Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne Eventkonzepte zu erstellen und Projekte zu planen.
- Arbeitgeber: Werde Teil des Universitätsklinikums Leipzig, einem innovativen Arbeitgeber.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Sportangebote und vergünstigtes Deutschland-Ticket warten auf dich!
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem dynamischen Team mit individueller Betreuung.
- Gewünschte Qualifikationen: Gute Noten in Deutsch, Mathe und Englisch sowie Interesse an BWL sind wichtig.
- Andere Informationen: Studienstart im Sommersemester 2025, flexible Einsatzzeiten möglich.
Du begeisterst dich für die Planung, Organisation und Umsetzung von Veranstaltungen und Projekten? Dann ist das duale Studium im Bereich Veranstaltungsmanagement genau das Richtige für dich! Starte jetzt deine berufliche Karriere am #UKL und freu dich auf spannende Aufgaben und Projekte.
Aufgaben:
- Du erlernst die Erstellung von Eventkonzepten und Ablaufplänen.
- Du übernimmst die Planung, Organisation und Umsetzung von kleineren Projekten und unterstützt bei der Umsetzung und Betreuung von vielfältigen Präsenz-, Digital- und Hybrid-Veranstaltungen (u.a. im hauseigenen Greenscreen-Studio).
- Du arbeitest im engen Kontakt mit Dienstleister:innen, Referent:innen und Veranstaltungsteilnehmer:innen.
- Du kümmerst dich um die zeitgerechte Einhaltung von Aufgaben.
- Du hilfst bei der Gestaltung von Online- und Offline-Marketingmaßnahmen (z.B. Flyern, Plakaten, Webseiten, Newslettern und Social Media Inhalten).
- Du unterstützt bei der Nachbearbeitung von Veranstaltungen und bearbeitest administrative Vorgänge.
Anforderungen:
- Allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife mit guten Noten in Deutsch, Mathematik und Englisch.
- Interesse an betriebswirtschaftlichen Themen.
- Leidenschaft für Trends und Begeisterung für innovative Ansätze in der Gestaltung von Marketingaktivitäten.
- Kommunikations- und Organisationstalent, Spaß an der Zusammenarbeit mit Menschen sowie hohe Flexibilität in Bezug auf die Einsatzzeiten (auch an Wochenenden).
- Erste praktische Erfahrungen in der Planung und Durchführung kleinerer Veranstaltungen, wie beispielsweise Schul-Events oder Geburtstagsfeiern wünschenswert, aber keine Voraussetzung.
- Sehr guter Umgang mit MS-Office-Anwendung.
Darauf kannst du dich freuen:
- Fundiertes und abwechslungsreiches Studium in einem innovativen und zukunftsorientierten Unternehmen.
- Individuelle Betreuung und Förderung durch erfahrene Praxisanleiter und Dozenten.
- Angenehme Arbeitsatmosphäre in einem dynamischen und motivierten Team.
- 30 Tage Urlaub pro Jahr.
- Sport- und Gesundheitsangebote.
- Vergünstigtes Deutschland-Ticket.
- Sonderkonditionen in hauseigener Mensa und Apotheke.
- Umfangreiche Beratungsangebote.
Studienstart im SS 25
Kontakt: Tino Heß E-Mail: tino.hess@ibadual
Duales Studium BWL Veranstaltungsmanagement | Universitätsklinikum Leipzig Arbeitgeber: Trainee.de
Kontaktperson:
Trainee.de HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium BWL Veranstaltungsmanagement | Universitätsklinikum Leipzig
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits im Veranstaltungsmanagement tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke und Tipps geben, wie du dich am besten auf das duale Studium vorbereiten kannst.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in der Organisation von Veranstaltungen, sei es in der Schule, im Verein oder bei Praktika. Praktische Erfahrungen sind entscheidend, um deine Leidenschaft für das Veranstaltungsmanagement zu zeigen und deine Fähigkeiten zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends im Veranstaltungsmanagement und Marketing. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und innovative Ideen einbringen kannst.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Flexibilität und Teamarbeit vor. Da du oft an Wochenenden arbeiten musst, ist es wichtig, dass du deine Bereitschaft und Begeisterung für die Zusammenarbeit im Team überzeugend darstellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium BWL Veranstaltungsmanagement | Universitätsklinikum Leipzig
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Universitätsklinikum Leipzig und die spezifischen Anforderungen des dualen Studiums im Veranstaltungsmanagement. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und aktuelle Projekte zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie deine Leidenschaft für Eventplanung und Organisation widerspiegeln. Betone relevante Erfahrungen, auch wenn sie aus dem privaten Bereich stammen, wie z.B. die Planung von Schul-Events oder Geburtstagsfeiern.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für das duale Studium und deine Interessen im Bereich Veranstaltungsmanagement darlegst. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt und welche innovativen Ideen du einbringen möchtest.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte besonders auf Grammatik und Rechtschreibung, da dies einen professionellen Eindruck hinterlässt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation für das duale Studium, deine Erfahrungen in der Eventplanung und wie du mit Herausforderungen umgehst.
✨Zeige deine Leidenschaft für Veranstaltungen
Erzähle von deinen bisherigen Erfahrungen in der Planung und Durchführung von Veranstaltungen, auch wenn sie klein waren. Deine Begeisterung für das Veranstaltungsmanagement sollte deutlich werden.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, bei denen du erfolgreich kommuniziert und organisiert hast. Dies zeigt, dass du ein Teamplayer bist.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere das Universitätsklinikum Leipzig und seine Veranstaltungen. Zeige im Interview, dass du dich mit dem Unternehmen identifizierst und verstehst, was es von dir erwartet.