Lehrstelle Fahrzeuglackierer (m/w/d) - Hannover
Jetzt bewerben
Lehrstelle Fahrzeuglackierer (m/w/d) - Hannover

Lehrstelle Fahrzeuglackierer (m/w/d) - Hannover

Hannover Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, Fahrzeugkarosserien perfekt zu lackieren und kreative Designs umzusetzen.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen in der KFZ-Lackierung in Hannover.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit modernen Techniken und Tools.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und gestalte die Zukunft der Fahrzeuglackierung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Technik und Kreativität; keine Vorkenntnisse nötig.
  • Andere Informationen: Die Stelle bietet eine spannende Karrierechance in einem dynamischen Umfeld.

Eine perfekt lackierte Fahrzeugkarosserie fasziniert Dich? Bei uns lernst Du einer der besten KFZ-Lackierer/innen in Hannover zu werden. Interesse?

Lehrstelle Fahrzeuglackierer (m/w/d) - Hannover Arbeitgeber: Hermann Stolle Karosseriebau GmbH & Co. KG

Als Arbeitgeber bieten wir eine herausragende Ausbildung zum Fahrzeuglackierer in Hannover, wo Du nicht nur von erfahrenen Profis lernst, sondern auch in einem kreativen und unterstützenden Umfeld arbeitest. Unsere Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und individuelle Entwicklung, sodass Du die Möglichkeit hast, Deine Fähigkeiten kontinuierlich auszubauen und an spannenden Projekten zu arbeiten. Zudem profitieren unsere Auszubildenden von flexiblen Arbeitszeiten und einer modernen Ausstattung, die das Lernen und Arbeiten angenehm gestalten.
H

Kontaktperson:

Hermann Stolle Karosseriebau GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Lehrstelle Fahrzeuglackierer (m/w/d) - Hannover

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends und Techniken im Fahrzeuglackieren. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dazuzulernen.

Tip Nummer 2

Besuche lokale Autohäuser oder Lackierwerkstätten und sprich mit Fachleuten. Networking kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für deine Bewerbung einbringen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf praktische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir, wie du deine handwerklichen Fähigkeiten und dein technisches Verständnis unter Beweis stellen kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für Autos und Lackierung in deinem Auftreten. Sei enthusiastisch und bringe Beispiele aus deiner Freizeit oder Schulprojekten, die deine Eignung für die Lehrstelle unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrstelle Fahrzeuglackierer (m/w/d) - Hannover

Handwerkliches Geschick
Aufmerksamkeit für Details
Farbenlehre
Spritztechnik
Qualitätsbewusstsein
Teamfähigkeit
Kreativität
Technisches Verständnis
Zeitmanagement
Kommunikationsfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Selbstständigkeit
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über den Beruf: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, informiere Dich gründlich über den Beruf des Fahrzeuglackierers. Verstehe die Anforderungen und Aufgaben, um Deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Gestalte Deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass Dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die Deine Eignung für die Lehrstelle unterstreichen.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In Deinem Anschreiben solltest Du Deine Begeisterung für das Lackieren und die Automobilbranche betonen. Erkläre, warum Du gerade bei diesem Unternehmen lernen möchtest und was Dich auszeichnet.

Korrekturlesen nicht vergessen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit Deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hermann Stolle Karosseriebau GmbH & Co. KG vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Informiere dich über die verschiedenen Lackiertechniken und Materialien, die in der Fahrzeuglackierung verwendet werden. Zeige dein Interesse an den neuesten Trends in der Branche und sei bereit, darüber zu sprechen.

Praktische Beispiele einbringen

Bereite einige Beispiele vor, die deine Leidenschaft für das Lackieren zeigen. Vielleicht hast du schon einmal an einem eigenen Projekt gearbeitet oder hast Erfahrungen aus Praktika, die du teilen kannst.

Körperliche Präsenz

Achte auf dein äußeres Erscheinungsbild. Da es sich um eine handwerkliche Ausbildung handelt, ist es wichtig, dass du einen gepflegten Eindruck hinterlässt. Trage bequeme, aber saubere Kleidung, die für die Branche geeignet ist.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Ausbildung und das Unternehmen zu erfahren.

Lehrstelle Fahrzeuglackierer (m/w/d) - Hannover
Hermann Stolle Karosseriebau GmbH & Co. KG
Jetzt bewerben
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>