Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate und unterstütze Menschen in der LGBTI-Community und im Gesundheitsbereich.
- Arbeitgeber: Die Münchner Aids-Hilfe e.V. setzt sich seit 1984 für Prävention und Unterstützung ein.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teilzeitoptionen und ein engagiertes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer wichtigen Mission gegen Diskriminierung und für soziale Gerechtigkeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der psychosozialen Beratung oder Sozialarbeit ist von Vorteil.
- Andere Informationen: Du arbeitest in einem interdisziplinären Team mit vielfältigen Aufgabenbereichen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Hast du Lust, in einer Einrichtung zu arbeiten, in der Gesundheit, Antidiskriminierung und soziale Belange an erster Stelle stehen? Für die jeder Mensch zählt, so wie er ist, und die sich als Teil der LGBTI-Community versteht und für sie eintritt? Dann bist du bei uns genau richtig!
Die Münchner Aids-Hilfe e.V. sucht ab sofort für ihren Bereich Beratung und Prävention eine_n psychosoziale Berater_in (m/w/d/-) in Teilzeit (bis zu 27 h/Woche).
Über uns: Die Münchner Aids-Hilfe e.V. ist seit 1984 u.a. die zentrale Anlaufstelle für Prävention, Rehabilitation und Versorgung im HIV-Bereich. Unsere HIV-Beratungsstelle bietet Selbsthilfe, psychosoziale, sozialrechtliche und psychologische Beratung sowie Fallmanagement für Menschen mit HIV in und um München an. Zusätzlich setzen wir uns gegen Diskriminierung und Stigmatisierung ein und sorgen mit unseren Angeboten für Prävention, Aufklärung und Gesundheitsförderung.
Das erfahrene Team aus Sozialpädagog_innen, Fachpflegekräften, Psycholog_innen sowie Ärzt_innen arbeitet generationsübergreifend und interdisziplinär. Die vielfältigen Arbeitsgebiete, z.B. Migrationsarbeit, Arbeit mit Drogengebrauchenden, Arbeit mit Menschen in Haft, im Checkpoint, mit Ehrenamtlichen und die Öffentlichkeitsarbeit machen die Arbeit in diesem Bereich abwechslungsreich.
psychosoziale Berater_in (m/w/d/-) in Teilzeit (bis zu 27 h/Woche) (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin) Arbeitgeber: Münchner Aids-Hilfe e.V.
Kontaktperson:
Münchner Aids-Hilfe e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: psychosoziale Berater_in (m/w/d/-) in Teilzeit (bis zu 27 h/Woche) (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)
✨Netzwerken in der LGBTI-Community
Nutze Veranstaltungen, Workshops oder Online-Foren, um Kontakte in der LGBTI-Community zu knüpfen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke in die Bedürfnisse und Herausforderungen der Zielgruppe geben und dir helfen, dich als geeignete Kandidat_in zu positionieren.
✨Engagement zeigen
Beteilige dich aktiv an Projekten oder Initiativen, die sich mit Antidiskriminierung und Gesundheitsförderung beschäftigen. Dein Engagement zeigt nicht nur deine Leidenschaft für die Themen, sondern auch deine praktische Erfahrung in relevanten Bereichen.
✨Fachliche Weiterbildung
Informiere dich über relevante Fortbildungen oder Zertifikate im Bereich psychosoziale Beratung und Gesundheit. Dies kann dir helfen, deine Qualifikationen zu erweitern und dich von anderen Bewerber_innen abzuheben.
✨Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Bereite dich gut auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Erfahrungen in der LGBTI-Szene und im Gesundheitsbereich. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und deine Motivation unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: psychosoziale Berater_in (m/w/d/-) in Teilzeit (bis zu 27 h/Woche) (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Münchner Aids-Hilfe e.V.: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Münchner Aids-Hilfe e.V. informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle als psychosoziale Berater_in.
Betone relevante Erfahrungen: In deinem Lebenslauf und Anschreiben solltest du besonders auf Erfahrungen eingehen, die für die Arbeit in der LGBTI-Szene oder im Gesundheitsbereich relevant sind. Hebe deine Fähigkeiten in der psychosozialen Beratung und Teamarbeit hervor.
Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben: Dein Motivationsschreiben sollte klar darlegen, warum du dich für diese Position interessierst und was dich motiviert, in einem Umfeld zu arbeiten, das Gesundheit und Antidiskriminierung priorisiert. Zeige deine Leidenschaft für die Themen, die die Münchner Aids-Hilfe e.V. vertritt.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Münchner Aids-Hilfe e.V. vorbereitest
✨Informiere dich über die Organisation
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Münchner Aids-Hilfe e.V. informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die spezifischen Programme, die sie anbieten, insbesondere im Bereich der LGBTI-Community.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten als psychosoziale Berater_in unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit mit Klienten gearbeitet hast, insbesondere in herausfordernden Situationen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit einem interdisziplinären Team erfordert, sei bereit, Beispiele zu nennen, die deine Teamarbeit und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten verdeutlichen.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst, um mehr über die Unternehmenskultur und die Arbeitsweise im Team zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.