Pflegehilfskraft (m/w/d)
Jetzt bewerben

Pflegehilfskraft (m/w/d)

Grossrosseln Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze das Pflegepersonal bei der Betreuung von Patienten in der neurologischen Rehabilitation.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein Zentrum für neurologische Langzeitrehabilitation und Intensivpflege mit einem engagierten Team.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teilzeit- und Vollzeitoptionen sowie ein unterstützendes Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen positiv und arbeite in einem sinnvollen, teamorientierten Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, aber Empathie und Teamgeist sind wichtig.
  • Andere Informationen: Wir suchen motivierte Personen, die bereit sind, einen Unterschied zu machen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Zentren für neurologische Langzeitrehabilitation und außerklinische Intensivpflege. Für unseren Standort Fröbelweg 3, 66352 Großrosseln suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Pflegehilfskräfte (w/m/d) in Voll- oder Teilzeit.

Pflegehilfskraft (m/w/d) Arbeitgeber: Cura-Med Süd-Warndt Klinik GmbH

Als Arbeitgeber im Bereich der neurologischen Langzeitrehabilitation und außerklinischen Intensivpflege bieten wir Ihnen nicht nur einen sicheren Arbeitsplatz in Großrosseln, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld. Unsere Mitarbeiter profitieren von umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einer wertschätzenden Unternehmenskultur, die auf Teamarbeit und individuelle Entwicklung setzt. Bei uns haben Sie die Chance, einen bedeutenden Beitrag zur Lebensqualität unserer Patienten zu leisten und dabei selbst zu wachsen.
C

Kontaktperson:

Cura-Med Süd-Warndt Klinik GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegehilfskraft (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben einer Pflegehilfskraft in der neurologischen Langzeitrehabilitation. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Herausforderungen und die Bedeutung dieser Rolle verstehst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Gesundheitswesen, um mehr über die Arbeitskultur und die Erwartungen an Pflegehilfskräfte zu erfahren. Dies kann dir helfen, gezielte Fragen im Vorstellungsgespräch zu stellen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine praktischen Erfahrungen im Umgang mit Patienten zu teilen. Konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit können einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Eignung unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Pflege und dein Engagement für die Verbesserung der Lebensqualität von Patienten. Ein authentisches Interesse an der Arbeit kann dich von anderen Bewerbern abheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegehilfskraft (m/w/d)

Einfühlungsvermögen
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Pflegekenntnisse
Verantwortungsbewusstsein
Belastbarkeit
Organisationstalent
Grundkenntnisse in der medizinischen Terminologie
Erste-Hilfe-Kenntnisse
Flexibilität
Zeitmanagement
Umgang mit Menschen mit Behinderungen
Dokumentationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Einrichtung: Recherchiere über die Zentren für neurologische Langzeitrehabilitation und außerklinische Intensivpflege. Verstehe ihre Mission, Werte und die spezifischen Anforderungen an Pflegehilfskräfte.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Stelle als Pflegehilfskraft zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Pflege, deine sozialen Kompetenzen und eventuell absolvierte Weiterbildungen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Qualifikationen du mitbringst. Gehe auf deine Leidenschaft für die Pflege und den Umgang mit Patienten ein.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in einem gängigen Format hochgeladen sind. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Cura-Med Süd-Warndt Klinik GmbH vorbereitest

Informiere dich über die Einrichtung

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Zentrum für neurologische Langzeitrehabilitation und die außerklinische Intensivpflege informieren. Verstehe die Mission und die Werte der Einrichtung, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Qualifikationen als Pflegehilfskraft unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit mit herausfordernden Situationen umgegangen bist.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsumgebung und die Erwartungen zu erfahren.

Kleide dich angemessen

Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

Pflegehilfskraft (m/w/d)
Cura-Med Süd-Warndt Klinik GmbH
Jetzt bewerben
C
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>