Auf einen Blick
- Aufgaben: Inspektion, Wartung und Reparatur der Gleisinfrastruktur sowie Unterstützung bei Großbaustellen.
- Arbeitgeber: ÖBB ist ein führendes Unternehmen im Bereich klimafreundlicher Mobilität in Österreich.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und spezielle Mitarbeiterkonditionen bei Bahnreisen.
- Warum dieser Job: Arbeiten Sie an spannenden Projekten in der Natur und entwickeln Sie sich beruflich weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Lehre in einem technischen Beruf und gute Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Mindestentgelt von EUR 41.560,26 brutto/Jahr mit vielen Karrierechancen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 41560 - 58284 € pro Jahr.
Ihr Job:
- Inspektion, Wartung, Entstörung und Reparatur der Anlagen des Ober- und Tiefbaus in der Gleisinfrastruktur.
- Mitwirkung an Großbaustellen (Bahnhofsumbauten) und Begleitung von Gleisbaumaschinen.
- Unterstützung bei der laufenden Überwachung der Waldflächen, Freischneiden und Schneeräumung.
- Mitarbeit beim Schutz der Eisenbahnanlagen vor Naturgefahren wie Steinschlag oder Sturmschäden.
- Sie weisen Arbeiter:innen fachlich an und helfen mit. Sie achten auf die genaue Einhaltung aller Richtlinien und Anweisungen. Wenn notwendig, kümmern Sie sich um Sicherungsaufgaben.
- Erhebung des Bedarfs an Material und Ausrüstung und führen Aufzeichnungen für Prüfprotokolle, Bauberichte und Leistungsnachweise.
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Lehre zum Metalltechniker:in, Tiefbauer:in/Hochbauer:in, Maurer:in, Schalungsbauer:in, Gleisbautechniker:in, Schlosser:in, Maschinenbautechniker:in, Landmaschinentechniker:in, Maschinenschlosser:in, Vermessungstechniker:in oder der Fachschule Bautechnik.
- Sie wollen beruflich weiterkommen und übernehmen gerne Verantwortung.
- Ebenso verfügen Sie über sehr gute Deutschkenntnisse.
- Sie besitzen einen B-Führerschein sowie zeitliche Flexibilität und Bereitschaft zur Leistung von Rufbereitschaft bzw. Nachtarbeit.
- Sie verfügen über die notwendige körperliche und mentale Fitness (wird bei der Aufnahme festgestellt).
Unser Angebot:
- Einsätze zwischen Wels und Schärding (Passau), Hörsching und Breitenschützing, Wels und Grünau im Almtal, Lambach und Engelhof mit Einblicken in die jeweiligen Bahnhöfe, Haltestellen und Tunnelanlagen.
- Ein abwechslungsreicher Job, direkt bei den Anlagen und fast immer an der frischen Luft auf circa 200 Schienenkilometern.
- Zum Start planen wir mit Ihnen Ihren persönlichen Ausbildungsweg: Schritt für Schritt entwickeln Sie sich zum:zur Umsetzungsverantwortlichen (Meisterqualifikation).
- Sie lernen, wie man Bau-Züge und Fahrzeuge zur Instandhaltung korrekt und sicher führt.
- Alle Kurse können Sie in Ihrer bezahlten Arbeitszeit besuchen.
- Ein zielstrebiges, erfahrenes und dynamisches Team freut sich auf Sie und unterstützt Sie bei Ihrem Start und Ihren Tätigkeiten.
- Sehr gute Entwicklungschancen: Bei uns stehen Ihnen viele Karrierewege offen und damit auch Aufgaben mit hoher Verantwortung. Die Möglichkeit, sich im Rahmen zahlreicher Ausbildungsmodule weiterzuentwickeln.
- Unser konzerninternes Wohnungsservice bietet bundesweit ÖBB-Mitarbeiter:innenwohnungen an.
- Besondere Konditionen bei Bahnreisen und in unseren Reisebüros, Ferienhäuser und Appartements in beliebten heimischen Urlaubsregionen.
- Sie haben die Option, die Fahrbegünstigung (=Zugticket) in Anspruch zu nehmen und Österreich mit der ÖBB zu entdecken. So arbeiten Sie nicht nur an klimafreundlicher Mobilität, sondern können auch umweltfreundlich mit Ihrer Familie reisen.
- Die Gesundheit unserer Mitarbeiter:innen liegt uns am Herzen, daher bieten wir regelmäßig die Möglichkeit zur Gesundenuntersuchung. Auch Gesundheitstage und Impfaktionen stehen jährlich am Programm.
- Als eines der großen Klimaschutzunternehmen des Landes bieten wir Ihnen einen sicheren und nachhaltigen Arbeitsplatz mit spannenden Aufgaben sowie die Chance, Ihren persönlichen Beitrag zur klima- und umweltfreundlichen Mobilität zu leisten.
- Für die Funktion „Facharbeiter:in Bautechnik" ist ein Mindestentgelt von EUR 41.560,26 brutto/Jahr vorgesehen.
- Sie erhalten gegebenenfalls eine Reisegebühren-Pauschale, in Abhängigkeit von Funktion und Einsatz.
Ihre Bewerbung:
Bitte bewerben Sie sich online mit Ihrem Motivationsschreiben, Lebenslauf und Ausbildungsnachweisen. Als interne:r Bewerber:in fügen Sie idealerweise bitte auch Ihren SAP-Auszug hinzu.
Facharbeiter:in Bautechnik in der Gleisinstandhaltung(Stützpunkt Wels) (m/w/d) Arbeitgeber: Jobbydoo
Kontaktperson:
Jobbydoo HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharbeiter:in Bautechnik in der Gleisinstandhaltung(Stützpunkt Wels) (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Stelle. Besuche die Website von StudySmarter, um mehr über die Unternehmenskultur und die aktuellen Projekte zu erfahren, die dir helfen können, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der ÖBB oder ähnlicher Unternehmen. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und wertvolle Einblicke in den Arbeitsalltag und die Erwartungen an die Facharbeiter:in Bautechnik zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Gleisinstandhaltung und im Umgang mit Maschinen demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Entwicklung. Informiere dich über die angebotenen Ausbildungsmodule und betone in deinem Gespräch, wie wichtig dir persönliche und berufliche Weiterentwicklung ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharbeiter:in Bautechnik in der Gleisinstandhaltung(Stützpunkt Wels) (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Bautechnik und die Gleisinstandhaltung zum Ausdruck bringst. Gehe darauf ein, warum du dich für diese Position interessierst und welche Erfahrungen du mitbringst.
Lebenslauf: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Betone relevante berufliche Erfahrungen, insbesondere in der Bautechnik oder verwandten Bereichen. Achte darauf, deine abgeschlossene Lehre und alle relevanten Qualifikationen hervorzuheben.
Ausbildungsnachweise: Füge alle notwendigen Ausbildungsnachweise bei, die deine Qualifikationen belegen. Dazu gehören Zertifikate deiner Ausbildung sowie Nachweise über Weiterbildungen oder spezielle Schulungen im Bereich Bautechnik.
SAP-Auszug (falls intern): Wenn du bereits intern bei dem Unternehmen tätig bist, füge deinen SAP-Auszug hinzu. Dies zeigt deine bisherigen Leistungen und Erfahrungen innerhalb des Unternehmens und kann deine Bewerbung stärken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobbydoo vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position Facharbeiter:in Bautechnik in der Gleisinstandhaltung erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Inspektion, Wartung und Reparatur von Gleisanlagen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In dieser Rolle wirst du mit anderen Arbeiter:innen zusammenarbeiten und sie fachlich anleiten. Bereite einige Beispiele vor, die deine Teamarbeit und Führungsqualitäten unter Beweis stellen. Zeige, dass du Verantwortung übernehmen kannst und bereit bist, andere zu unterstützen.
✨Hebe deine Flexibilität hervor
Die Stelle erfordert zeitliche Flexibilität und Bereitschaft zur Rufbereitschaft oder Nachtarbeit. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du in der Vergangenheit flexibel warst und welche Erfahrungen du in ähnlichen Situationen gemacht hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit den Werten und Zielen des Unternehmens vertraut, insbesondere im Hinblick auf Klimaschutz und nachhaltige Mobilität. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position und das Unternehmen.