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende elektrotechnische Projekte und entwickle innovative Systeme.
- Arbeitgeber: Wir sind führend in der Gestaltung digitaler Business Plattformen für unsere Kunden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und ein attraktives Vergütungspaket.
- Warum dieser Job: Arbeite an zukunftsfähigen Lösungen in einem dynamischen Team mit Fokus auf Innovation.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst ein Studium in Elektrotechnik und Erfahrung in der Planung elektrotechnischer Systeme.
- Andere Informationen: 30 Tage Urlaub und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Wir gestalten führende Business Plattformen für unsere Kunden und verbinden sie gezielt und jederzeit, persönlich und digital.
Aufgaben:
- Strategische Projekte im Bereich Elektrotechnik steuern, die die gesamte TGA betreffen.
- Elektrotechnische Systeme planen und entwickeln, darunter Mittel- und Niederspannungsschaltanlagen sowie Transformatoren, Ausstellerstromschienensysteme, Photovoltaikanlagen und Beleuchtungs- und Sicherheitsbeleuchtungssysteme.
- Bauherrnvorgaben umsetzen und die Abnahmen und Prüfungen der elektrotechnischen Anlagen organisieren und begleiten.
- Elektrotechnische Projekte gemäß den Leistungsphasen der HOAI umsetzen und die Prüfung von Planungen, Ausschreibungen sowie die Objekt- und Bauüberwachung übernehmen.
- Koordination und Zusammenarbeit mit anderen Fachplanern wie z.B. TGA, Architektur, Brandschutz, IT koordinieren und die Leistungsüberwachung von Nachunternehmen übernehmen.
Voraussetzungen:
- Abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik in der Fachrichtung Elektrotechnik.
- Fundierte Kenntnisse der relevanten Normen und Vorschriften (VDE, DIN, IEC, DGUV).
- Sicherer Umgang mit der LBO NRW, PrüfVO und MLAR.
- Erfahrung in der Planung und Umsetzung elektrotechnischer Systeme gemäß HOAI.
- Begeisterung für technische Innovationen und ausgeprägtes Kosten- und Qualitätsbewusstsein.
- Teamgeist und Fähigkeit, gemeinsam an zukunftsfähigen Lösungen zu arbeiten.
Benefits:
- Flexible Arbeitszeiten für eine gute Work-Life-Balance.
- Möglichkeiten für das mobile Arbeiten.
- Weiterbildungsmöglichkeiten, u.a. Inhouse ACADEMY.
- Ausstattung mit Mobilgeräten (Laptop/Iphone).
- Attraktives Vergütungspaket.
- 30 Tage Urlaub pro Jahr.
- Individuelles Mobilitätsbudget.
- Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge.
- Subventionierte Mitarbeiterkantine.
Die Gesellschaft bietet attraktive Benefits für ihre Mitarbeiter an, darunter flexible Arbeitszeiten, Möglichkeiten für das mobile Arbeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktives Vergütungspaket.
Elektrotechnische Projektleiter/in Arbeitgeber: Messe Düsseldorf GmbH
Kontaktperson:
Messe Düsseldorf GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektrotechnische Projektleiter/in
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Elektrotechnik zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit elektrotechnischen Projekten beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Elektrotechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese in zukünftige Projekte integriert werden können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Planung und Umsetzung von elektrotechnischen Systemen demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige Teamgeist! Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachplanern zu sprechen. Betone, wie du erfolgreich in interdisziplinären Teams gearbeitet hast, um komplexe Projekte zu realisieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektrotechnische Projektleiter/in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung in Elektrotechnik sowie relevante Erfahrungen in der Planung und Umsetzung elektrotechnischer Systeme gemäß HOAI. Zeige, dass du die erforderlichen Normen und Vorschriften gut kennst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für technische Innovationen und dein Kosten- und Qualitätsbewusstsein darlegst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und wie du zur Umsetzung strategischer Projekte beitragen kannst.
Projekte und Erfolge präsentieren: Füge konkrete Beispiele von Projekten hinzu, an denen du gearbeitet hast, insbesondere solche, die die Koordination mit anderen Fachplanern oder die Überwachung von Nachunternehmen betreffen. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und Teamfähigkeit.
Sorgfältige Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Messe Düsseldorf GmbH vorbereitest
✨Kenntnis der relevanten Normen
Stelle sicher, dass du die relevanten Normen und Vorschriften wie VDE, DIN, IEC und DGUV gut kennst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Normen zu beantworten und zeige, wie du sie in deinen bisherigen Projekten angewendet hast.
✨Technische Innovationen betonen
Zeige deine Begeisterung für technische Innovationen und erläutere, wie du diese in deine Projekte integriert hast. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Umsetzung neuer Technologien in elektrotechnischen Systemen demonstrieren.
✨Teamarbeit hervorheben
Betone deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachplanern. Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um komplexe Projekte zu realisieren.
✨Fragen zur Projektsteuerung vorbereiten
Bereite dich darauf vor, Fragen zur Steuerung von strategischen Projekten im Bereich Elektrotechnik zu beantworten. Überlege dir, wie du Bauherrnvorgaben umgesetzt und Abnahmen sowie Prüfungen organisiert hast, und sei bereit, diese Erfahrungen zu teilen.