Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Kinder und Jugendliche in ihrer Entwicklung und fördere ihre sozialen Fähigkeiten.
- Arbeitgeber: Don Bosco Jünkerath ist eine engagierte Einrichtung der Salesianer Don Boscos mit vielfältigen Angeboten.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, ein unterstützendes Team und die Möglichkeit, einen positiven Einfluss zu haben.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer inspirierenden Gemeinschaft und gestalte aktiv das Leben junger Menschen mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine pädagogische Ausbildung oder Erfahrung in der Arbeit mit Jugendlichen haben.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die mit Leidenschaft und Empathie arbeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Don Bosco Jünkerath sucht zur Verstärkung des Teams für umA ab sofort eine engagierte Persönlichkeit als Pädagogische Fachkraft (m/w/d).
Don Bosco Jünkerath ist eine Einrichtung der Deutschen Provinz der Salesianer Don Boscos. Sie bietet verschiedene Angebote in den Leistungsbereichen der stationären, wie ambulanten Hilfen zur Erziehung (mit Inobhutnahme), der Familienarbeit, der Jugendbildung, der Schulsozialarbeit, als auch ein sozialraumorientiertes Beratungs- und Unterstützungsangebot im Rahmen des Projektes "Kita im Sozialraum" an.
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) Arbeitgeber: Salesianer Don Boscos
Kontaktperson:
Salesianer Don Boscos HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Werte und die Mission von Don Bosco Jünkerath. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der Salesianer verstehst und wie du diese in deiner Arbeit als Pädagogische Fachkraft umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachkräften im Bereich der Jugendhilfe. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, die sich mit Themen der Erziehung und Sozialarbeit beschäftigen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Empfehlungen erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und deinen Ansatz in der pädagogischen Arbeit verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit jungen Menschen. Teile in deinem Gespräch persönliche Geschichten oder Erfahrungen, die deine Motivation und dein Engagement für die pädagogische Arbeit unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Don Bosco Jünkerath: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über die Einrichtung und ihre Angebote informieren. Besuche die offizielle Website und mache dich mit den Werten und Zielen der Organisation vertraut.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Stelle als Pädagogische Fachkraft klar darlegen. Betone deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten, die dich für diese Position qualifizieren. Zeige auf, wie du zur Mission von Don Bosco Jünkerath beitragen kannst.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante berufliche Stationen, Weiterbildungen und Praktika hervor, die deine Eignung für die pädagogische Arbeit unterstreichen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Unterlagen professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Salesianer Don Boscos vorbereitest
✨Informiere dich über die Einrichtung
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Don Bosco Jünkerath informieren. Verstehe die verschiedenen Angebote und Projekte, die sie anbieten, insbesondere im Bereich der Erziehungshilfen und Jugendbildung.
✨Bereite Beispiele aus deiner Praxis vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine pädagogischen Fähigkeiten und Erfahrungen verdeutlichen. Zeige, wie du in herausfordernden Situationen reagiert hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Einrichtung. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach den Zielen der Einrichtung.
✨Sei authentisch und zeige Leidenschaft
Zeige während des Interviews deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Authentizität ist wichtig, um zu zeigen, dass du wirklich an der Position interessiert bist und die Werte der Einrichtung teilst.