Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Pflegekräfte bei der Betreuung von Senioren in einem modernen Seniorenzentrum.
- Arbeitgeber: Ein engagiertes Seniorenzentrum in Bonn-Schweinheim, umgeben von Natur.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Bezahlung, 34 Urlaubstage, Mobilitätszuschuss und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines unterstützenden Teams mit Entwicklungschancen und einem positiven Arbeitsumfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Wünschenswert ist eine Ausbildung als Altenpflegehelfer*in oder Gesundheits- und Krankenpflegehelfer*in.
- Andere Informationen: Flexible Schichten und ein unbefristeter Vertrag für langfristige Sicherheit.
Eine attraktive tarifliche Bezahlung gemäß AVR DD EG4 für ausgebildete Pflegefachassistent*innen / Altenpflegehelfer*innen / Gesundheits- und Krankenpflegehelfer*innen (Anfangsgehalt ohne Berufserfahrung: 3.257 €) mit unbefristetem Arbeitsvertrag.
AVR DD EG3 für ungelernte Pflegehelfer*innen (m/w/d) (Anfangsgehalt ohne Berufserfahrung: 2.825 €) mit befristetem Arbeitsvertrag.
Plus vielfältige tarifliche Sonderleistungen wie:
- Jahressonderzahlung (=13. Monatsgehalt, ggf. anteilig)
- eine großzügige zusätzliche Altersvorsorge
- lukrative Zuschläge für Wochenend- und Feiertagsarbeit oder Vertretungen
- 100 € pro Kind
- 34 Urlaubstage bei einer 5,5 Tage-Woche in Vollzeit
- Ein attraktives Ausfallkonzept mit einer Zusatzvergütung für eingesprungene Dienste
- Entwicklungsmöglichkeiten durch Fort- und Weiterbildungen und Kostenübernahme durch den Arbeitgeber
- Unsere Tagesschichten teilen sich in 06:30-14:00 Uhr (Frühdienst) und 13:15-20:45 Uhr (Spätdienst) ein, zusätzlich entlasten Sie die Kolleg*innen der Dauernachtwachen
- einen monatlichen, steuerfreien Mobilitätszuschuss (anteilig bei Teilzeit) zur Unterstützung des Erwerbs eines Deutschlandtickets
Das Seniorenzentrum befindet sich in Bonn-Schweinheim direkt am Naturschutzgebiet Kottenforst. Mit dem Auto sind Sie binnen weniger Minuten auf der B9 und in rund 15 Minuten auf der A61 oder der A562.
Wünschenswert, aber nicht zwingend vorausgesetzt, ist eine einjährige Ausbildung als Altenpflegehelfer*in oder als Gesundheits- und Krankenpflegehelfer*in oder Pflegefachassistent*in.
Pflegehelfer / Pflegeassistent (m/w/d) - Vollzeitvertrag Arbeitgeber: Seniorenzentrum Heinrich Kolfhaus gGmbH
Kontaktperson:
Seniorenzentrum Heinrich Kolfhaus gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegehelfer / Pflegeassistent (m/w/d) - Vollzeitvertrag
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Pflegehelfers oder Pflegeassistenten. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und die Bedeutung dieser Rolle verstehst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Pflegebranche. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Foren, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Arbeitskultur bei uns zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Empathie und Teamfähigkeit unter Beweis stellen kannst. Diese Eigenschaften sind in der Pflege besonders wichtig.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die verschiedenen Weiterbildungsmöglichkeiten, die wir anbieten. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegehelfer / Pflegeassistent (m/w/d) - Vollzeitvertrag
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Pflegehelfer / Pflegeassistent. Erkläre, warum du in diesem Bereich arbeiten möchtest und was dich an der Position reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Erfahrungen im Pflegebereich hast, sei es durch Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten, stelle diese in den Vordergrund. Beschreibe konkret, welche Fähigkeiten du dabei erworben hast und wie sie dir in der neuen Position helfen können.
Betone deine Soft Skills: In der Pflege sind soziale Kompetenzen besonders wichtig. Hebe Eigenschaften wie Empathie, Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke hervor. Gib Beispiele, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit eingesetzt hast.
Schließe mit einem starken Abschluss: Beende dein Bewerbungsschreiben mit einem positiven Ausblick. Bedanke dich für die Berücksichtigung deiner Bewerbung und äußere deine Vorfreude auf ein persönliches Gespräch, um mehr über die Stelle und das Team zu erfahren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Seniorenzentrum Heinrich Kolfhaus gGmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über das Seniorenzentrum in Bonn-Schweinheim und dessen Werte informieren. Zeige, dass du Interesse an der Einrichtung hast und verstehe, wie du zur Mission des Unternehmens beitragen kannst.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten als Pflegehelfer*in unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele im Interview zu teilen, um deine Eignung für die Stelle zu untermauern.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsbedingungen und das Team zu erfahren.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild vermittelt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.