Bundesfreiwilligendienstleistende im Fahrdienst (m/w/d)
Jetzt bewerben
Bundesfreiwilligendienstleistende im Fahrdienst (m/w/d)

Bundesfreiwilligendienstleistende im Fahrdienst (m/w/d)

Torgau Freiwilligendienst Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze unser Team im Fahrdienst und hilf Menschen in Notlagen.
  • Arbeitgeber: Das Deutsche Rote Kreuz setzt sich weltweit für humanitäre Hilfe ein.
  • Mitarbeitervorteile: Erlebe eine sinnvolle Tätigkeit mit flexiblen Arbeitszeiten und einem unterstützenden Team.
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer Gemeinschaft, die echte Veränderungen bewirken möchte und Menschen hilft.
  • Gewünschte Qualifikationen: Offen für alle, die helfen wollen; Führerschein von Vorteil.
  • Andere Informationen: Engagiere dich für eine gute Sache und sammle wertvolle Erfahrungen.

Das Deutsche Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht - in Deutschland und in der ganzen Welt.

Wir suchen einen Bundesfreiwilligendienstleistende im Fahrdienst (m/w/d) zur Unterstützung unseres Teams. Wir vom Roten Kreuz sind Teil einer weltweiten Gemeinschaft von Menschen in der internationalen Rotkreuz und Rothalbmondbewegung, die Opfern von Konflikten und Katastrophen sowie anderen hilfsbedürftigen Menschen unterschiedslos Hilfe gewährt, allein nach dem Maß ihrer Not.

Im Zeichen der Menschlichkeit setzen wir uns für das Leben, die Gesundheit, das Wohlergehen, den Schutz, das friedliche Zusammenleben und die Würde aller Menschen ein. Mit unserem Fahrdienstangebot möchten wir Menschen mit einer vorübergehenden oder dauerhaften Behinderung helfen, im Alltag so mobil und flexibel wie möglich zu bleiben. Dafür sind unsere zuverlässigen und ausgebildeten Fahrer*innen sowie Begleitpersonen täglich mit Freude und Herzblut im Einsatz.

Bundesfreiwilligendienstleistende im Fahrdienst (m/w/d) Arbeitgeber: DRK Kreisverband Torgau-Oschatz e. V.

Das Deutsche Rote Kreuz bietet nicht nur eine sinnstiftende Tätigkeit im Bundesfreiwilligendienst, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld, in dem Teamarbeit und Menschlichkeit großgeschrieben werden. Unsere Mitarbeiter profitieren von vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten und der Chance, aktiv zur Verbesserung des Lebens anderer beizutragen, während sie in einer wertschätzenden Gemeinschaft arbeiten, die sich für soziale Gerechtigkeit und humanitäre Hilfe einsetzt.
D

Kontaktperson:

DRK Kreisverband Torgau-Oschatz e. V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Bundesfreiwilligendienstleistende im Fahrdienst (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Werte und die Mission des Deutschen Roten Kreuzes. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedeutung von Menschlichkeit und Hilfsbereitschaft verstehst und bereit bist, dich für diese Ziele einzusetzen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deinem Leben zu nennen, in denen du anderen geholfen hast oder soziale Verantwortung übernommen hast. Dies zeigt dein Engagement und deine Eignung für die Position im Fahrdienst.

Tip Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, um Fragen über den Fahrdienst und die Herausforderungen, die damit verbunden sind, zu stellen. Das zeigt dein Interesse an der Rolle und hilft dir, einen besseren Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 4

Sei pünktlich und erscheine in angemessener Kleidung zum Vorstellungsgespräch. Ein professionelles Auftreten ist wichtig, besonders in einem Umfeld, das sich um Menschen in Not kümmert.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bundesfreiwilligendienstleistende im Fahrdienst (m/w/d)

Führerschein der Klasse B
Erfahrung im Fahrdienst
Empathie und Sensibilität im Umgang mit hilfsbedürftigen Menschen
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit
Flexibilität
Organisationstalent
Grundkenntnisse in Erster Hilfe
Kenntnis der regionalen Gegebenheiten
Belastbarkeit
Interkulturelle Kompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Deutsche Rote Kreuz: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Werte und die Mission des Deutschen Roten Kreuzes informieren. Verstehe, wie wichtig ihre Arbeit ist und welche Rolle der Fahrdienst dabei spielt.

Betone deine Motivation: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für den Bundesfreiwilligendienst im Fahrdienst interessierst. Zeige deine Leidenschaft für die Unterstützung hilfsbedürftiger Menschen und deine Bereitschaft, einen Beitrag zu leisten.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Erfahrungen im sozialen Bereich oder im Fahrdienst hast, erwähne diese unbedingt. Beschreibe konkrete Situationen, in denen du deine Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast, um deine Eignung für die Position zu untermauern.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, die deine Qualifikationen unterstützen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DRK Kreisverband Torgau-Oschatz e. V. vorbereitest

Informiere dich über das Deutsche Rote Kreuz

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Mission und die Werte des Deutschen Roten Kreuzes informieren. Zeige, dass du die Bedeutung ihrer Arbeit verstehst und bereit bist, dich für die Gemeinschaft einzusetzen.

Bereite Beispiele für Teamarbeit vor

Da der Bundesfreiwilligendienst im Fahrdienst oft Teamarbeit erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit parat haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation im Team zeigen.

Zeige Empathie und Verständnis

In der Rolle als Fahrer*in ist es wichtig, empathisch zu sein. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Einfühlung in die Bedürfnisse von Menschen mit Behinderungen betreffen.

Frage nach den Herausforderungen im Fahrdienst

Zeige dein Interesse an der Position, indem du Fragen zu den typischen Herausforderungen im Fahrdienst stellst. Dies zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, Lösungen zu finden.

Bundesfreiwilligendienstleistende im Fahrdienst (m/w/d)
DRK Kreisverband Torgau-Oschatz e. V.
Jetzt bewerben
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>