Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Unternehmen und manage deren Finanzen in einer digitalen Kanzlei.
- Arbeitgeber: Wir sind eine innovative Kanzlei, die Vertrauen und menschliche Nähe schätzt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und Unterstützung für deine individuelle Lebenssituation.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Steuerberatung mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Steuerfachwirt oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern eine offene und unterstützende Teamkultur.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Erlebe mit uns die digitale Kanzlei der Zukunft, die gleichzeitig auf Vertrauen und menschlicher Nähe basiert. Wir wollen, dass Deine Arbeit und Deine individuelle Lebenssituation gut zusammenpassen. Dafür unterstützen wir uns alle gegenseitig und schaffen so viele Freiräume für Flexibilität.
Überlege mit uns zusammen, welche Kunden zu Dir passen. Du übernimmst die Beratung des jeweiligen Unternehmens und machst seine Finanzen zu Deinem Job. Wenn Du Lust hast, Teil eines dynamischen Teams zu werden, bist Du bei uns genau richtig!
Steuerfachwirt (m/w/d) Arbeitgeber: Sabine Wirsching Steuerberaterin
Kontaktperson:
Sabine Wirsching Steuerberaterin HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Steuerfachwirt (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die digitale Kanzlei und deren Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die Vision von Vertrauen und menschlicher Nähe teilst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen Mitarbeitern oder anderen Fachleuten in der Branche. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Team und die Unternehmenskultur einzustellen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Kundenberatung und im Finanzmanagement unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, dich an verschiedene Kundenbedürfnisse anzupassen. Diskutiere, wie du individuelle Lösungen für Unternehmen entwickeln kannst, um ihre finanziellen Ziele zu erreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Steuerfachwirt (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die digitale Kanzlei und deren Werte. Verstehe, wie Vertrauen und menschliche Nähe in der Unternehmenskultur gelebt werden und welche Rolle der Steuerfachwirt dabei spielt.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Steuerberatung hervorhebt. Betone relevante Qualifikationen und Erfahrungen, die zu den Anforderungen der Stelle passen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil des dynamischen Teams werden möchtest. Gehe darauf ein, wie du die Finanzen der Kunden erfolgreich managen kannst und welche Flexibilität du mitbringst.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Aussagen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sabine Wirsching Steuerberaterin vorbereitest
✨Verstehe die digitale Kanzlei
Informiere dich über die digitale Transformation in der Steuerberatung. Zeige im Interview, dass du die Vorteile und Herausforderungen der digitalen Kanzlei verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Betone deine Flexibilität
Da das Unternehmen Wert auf Flexibilität legt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit anführen, die zeigen, wie du dich an verschiedene Situationen und Kundenbedürfnisse angepasst hast.
✨Teamarbeit hervorheben
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu sprechen. Das Unternehmen sucht nach jemandem, der gut ins Team passt und bereit ist, sich gegenseitig zu unterstützen.
✨Kundenorientierung demonstrieren
Überlege dir, wie du die Bedürfnisse von Kunden identifizieren und erfüllen kannst. Im Interview solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Kunden beraten hast.