Auf einen Blick
- Aufgaben: Als Servicetechniker bist du für die Wartung und Reparatur unserer Hebetechnik zuständig.
- Arbeitgeber: HYWEMA® ist ein etabliertes Unternehmen in der Industrie- und Fahrzeughebetechnik mit über 80 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Teamumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das auf Qualität und Kundenservice setzt.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten dir die Möglichkeit, in einem dynamischen Umfeld zu wachsen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
HYWEMA® ist ein mittelständisches, privates Unternehmen und im Bereich der Industrie- und Fahrzeughebetechnik tätig. Mit ca. 80 Mitarbeitern am Standort Solingen stehen wir unseren nationalen und internationalen Kunden mit unseren Standard- und Sonderlösungen schon jahrzehntelang als zuverlässiger Partner zur Seite.
Servicetechniker Arbeitgeber: HYWEMA® Josef Schwahlen GmbH & Co.KG
Kontaktperson:
HYWEMA® Josef Schwahlen GmbH & Co.KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicetechniker
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über HYWEMA® und deren Produkte im Bereich der Industrie- und Fahrzeughebetechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Unternehmenswerte und -ziele verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Fragen vor, die deine Fähigkeiten als Servicetechniker betreffen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und technischen Kenntnisse unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von HYWEMA®. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Branche und die Technologien, mit denen HYWEMA® arbeitet. Diskutiere aktuelle Trends oder Entwicklungen in der Hebetechnik, um dein Interesse und Engagement zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über HYWEMA® und deren Produkte im Bereich der Industrie- und Fahrzeughebetechnik. Besuche die offizielle Website, um mehr über ihre Werte, Projekte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position des Servicetechnikers relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone technische Kenntnisse, Problemlösungsfähigkeiten und Erfahrungen im Kundenservice.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei HYWEMA® arbeiten möchtest und wie deine Qualifikationen zur Stelle passen. Gehe auf spezifische Projekte oder Werte des Unternehmens ein, die dich ansprechen.
Bewerbung einreichen: Sammle alle erforderlichen Dokumente und lade sie über unsere Website hoch. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du deine Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HYWEMA® Josef Schwahlen GmbH & Co.KG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über HYWEMA® informieren. Verstehe die Produkte und Dienstleistungen, die sie anbieten, sowie ihre Marktposition. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite technische Fragen vor
Als Servicetechniker wirst du wahrscheinlich mit technischen Herausforderungen konfrontiert. Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner technischen Expertise und Problemlösungsfähigkeiten zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige Teamfähigkeit
HYWEMA® legt Wert auf Zusammenarbeit im Team. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Bereitschaft, anderen zu helfen.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews ist es wichtig, Interesse zu zeigen. Frage nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess oder nach der Unternehmenskultur. Das zeigt, dass du wirklich an der Position interessiert bist und mehr über das Unternehmen erfahren möchtest.