Salesforce Solution Architect

Salesforce Solution Architect

Tuttlingen Vollzeit 54000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
KARL STORZ SE & Co. KG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte und entwickle globale Systemlandschaften mit Salesforce als zentrale CRM-Plattform.
  • Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen, das moderne IT-Lösungen bietet und auf Teamarbeit setzt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten, 30 Urlaubstage und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Leite spannende Softwareprojekte und arbeite in einem dynamischen, agilen Umfeld mit echten Impact.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder vergleichbare IT-Erfahrung, 4-6 Jahre Berufserfahrung wünschenswert.
  • Andere Informationen: Zuschüsse zur Altersvorsorge und vielfältige Gesundheitsangebote am Hauptsitz.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.

Ihre Mission

  • Sie gestalten und entwickeln bestehende globale Systemlandschaften mit Salesforce als zentrale CRM-Plattform und integrieren diese mit unseren operativen SAP-Geschäftssystemen.
  • Sie übernehmen eigenständig die Leitung/Teilprojektleitung und treiben Softwareprojekte von der ersten Idee bis zum Go-Live und Roll-out voran.
  • Sie konzipieren, kartieren und implementieren End-to-End-Vertriebsprozesse in Zusammenarbeit mit unseren internen Geschäftspartnern.
  • Sie entwerfen Datenmodelle und definieren deren Verteilung über die Systemlandschaft.
  • Sie unterstützen Benutzer/Kunden bei geschäftlichen oder systembezogenen Anfragen.
  • Sie dokumentieren Geschäftsprozesse und deren Abbildung in den jeweiligen Systemen.

Ihre Talente

  • Ein abgeschlossenes Studium der Informatik oder vergleichbare IT-Erfahrung.
  • 4-6 Jahre Berufserfahrung als Salesforce-Architekt, Lösungsberater oder Salesforce-Entwickler sind wünschenswert.
  • Erfahrung mit Salesforce Sales und Service Cloud, Experience Cloud, Salesforce CPQ, Revenue Lifecycle Management, Field Service Lightning oder Einstein Analytics ist von Vorteil.
  • Eine Zertifizierung als Certified Technical Architect oder Certified Application Architect/Certified System Architect ist von Vorteil.
  • Kenntnisse in professionellen CRM-Systemen wie Salesforce, Microsoft, SAP oder HubSpot.
  • Fundierte Kenntnisse in Datenbanken, Versionskontrollsystemen (z.B. Git) und objektorientierten Software-Design-Prinzipien sind erforderlich.
  • Methodisches Know-how und Projekterfahrung in agiler oder hybrider Entwicklung.
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.

Ihre Benefits

  • Flexible Arbeitszeiten & mobiles Arbeiten: In vielen Bereichen lassen sich Arbeitszeit und -ort nach Bedarf gestalten.
  • 30 Urlaubstage sowie diverse Sonderzahlungen.
  • Weiterbildungsangebote: Offenes Inhouse-Seminarprogramm, umfangreiches E-Learning-Angebot, fachliche Weiterbildungen u.v.m.
  • Corporate Benefits-Vorteilsangebote und Fahrrad-Leasing.
  • Zuschuss zur privaten Altersvorsorge und betriebliches Gesundheitsmanagement.
  • Verschiedene Kinderbetreuungsangebote – am Hauptsitz in Tuttlingen.
  • Gesundheits-, Sport-, Kultur- und Freizeitangebote – Angebote unterscheiden sich je nach Standort.

Salesforce Solution Architect Arbeitgeber: KARL STORZ SE & Co. KG

Unser Unternehmen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Salesforce Solution Architect in Tuttlingen die Möglichkeit bietet, an spannenden Projekten zu arbeiten und Ihre Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld weiterzuentwickeln. Wir fördern eine flexible Arbeitskultur mit 30 Urlaubstagen, umfangreichen Weiterbildungsangeboten und einem starken Fokus auf Mitarbeiterwohlbefinden durch Gesundheitsmanagement und Kinderbetreuungsangebote. Profitieren Sie von einer offenen Unternehmenskultur, die Innovation und Zusammenarbeit schätzt, und gestalten Sie gemeinsam mit uns die Zukunft der CRM-Systemlandschaften.
KARL STORZ SE & Co. KG

Kontaktperson:

KARL STORZ SE & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Salesforce Solution Architect

Tip Nummer 1

Netzwerke mit anderen Salesforce-Profis! Besuche lokale Meetups oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und von den Erfahrungen anderer zu lernen. Oftmals erfährst du so von ungeschriebenen Stellenangeboten oder kannst wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur gewinnen.

Tip Nummer 2

Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der Salesforce-Welt auf dem Laufenden. Abonniere relevante Blogs, Podcasts oder YouTube-Kanäle, um dein Wissen zu erweitern und aktuelle Trends zu verstehen. Dies zeigt potenziellen Arbeitgebern, dass du engagiert und informiert bist.

Tip Nummer 3

Nutze LinkedIn aktiv! Teile deine Projekte, Erfolge und Fachartikel, um deine Expertise zu demonstrieren. Vernetze dich gezielt mit Recruitern und Mitarbeitern von Unternehmen, die Salesforce-Lösungen anbieten, um deine Sichtbarkeit zu erhöhen.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen und Szenarien durchgehst, die in der Rolle eines Salesforce Solution Architects auftreten können. Übe, deine Lösungsansätze klar und strukturiert zu präsentieren, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu zeigen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Salesforce Solution Architect

Salesforce-Architektur
CRM-Systeme (Salesforce, Microsoft, SAP, HubSpot)
Kenntnisse in Salesforce Sales und Service Cloud
Erfahrung mit Experience Cloud und Salesforce CPQ
Revenue Lifecycle Management
Field Service Lightning
Einstein Analytics
Datenmodellierung
Versionskontrollsysteme (z.B. Git)
Objektorientierte Software-Design-Prinzipien
Agile Entwicklungsmethoden
Projektmanagement
Dokumentation von Geschäftsprozessen
Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position des Salesforce Solution Architect erforderlich sind.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine 4-6 Jahre Berufserfahrung als Salesforce-Architekt oder in ähnlichen Rollen. Nenne konkrete Projekte, an denen du gearbeitet hast, und welche Technologien du verwendet hast.

Zeige deine Zertifizierungen: Falls du über Zertifizierungen wie Certified Technical Architect oder Certified Application Architect verfügst, stelle sicher, dass diese in deinem Lebenslauf gut sichtbar sind. Diese können einen großen Unterschied machen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unternehmensmission passen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KARL STORZ SE & Co. KG vorbereitest

Verstehe die Salesforce-Plattform

Stelle sicher, dass du ein tiefes Verständnis für die Salesforce-Plattform hast, insbesondere für die Sales und Service Cloud sowie andere relevante Tools. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Projekterfahrung hervorheben

Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Leitung von Softwareprojekten zu sprechen. Zeige auf, wie du Projekte von der Idee bis zum Go-Live erfolgreich umgesetzt hast und welche Methoden du dabei angewendet hast, insbesondere im agilen Umfeld.

Datenmodelle und Integrationen erklären

Sei bereit, deine Kenntnisse in der Gestaltung von Datenmodellen und deren Integration in bestehende Systeme zu erläutern. Diskutiere, wie du End-to-End-Vertriebsprozesse konzipiert und implementiert hast und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da die Rolle auch die Unterstützung von Benutzern und Kunden umfasst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du komplexe technische Informationen verständlich vermittelt hast oder bei geschäftlichen Anfragen geholfen hast.

Salesforce Solution Architect
KARL STORZ SE & Co. KG
KARL STORZ SE & Co. KG
  • Salesforce Solution Architect

    Tuttlingen
    Vollzeit
    54000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-18

  • KARL STORZ SE & Co. KG

    KARL STORZ SE & Co. KG

    1001 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>