Pflegefachkräfte (m/w/d) (Pflegefachmann/-frau (Ausbildung))
Jetzt bewerben
Pflegefachkräfte (m/w/d) (Pflegefachmann/-frau (Ausbildung))

Pflegefachkräfte (m/w/d) (Pflegefachmann/-frau (Ausbildung))

Dannenberg Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue und unterstütze Senioren in verschiedenen Pflegeeinrichtungen.
  • Arbeitgeber: Der DRK-Kreisverband Lüchow-Dannenberg ist ein angesehener Anbieter von Pflegeleistungen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teil- oder Vollzeitoptionen und ein unterstützendes Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben älterer Menschen positiv und arbeite in einem wertschätzenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung als Pflegefachkraft oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Einstieg sofort oder später möglich, ideal für Berufseinsteiger und erfahrene Fachkräfte.

Der DRK-Kreisverband Lüchow-Dannenberg sucht für die DRK-Seniorenresidenz "Jeetzelgarten" in Dannenberg/Elbe, für die Seniorentagespflegeeinrichtung in Gartow, den ambulanten Pflegedienst (kreisweit), sowie für die Tagespflegeeinrichtungen in Hitzacker (Elbe) und Gartow zu sofort oder später Pflegefachkräfte (m/w/d) in Teil- oder Vollzeit.

Pflegefachkräfte (m/w/d) (Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)) Arbeitgeber: DRK Kreisverband Lüchow-Dannenberg E.V.

Der DRK-Kreisverband Lüchow-Dannenberg bietet Ihnen als Pflegefachkraft die Möglichkeit, in einem unterstützenden und wertschätzenden Arbeitsumfeld zu arbeiten. Unsere Einrichtungen zeichnen sich durch eine familiäre Atmosphäre aus, in der Teamarbeit und persönliche Entwicklung gefördert werden. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten, die Ihre Karriere im Pflegebereich vorantreiben.
D

Kontaktperson:

DRK Kreisverband Lüchow-Dannenberg E.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegefachkräfte (m/w/d) (Pflegefachmann/-frau (Ausbildung))

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit anderen Pflegefachkräften und Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. So kannst du wertvolle Informationen über offene Stellen und die Unternehmenskultur sammeln.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die DRK-Seniorenresidenz "Jeetzelgarten" und deren Angebote. Zeige in Gesprächen dein Interesse an den spezifischen Dienstleistungen und der Philosophie der Einrichtung, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen in der Pflegebranche recherchierst. Überlege dir auch, welche Erfahrungen und Fähigkeiten du einbringen kannst, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.

Tip Nummer 4

Engagiere dich in lokalen Pflege- oder Gesundheitsinitiativen. Dies zeigt nicht nur dein Engagement für die Branche, sondern hilft dir auch, Kontakte zu knüpfen und möglicherweise Empfehlungen zu erhalten, die deine Bewerbung unterstützen können.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkräfte (m/w/d) (Pflegefachmann/-frau (Ausbildung))

Pflegekenntnisse
Empathie und Einfühlungsvermögen
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Organisationstalent
Zeitmanagement
Dokumentationsfähigkeiten
Kenntnisse in der Altenpflege
Erste-Hilfe-Kenntnisse
Flexibilität
Belastbarkeit
Interkulturelle Kompetenz
Patientenorientierung
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Arbeitgeber: Recherchiere den DRK-Kreisverband Lüchow-Dannenberg und die verschiedenen Einrichtungen, für die du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, Mission und die spezifischen Anforderungen der Pflegefachkräfte.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Pflegefachkraft hervorhebt. Betone deine Ausbildung, Praktika und besondere Fähigkeiten in der Altenpflege.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich als Pflegefachkraft auszeichnet. Gehe auf deine Leidenschaft für die Pflege und deine sozialen Kompetenzen ein.

Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten, bevor du die Bewerbung abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DRK Kreisverband Lüchow-Dannenberg E.V. vorbereitest

Informiere dich über die Einrichtung

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die DRK-Seniorenresidenz "Jeetzelgarten" und deren Angebote informieren. Zeige dein Interesse an der Einrichtung und den spezifischen Dienstleistungen, die sie anbieten.

Bereite Beispiele aus deiner Praxis vor

Überlege dir konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Fähigkeiten als Pflegefachkraft unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen anschaulich zu präsentieren.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.

Kleide dich angemessen

Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

Pflegefachkräfte (m/w/d) (Pflegefachmann/-frau (Ausbildung))
DRK Kreisverband Lüchow-Dannenberg E.V.
Jetzt bewerben
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>