Embedded C++ Software Engineer für sicherheitsrelevante Systeme in der Solar Energy (m/w/d)
Embedded C++ Software Engineer für sicherheitsrelevante Systeme in der Solar Energy (m/w/d)

Embedded C++ Software Engineer für sicherheitsrelevante Systeme in der Solar Energy (m/w/d)

Thalheim bei Wels Vollzeit Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle innovative Software für sicherheitsrelevante Systeme in der Solarenergie.
  • Arbeitgeber: Fronius International ist ein führendes Unternehmen im Bereich nachhaltige Energielösungen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home-Office, Essenszuschuss und zahlreiche Firmenevents warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte die Zukunft der Energie mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung in Software oder verwandten Bereichen sowie Erfahrung in C++ erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir bieten überdurchschnittliche Gehälter und ein familiäres Betriebsklima.

In unserer Business Unit Solar Energy bei Fronius International entwickeln wir gemeinsam innovative Wechselrichter für eine nachhaltige Energiezukunft. Die kontinuierliche Weiterentwicklung von sicherheitstechnischen Anforderungen bietet uns spannende Herausforderungen im Bereich des Embedded Software Engineering. Wir suchen daher eine motivierte Unterstützung für unser Team, um sicherheitsrelevante Systeme zu entwickeln.

Deine Aufgaben umfassen:

  • Erstellung langlebiger Softwarearchitekturen: Basierend auf Anforderungen aus technischen Normen.
  • Implementierung sicherheitsrelevanter Funktionen: In virtuellen Umgebungen und auf Echtgeräten.
  • Qualitätssicherung: Durch die laufende Konzeptionierung und Umsetzung von Unit- und Integrationstests.
  • Kontinuierliche Weiterentwicklung: Mit Fokus auf Qualität und Kostenoptimierung.

Dein Profil:

  • Technische Ausbildung: Ausbildung im Bereich Software, Mechatronik, Elektrotechnik, Automatisierungstechnik oder Vergleichbares.
  • Fundiertes Wissen: Erfahrung in der hardwarenahen Softwareentwicklung und objektorientierten Programmierung mit C++.
  • Praktische Erfahrungen: Umgang mit modernen Entwicklungsumgebungen wie Visual Studio Code, Versionsverwaltung (Git), Continuous Integration (GitLab) und Unit Testing (GoogleTest).
  • Zusätzliche Kenntnisse: Elektronik/Elektrotechnik und Echtzeitbetriebssysteme sind von Vorteil.
  • Arbeitsweise: Selbstständig, offen und kommunikativ in einem interdisziplinären Team.
  • Sprachkenntnisse: Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.

Wir bieten:

  • Flexible Arbeitszeiten sowie Möglichkeit zum teilweisen Home-Office.
  • Betriebsrestaurant mit abwechslungsreicher und saisonaler Küche (Essenszuschuss).
  • Parkplätze sowie Ladestationen für e-Autos.
  • Für die Anreise vom Wohnort zum Arbeitsplatz übernehmen wir die Kosten des Öffitickets.
  • Paten- & Bildungsprogramm.
  • Kinderland und Krabbelgruppe mit Ganzjahresbetreuung am Standort Sattledt.
  • Firmenevents.
  • Sportangebot (Beachvolleyballplatz, Übernahme der Startgebühr bei div. Laufveranstaltungen).

Unsere Löhne und Gehälter liegen über dem Kollektivvertrag (KV) der Elektro- und Elektronikindustrie. Die KV-Mindestwerte betragen zwischen EUR 3.665,31 und EUR 4.721,31 - mit Bereitschaft zur Überzahlung. Die genaue Höhe hängt von deiner Qualifikation und Erfahrung ab. Wir gehören zu den besten Arbeitgebern Österreichs und bieten zahlreiche Benefits, ein familiäres Betriebsklima sowie spannende Entwicklungsmöglichkeiten.

Möchtest du Teil eines engagierten Teams werden und mit deiner Energie Besseres bewirken? Dann freut sich Fabian Schmidhammer über deine aussagekräftige Onlinebewerbung.

Embedded C++ Software Engineer für sicherheitsrelevante Systeme in der Solar Energy (m/w/d) Arbeitgeber: Karriere

Fronius International ist ein ausgezeichneter Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern in Thalheim bei Wels ein inspirierendes und unterstützendes Arbeitsumfeld bietet. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Möglichkeit zum Home-Office und einem umfangreichen Bildungsprogramm fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter. Zudem profitieren Sie von einem familiären Betriebsklima, attraktiven Zusatzleistungen wie einem Betriebsrestaurant und Sportangeboten sowie der Chance, an innovativen Projekten im Bereich der Solarenergie mitzuarbeiten.
K

Kontaktperson:

Karriere HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Embedded C++ Software Engineer für sicherheitsrelevante Systeme in der Solar Energy (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Solar- und Embedded-Software-Branche zu vernetzen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich der Solarenergie und sicherheitsrelevanten Systeme. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Branche beeinflussen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zur hardwarenahen Softwareentwicklung und C++-Programmierung übst. Überlege dir auch Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Qualitätssicherung und im Testen demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für nachhaltige Energie und innovative Technologien. In Gesprächen kannst du betonen, warum dir die Arbeit an sicherheitsrelevanten Systemen in der Solarenergie wichtig ist und wie du zur Mission des Unternehmens beitragen möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Embedded C++ Software Engineer für sicherheitsrelevante Systeme in der Solar Energy (m/w/d)

Fundiertes Wissen in C++ und objektorientierter Programmierung
Erfahrung in der hardwarenahen Softwareentwicklung
Kenntnisse in sicherheitsrelevanten Softwarearchitekturen
Umgang mit modernen Entwicklungsumgebungen (z.B. Visual Studio Code)
Versionsverwaltung (Git) und Continuous Integration (GitLab)
Erfahrung mit Unit Testing (z.B. GoogleTest)
Kenntnisse in Elektronik und Elektrotechnik
Vertrautheit mit Echtzeitbetriebssystemen
Qualitätssicherung durch Unit- und Integrationstests
Selbstständige und kommunikative Arbeitsweise
Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit
Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen in deiner Bewerbung ansprichst.

Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Embedded C++ Software Engineer hervorhebt. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den sicherheitsrelevanten Systemen in der Solar Energy passen.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine praktischen Erfahrungen mit hardwarenaher Softwareentwicklung, objektorientierter Programmierung und modernen Entwicklungsumgebungen. Zeige konkrete Beispiele, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Karriere vorbereitest

Verstehe die technischen Anforderungen

Mach dich mit den spezifischen technischen Normen und Anforderungen für sicherheitsrelevante Systeme vertraut. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung dieser Standards verstehst und wie du sie in deiner Arbeit umsetzen kannst.

Präsentiere deine Projekterfahrungen

Bereite konkrete Beispiele aus deinen bisherigen Projekten vor, die deine Fähigkeiten in der hardwarenahen Softwareentwicklung und objektorientierten Programmierung mit C++ demonstrieren. Dies zeigt, dass du praktische Erfahrungen hast und in der Lage bist, Lösungen zu entwickeln.

Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke

Da die Stelle in einem interdisziplinären Team ist, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Konflikte gelöst hast.

Bereite Fragen vor

Stelle im Interview Fragen zu den Projekten, an denen du arbeiten würdest, und zu den Technologien, die verwendet werden. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Unternehmen und die Teamdynamik zu erfahren.

Embedded C++ Software Engineer für sicherheitsrelevante Systeme in der Solar Energy (m/w/d)
Karriere
K
  • Embedded C++ Software Engineer für sicherheitsrelevante Systeme in der Solar Energy (m/w/d)

    Thalheim bei Wels
    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-04-22

  • K

    Karriere

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>