Ausbildung Hotelfachmann-/ frau (m/w/d)
Ausbildung Hotelfachmann-/ frau (m/w/d)

Ausbildung Hotelfachmann-/ frau (m/w/d)

Ausbildung Kein Home Office möglich
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alle Aspekte des Hotelbetriebs, von der Rezeption bis zum Service.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Teams in einem renommierten Hotel.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und Mitarbeiterrabatte auf Übernachtungen.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Karriere mit viel Kundenkontakt und Teamarbeit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Offene Einstellung und Interesse an der Hotellerie sind gefragt.
  • Andere Informationen: Praktische Erfahrungen und Schulungen werden während der Ausbildung geboten.

Ausbildung Hotelfachmann-/ frau (m/w/d)

Ausbildung Hotelfachmann-/ frau (m/w/d) Arbeitgeber: Hotel Bergkristall GmbH & Co.KG

Unser Unternehmen bietet eine herausragende Ausbildung zum Hotelfachmann/-frau (m/w/d) in einem dynamischen und inspirierenden Umfeld. Wir legen großen Wert auf eine positive Arbeitskultur, die Teamarbeit und persönliche Entwicklung fördert, und bieten zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten sowie attraktive Benefits. Durch unsere zentrale Lage profitieren Sie von einer lebendigen Umgebung, die sowohl berufliche als auch persönliche Erlebnisse bereichert.
H

Kontaktperson:

Hotel Bergkristall GmbH & Co.KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Hotelfachmann-/ frau (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Bereiche des Hotelbetriebs, wie Rezeption, Gastronomie und Housekeeping. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein breites Verständnis für die Abläufe im Hotel hast.

Tip Nummer 2

Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Wenn möglich, absolviere ein Praktikum oder arbeite in einem Nebenjob in der Gastronomie oder Hotellerie, um deine Fähigkeiten zu verbessern und Kontakte zu knüpfen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, wie z.B. deine Motivation für die Ausbildung und deine Stärken. Überlege dir auch, welche Fragen du dem Arbeitgeber stellen möchtest, um dein Interesse zu zeigen.

Tip Nummer 4

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, sei es durch Messen, Veranstaltungen oder Online-Plattformen. Oftmals erfährt man so von offenen Stellen und kann sich einen Vorteil verschaffen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Hotelfachmann-/ frau (m/w/d)

Kundenorientierung
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Organisationstalent
Multitasking-Fähigkeit
Flexibilität
Zeitmanagement
Verkaufsgeschick
Problemlösungsfähigkeiten
Interkulturelle Kompetenz
Serviceorientierung
Grundkenntnisse in Buchhaltung
Kenntnisse im Umgang mit Buchungssystemen
Belastbarkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Ausbildungsbetrieb: Recherchiere den Betrieb, bei dem du dich bewirbst. Informiere dich über die Unternehmensphilosophie, die angebotenen Dienstleistungen und die Kultur des Hauses. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Gestalte ein ansprechendes Bewerbungsschreiben: Verfasse ein individuelles Bewerbungsschreiben, in dem du deine Begeisterung für den Beruf des Hotelfachmanns/-frau zum Ausdruck bringst. Gehe darauf ein, warum du gerade in diesem Betrieb lernen möchtest und welche Fähigkeiten du mitbringst.

Lebenslauf aktualisieren: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Betone Praktika oder Nebenjobs im Gastgewerbe sowie besondere Fähigkeiten, die für die Ausbildung von Vorteil sind.

Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch: Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir Antworten auf häufige Fragen und bereite eigene Fragen vor, die du dem Arbeitgeber stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hotel Bergkristall GmbH & Co.KG vorbereitest

Zeige deine Leidenschaft für die Hotellerie

Erzähle während des Interviews von deinen Erfahrungen und deiner Begeisterung für die Hotellerie. Zeige, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir im Voraus Antworten auf häufige Interviewfragen, wie z.B. 'Warum möchtest du Hotelfachmann/-frau werden?' oder 'Was sind deine Stärken und Schwächen?'. So kannst du selbstbewusst und strukturiert antworten.

Kleide dich angemessen

Achte darauf, dass dein Outfit dem professionellen Umfeld der Hotellerie entspricht. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Position ernst nimmst.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über das Unternehmen und die Erwartungen zu erfahren.

Ausbildung Hotelfachmann-/ frau (m/w/d)
Hotel Bergkristall GmbH & Co.KG
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>