Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Buslenker:in und wachse in die Rolle des Verkehrsdisponenten:in hinein.
- Arbeitgeber: ÖBB bietet spannende Karrieremöglichkeiten im Bereich umweltfreundliche Mobilität.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und exklusive Mitarbeiterangebote.
- Warum dieser Job: Trage aktiv zur nachhaltigen Mobilität bei und entwickle deine Führungskompetenzen.
- Gewünschte Qualifikationen: D-Führerschein, D95-Qualifikation und kaufmännische oder technische Ausbildung erforderlich.
- Andere Informationen: Monatliches Durchschnittsgehalt von EUR 3.488,- brutto mit Aufstiegschancen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 49063 - 49063 € pro Jahr.
Ihr Job - Sie haben Spaß daran, jeden Tag mit Menschen zu tun zu haben und wollen Schritt für Schritt in die Führungsposition als Verkehrsdisponent:in hineinwachsen? Dann sind Sie bei uns richtig!
- In Ihrer Rolle als Nachwuchs-Verkehrsdisponent:in sind Sie den überwiegenden Teil Ihrer Arbeitszeit als Buslenker:in unterwegs und arbeiten bereits in der Disposition mit.
- Sie verantworten einen reibungslosen Ablauf der Einsatzplanung der Lenker:innen und vergessen dabei nicht die wirtschaftlichen und gesetzlichen Rahmenbedingungen.
- Das Disponieren der Fahrzeuge und Organisieren von Wartungen & Reparaturen, sowie das Erfassen der Leistungsdaten der Lenker:innen gehört ebenfalls dazu.
Ihr Profil - Sie besitzen einen D-Führerschein, eine aktuelle D95-Qualifikation und eine Fahrerkarte. Eine kaufmännische oder technische Ausbildung (z.B. HAK, HTL, Universität, FH) können Sie vorweisen bzw. waren Sie bereits in einer vergleichbaren Position tätig. Mit Ihrem Führungspotenzial überzeugen Sie durch Argumentations- und Durchsetzungsgeschick und bleiben in Konfliktsituationen gelassen und professionell. Ein Verständnis für arbeits- und verkehrsrechtliche sowie wirtschaftliche Themen bringen Sie mit. Der Umgang mit MS-Office fällt Ihnen leicht. Sie verfügen über gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift. Mit wechselnden Arbeitszeiten können Sie gut umgehen.
Unser Angebot - Eine maßgeschneiderte, praxisorientierte Einschulung garantiert einen guten und sicheren Start in Ihre Rolle als Nachwuchsdisponent:in hineinwachsen. Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit spannenden Aufgaben sowie die Chance, Ihren persönlichen Beitrag zur klima- und umweltfreundlichen Mobilität zu leisten. Nutzen Sie eine Vielzahl an Vorteilen für ÖBB-Mitarbeiter:innen (Ferienhäuser in heimischen Urlaubsregionen, Topangebote in unseren Reisebüros uvm.). Damit verbunden sind auch vergünstigte Angebote und Sonderkonditionen in vielen Geschäften und bei Dienstleistern, denn Ihr Wohlbefinden liegt uns am Herzen. Aus- und Weiterbildung wird bei uns großgeschrieben: genießen Sie als Teil des ÖBB-Konzerns alle Vorteile umfassender Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie interessante Karriereperspektiven und Aufstiegsmöglichkeiten.
Für die Funktion „Omnibuslenker:in" ist ein monatlicher Durchschnittslohn* von EUR 3.488,- brutto (auf Basis 40h Vollzeit) vorgesehen. Im Durchschnittslohn sind 15 Überstunden und 15 volle Fahrtage für die Spesenvergütung eingerechnet. On top erhalten Sie halbjährlich EUR 3.605,- brutto Urlaubsbeihilfe und Weihnachtsremuneration. Aufgrund von Überstunden, Spesenvergütung, der Urlaubsbeihilfe und Weihnachtsremuneration ist ein Gesamtjahresgehalt von rund EUR 49.063,- brutto (auf Basis 40h Vollzeit) möglich. Es wird darauf hingewiesen, dass es sich bei den Werten um Durchschnittsbeträge handelt, die vom tatsächlichen Durchschnittslohn nach oben und unten abweichen können!
Ihre Bewerbung - Bitte bewerben Sie sich online mit Lebenslauf, Motivationsschreiben und dem Nachweis über den D-Führerschein und der D95 Eintragung. Als interne:r Bewerber:in fügen Sie bitte idealerweise Ihren SAP-Auszug hinzu.
Nachwuchs-Verkehrsdisponent:in und Buslenker:in(m/w/d) Arbeitgeber: Jobbydoo
Kontaktperson:
Jobbydoo HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Nachwuchs-Verkehrsdisponent:in und Buslenker:in(m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Verkehrsbranche tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps für die Bewerbung.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich Verkehr und Mobilität. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über aktuelle Trends und Herausforderungen Bescheid weißt. Das zeigt dein Engagement und Interesse an der Branche.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Führungskompetenz vor. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, in denen du deine Argumentations- und Durchsetzungskraft unter Beweis gestellt hast. So kannst du im Gespräch überzeugen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität bezüglich der Arbeitszeiten. Da die Position wechselnde Arbeitszeiten erfordert, ist es wichtig, dass du dies in Gesprächen ansprichst und deine Bereitschaft zeigst, dich darauf einzustellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Nachwuchs-Verkehrsdisponent:in und Buslenker:in(m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Nachwuchs-Verkehrsdisponent:in und Buslenker:in hervorhebt. Achte darauf, deine D-Führerschein- und D95-Qualifikation klar zu kennzeichnen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen der Stelle passen. Betone dein Führungspotenzial und deine Fähigkeit, in Konfliktsituationen gelassen zu bleiben.
Nachweise beifügen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Nachweise, wie den D-Führerschein und die D95-Eintragung, in deiner Bewerbung beifügst. Dies zeigt, dass du die formalen Anforderungen erfüllst.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Dokumente korrekt angehängt sind und alle Informationen stimmen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobbydoo vorbereitest
✨Bereite dich auf die Rolle vor
Informiere dich über die Aufgaben eines Verkehrsdisponenten und Buslenkers. Verstehe die Herausforderungen, die mit der Einsatzplanung und der Organisation von Wartungen verbunden sind.
✨Zeige dein Führungspotenzial
Bereite Beispiele vor, in denen du deine Argumentations- und Durchsetzungskompetenz unter Beweis gestellt hast. Zeige, dass du auch in Konfliktsituationen gelassen und professionell bleibst.
✨Kenntnisse im Arbeits- und Verkehrsrecht
Sei bereit, Fragen zu arbeits- und verkehrsrechtlichen Themen zu beantworten. Zeige, dass du ein gutes Verständnis für wirtschaftliche Rahmenbedingungen hast.
✨Präsentiere deine MS-Office Fähigkeiten
Da der Umgang mit MS-Office wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du diese Programme in der Vergangenheit genutzt hast, um deine Arbeit effizient zu gestalten.