Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Banking, Kundenberatung und digitale Prozesse in einer praxisnahen Ausbildung.
- Arbeitgeber: Die Haspa ist ein innovatives Bankinstitut, das sich auf moderne Kundenbetreuung spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte Zugang zu Seminaren, E-Learnings und der Möglichkeit zur Weiterbildung nach der Ausbildung.
- Warum dieser Job: Gestalte deine Ausbildung selbst und arbeite in einem dynamischen Team mit echten Entwicklungschancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlerer Schulabschluss mit guten Noten in Deutsch, Mathe und Englisch erforderlich.
- Andere Informationen: Du erwirbst gleichzeitig dein Fachabitur während der dreijährigen Ausbildung.
Neue Inhalte, gewohnte Spitzenqualität. Professionelles Banking hat sich in den letzten Jahren stark verändert. Ob die Digitalisierung von Geschäftsprozessen oder das Thema ganzheitliche Kundenbetreuung. Was das für deine Ausbildung zum Bankkaufmann (m/w/d) bedeutet? Eine umfangreiche Anpassung mit neuen Ausbildungsinhalten und zeitgemäßen Prüfungsformen, abgestimmt auf die reale Arbeitswelt. So lernst du bei uns genau das, was du später jeden Tag für die Arbeit mit unseren Kunden brauchen wirst.
Ein Job, viele Facetten:
- du bist nicht nur Banker,
- du bist auch Nachbar,
- du bist Netzwerker mit guten Skills im Digitalen Banking,
- du hast die Chance, deine Ausbildung selbst zu gestalten.
Kunden im Mittelpunkt - deine praktische Ausbildung bei der Haspa:
- Kunden mit individuellem Service begeistern.
- Kunden ganzheitlich beraten.
- Kunden gewinnen und bestehende Kundenbeziehungen vertiefen.
Außerdem kannst du in verschiedenen Projektteams mitarbeiten, dort Verantwortung für Aufgaben übernehmen oder auch Prozessabläufe und -optimieren kennenlernen.
Mehr für dich drin - deine Vorteile bei uns:
- Konstante Weiterentwicklung - Seminare, Lerngruppen, E-Learnings und Verkaufstrainings machen's möglich.
- Nach deinem Abschluss kannst du dich entweder gezielt in der Kundenberatung weiterbilden oder eine Fortbildung zum Fachwirt (m/w/d) oder Betriebswirt (m/w/d) starten.
Dual Plus funktioniert so: Du startest deine berufliche Karriere bei der Haspa mit einer dreijährigen Ausbildung zum Bankkaufmann (m/w/d). Parallel erwirbst du das Fachabitur. Du übernimmst vom ersten Tag an vielseitige und anspruchsvolle Aufgaben bei uns. Du erhältst zusätzlich zur Ausbildung Unterricht in:
- Englisch,
- Deutsch,
- Mathematik / Naturwissenschaften.
Am Ende deiner Ausbildung legst du die Abschlussprüfung und das Fachabitur ab. So eröffnest du dir ausgezeichnete Perspektiven für deine berufliche Zukunft.
Dein Profil - so wirst du zum Banker, Nachbar und Netzwerker:
- Du hast einen mittleren Schulabschluss mit folgenden Noten oder besser: Deutsch: 3,0, Mathe: 3,0, Englisch: 3,0.
- Du bringst folgende Eigenschaften mit:
- Du drückst dich mündlich und schriftlich gut aus.
- Du bist zuverlässig und verantwortungsbewusst.
- Du bist team- und kontaktfähig.
- Du bist zielstrebig.
Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung.
Ausbildung Bankkaufmann (m/w/d) Dual Plus Arbeitgeber: Trainee.de
Kontaktperson:
Trainee.de HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Bankkaufmann (m/w/d) Dual Plus
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends im Banking, insbesondere in Bezug auf digitale Dienstleistungen. Zeige in Gesprächen, dass du die Entwicklungen in der Branche verstehst und bereit bist, dich anzupassen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Events oder Online-Plattformen, um Kontakte zu aktuellen Bankkaufleuten oder Ausbildern zu knüpfen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen, bei uns wahrgenommen zu werden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zur Kundenberatung und Teamarbeit übst. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Ausbildung, indem du Fragen zu den Ausbildungsinhalten und Entwicklungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du engagiert bist und aktiv an deiner beruflichen Zukunft arbeiten möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Bankkaufmann (m/w/d) Dual Plus
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Haspa: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Haspa und ihre Ausbildungsinhalte informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für die Ausbildung zum Bankkaufmann zu erfahren.
Gestalte dein Anschreiben individuell: Dein Anschreiben sollte auf die Stelle zugeschnitten sein. Betone, warum du dich für die Ausbildung zum Bankkaufmann interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Zeige, dass du die Werte der Haspa teilst und wie du zur Kundenbetreuung beitragen kannst.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen sowie Fähigkeiten hervorhebt. Füge Praktika, Nebenjobs oder ehrenamtliche Tätigkeiten hinzu, die deine Teamfähigkeit und Kontaktfreudigkeit unter Beweis stellen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass deine Noten und Qualifikationen klar und deutlich dargestellt sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Informiere dich über häufige Interviewfragen für die Ausbildung zum Bankkaufmann. Überlege dir, wie du deine Stärken und Erfahrungen in Bezug auf die Anforderungen der Stelle präsentieren kannst.
✨Zeige Interesse an der Branche
Informiere dich über aktuelle Trends im Banking, insbesondere über digitale Entwicklungen. Zeige während des Interviews, dass du ein Verständnis für die Veränderungen in der Branche hast und wie diese deine zukünftige Arbeit beeinflussen könnten.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da Kundenberatung ein zentraler Bestandteil der Ausbildung ist, solltest du deine mündlichen und schriftlichen Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Übe, klar und präzise zu sprechen, und achte darauf, aktiv zuzuhören.
✨Sei authentisch und zeige deine Motivation
Erkläre, warum du dich für die Ausbildung zum Bankkaufmann interessierst und was dich motiviert. Authentizität kommt gut an und zeigt, dass du wirklich an der Position interessiert bist.