Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne den Filialalltag kennen und berate Kunden zu Kosmetik und Gesundheit.
- Arbeitgeber: Werde Teil von dm, einem führenden Unternehmen im Einzelhandel für Drogerieprodukte.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit Entwicklungsmöglichkeiten und kreativen Freiräumen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Einkaufswelt aktiv mit und bringe Deine Ideen in ein dynamisches Team ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Persönlichkeit und Interesse sind wichtiger als Noten – zeige uns, wer Du bist!
- Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 3 Jahre, kann aber unter bestimmten Bedingungen verkürzt werden.
Du hast Freude daran, Menschen zu beraten und Dein Wissen rund um Trends, Kosmetik, Gesundheit, Ernährung und Fotografie weiterzugeben? Dann werde Teil unserer Arbeitsgemeinschaft und gestalte die besondere dm-Einkaufswelt mit. Lass uns gemeinsam handeln – mit Deiner Ausbildung zum Drogisten (w/m/d) bei dm.
Deine Aufgaben und Lerninhalte
- Filialalltag kennenlernen: Du erhältst einen umfassenden Überblick über die Prozesse und anfallenden Aufgaben in Deinem dm-Markt und gestaltest die Abläufe aktiv mit.
- Fachwissen erlangen: Du wendest Dein erlerntes Berufsschulwissen im Arbeitsalltag an und erweiterst Deine Kenntnisse zu den Inhaltsstoffen und Wirkweisen unserer Produkte.
- Kunden beraten: Mit Deiner kommunikativen Art sowie Deinem Bewusstsein für unser Sortiment und die neuesten Trends berätst Du unsere Kunden individuell und lässt keine Fragen offen.
- Waren präsentieren: Um unseren Kunden ein positives Einkaufserlebnis zu bieten und ihren Bedürfnissen gerecht zu werden, sorgst Du dafür, dass unsere Regale immer befüllt und gut sortiert sind.
- Mitgestalten: Bei der Planung und Umsetzung von Marketingmaßnahmen bringst Du Dich kreativ mit Deinen Ideen ein.
Rahmenbedingungen
- Dauer der Ausbildung: 3 Jahre. Unter bestimmten Voraussetzungen ist eine Verkürzung der Ausbildungszeit möglich.
- Ausbildungsorte: Dein dm-Markt, Friedrich-List-Schule, KBBZ Saarbrücken.
Das ist uns wichtig
Schulabschluss und Noten sind für die Berufsschule wichtig. Aber sie sind nicht alles. Viel wichtiger ist uns, dass wir zueinander passen. Uns interessieren vor allem Deine Persönlichkeit, Deine Stärken und Interessen. Zeig uns in Deiner Bewerbung, wie Du diese in Deine Ausbildung einbringen möchtest und sende uns Deinen Lebenslauf sowie Dein letztes Schulzeugnis zu.
Deine Perspektiven
Wie es nach Deiner Ausbildung weitergeht? Abhängig von Deinen Interessen und Fähigkeiten bieten wir Dir vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten wie beispielsweise die fachliche Spezialisierung. Ein anderer Weg nach der Ausbildung kann die Weiterbildung zum Handelsfachwirt (w/m/d) sein. Dabei vertiefst Du Dein betriebswirtschaftliches Wissen und erhältst einen Einblick in Führungsthemen. Wir unterstützen Dich auf dem Weg, den Du gehen möchtest.
Ausbildung Drogist (w/m/d) 2025 in 66589 Merchweiler Arbeitgeber: Trainee.de
Kontaktperson:
Trainee.de HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Drogist (w/m/d) 2025 in 66589 Merchweiler
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Kosmetik- und Gesundheitsbranche. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an diesen Themen hast und bereit bist, dein Wissen mit anderen zu teilen.
✨Tip Nummer 2
Praktische Erfahrungen sind wichtig! Überlege, ob du ein Praktikum oder einen Nebenjob im Einzelhandel machen kannst, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu verbessern und den Umgang mit Kunden zu üben.
✨Tip Nummer 3
Nutze soziale Medien, um dich mit anderen auszutauschen, die bereits in der Branche arbeiten. Networking kann dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, Kontakte zu knüpfen, die für deine Bewerbung nützlich sein könnten.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Stärken und Interessen in Bezug auf die Ausbildung zum Drogisten präsentieren kannst. Sei authentisch und zeige, warum du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Drogist (w/m/d) 2025 in 66589 Merchweiler
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über dm: Beginne damit, dich über die dm-Drogeriemärkte zu informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, die Ausbildungsinhalte und die Anforderungen zu erfahren.
Lebenslauf und Zeugnisse vorbereiten: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge dein letztes Schulzeugnis hinzu und achte darauf, dass alles gut strukturiert und übersichtlich ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum Drogisten interessierst. Betone deine Stärken, Interessen und wie du zur Unternehmenskultur von dm passt.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in den richtigen Formaten hochgeladen sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest
✨Bereite Dich auf die Unternehmenswerte vor
Informiere Dich über die Werte und die Unternehmenskultur von dm. Zeige in Deinem Interview, dass Du diese Werte teilst und wie Du sie in Deiner Ausbildung umsetzen möchtest.
✨Präsentiere Deine Kommunikationsfähigkeiten
Da Kundenberatung ein zentraler Bestandteil der Ausbildung ist, solltest Du Beispiele für Deine kommunikativen Fähigkeiten parat haben. Überlege Dir, wie Du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen kommuniziert hast.
✨Zeige Interesse an Trends und Produkten
Bereite Dich darauf vor, über aktuelle Trends in Kosmetik, Gesundheit und Ernährung zu sprechen. Zeige, dass Du Dich für die Produkte von dm interessierst und bereit bist, Dein Wissen darüber zu erweitern.
✨Sei kreativ bei Marketingideen
Da Du auch an der Planung von Marketingmaßnahmen beteiligt sein wirst, überlege Dir kreative Ideen, die Du im Interview vorstellen kannst. Dies zeigt Deine Initiative und Dein Engagement für die Marke.