Motivierte:r Agogische:r Mitarbeiter:in #mittelpunktmensch(m/w/d)
Motivierte:r Agogische:r Mitarbeiter:in #mittelpunktmensch(m/w/d)

Motivierte:r Agogische:r Mitarbeiter:in #mittelpunktmensch(m/w/d)

Gallneukirchen Vollzeit Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Begleite Menschen mit Behinderung im Alltag und gestalte deren Lebensqualität.
  • Arbeitgeber: Wohnen Gaisbacherstraße bietet ein unterstützendes Umfeld für Menschen im Autismus-Spektrum.
  • Mitarbeitervorteile: Kostenlose Weiterbildungen, flexible Arbeitszeiten und ein krisensicherer Job warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer positiv und arbeite in einem engagierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Sozial- oder Gesundheitsbereich erforderlich, Erfahrung mit Autismus von Vorteil.
  • Andere Informationen: Zentrale Lage und individuelle Dienstplangestaltung für mehr Freizeit.

Im Wohnen Gaisbacherstraße orientieren wir uns am klientenzentrierten Ansatz und begleiten unter anderem Menschen im Autismus-Spektrum. Das Wohnhaus befindet sich im Zentrum von Gallneukirchen und liegt direkt an der Großen Gusen. Es bietet insgesamt Platz für 13 Bewohner:innen, die sich auf 4 Wohngemeinschaften mit offenen Wohn- und Essbereichen aufteilen - 1 Garcionerre wird teilbetreut.

WAS SIE ERWARTET

  • Sie unterstützen und begleiten gerne Menschen mit Behinderung bei der Bewältigung der alltäglichen Lebensanforderungen.
  • Ihnen ist eine ganzheitliche Alltagsgestaltung (pflegerische, hauswirtschaftliche, organisatorische Tätigkeiten, Freizeitbegleitung, etc.) wichtig.
  • Sie sorgen dafür, dass die Bedürfnisse der von Ihnen begleiteten Menschen erfüllt werden und ermöglichen eine selbstbestimmte Lebensgestaltung.

WEN WIR SUCHEN

  • Eine abgeschlossene Ausbildung im Sozial- oder Gesundheitsbereich (z.B. Fachsozialbetreuer:in Behinderten- oder Altenarbeit).
  • Idealerweise Erfahrung mit Menschen im Autismus-Spektrum, Fremd- und Autoaggression.
  • TEACCH, personenzentriertes Arbeiten, PZP, UK, WKS sind keine Fremdwörter für Sie.

WORAUF SIE SICH FREUEN KÖNNEN

  • Zentrale Lage der Einrichtung.
  • Kostenfreie Weiterbildungen / Seminare.
  • Krisensicherer Job.
  • Individuelle Arbeitszeitmodelle (Altersteilzeit, Sabbatical, etc.).
  • Dienstzeiten: zwischen 6.30 und 20.30, 6-10,5 Stundendienste; Nachtdienst freiwillig und in Absprache von 20.15 - 7.00.
  • Freizeitwünsche werden im Dienstplan berücksichtigt.
  • Unsere Vorteile im Überblick: Bezahlung lt. Kollektivvertrag Diakonie; Mindestgehalt brutto ab EUR 2.902,70 FSB bei Vollzeit (37 Wochenstunden); Mehrzahlung je nach Vordienst- & Ausbildungszeiten.

Motivierte:r Agogische:r Mitarbeiter:in #mittelpunktmensch(m/w/d) Arbeitgeber: Jobbydoo

Als Arbeitgeber in Gallneukirchen bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem unterstützenden und wertschätzenden Umfeld zu arbeiten, das sich auf die Bedürfnisse von Menschen im Autismus-Spektrum konzentriert. Unsere zentrale Lage, kostenfreie Weiterbildungen und flexible Arbeitszeitmodelle fördern nicht nur Ihre berufliche Entwicklung, sondern auch eine ausgewogene Work-Life-Balance. Bei uns finden Sie einen krisensicheren Job mit attraktiven Gehaltsstrukturen und der Chance, aktiv zur Selbstbestimmung unserer Bewohner:innen beizutragen.
J

Kontaktperson:

Jobbydoo HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Motivierte:r Agogische:r Mitarbeiter:in #mittelpunktmensch(m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über den klientenzentrierten Ansatz und die spezifischen Methoden, die in der Arbeit mit Menschen im Autismus-Spektrum verwendet werden. Zeige in Gesprächen, dass du diese Ansätze verstehst und anwenden kannst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Sozial- und Gesundheitsbereich. Besuche Veranstaltungen oder Seminare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Branche zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Menschen mit Behinderungen belegen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, in verschiedenen Arbeitszeitmodellen zu arbeiten. Das kann ein entscheidender Faktor sein, da die Einrichtung individuelle Arbeitszeitmodelle anbietet.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Motivierte:r Agogische:r Mitarbeiter:in #mittelpunktmensch(m/w/d)

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Erfahrung im Umgang mit Menschen im Autismus-Spektrum
Kenntnisse in personenzentriertem Arbeiten
Fähigkeit zur Alltagsgestaltung
Organisatorische Fähigkeiten
Teamarbeit
Flexibilität
Kenntnisse in TEACCH und UK
Fähigkeit zur Unterstützung bei der Bewältigung alltäglicher Lebensanforderungen
Verständnis für die Bedürfnisse von Menschen mit Behinderung
Erfahrung in der Freizeitbegleitung
Belastbarkeit
Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Einrichtung: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Wohnen Gaisbacherstraße. Verstehe den klientenzentrierten Ansatz und die spezifischen Bedürfnisse der Bewohner:innen, um deine Motivation und Eignung im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.

Betone relevante Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung im Sozial- oder Gesundheitsbereich sowie relevante Erfahrungen mit Menschen im Autismus-Spektrum hervorhebst. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen mit Behinderung betonen. Erkläre, wie du die alltäglichen Lebensanforderungen der Bewohner:innen unterstützen kannst und welche Methoden (z.B. TEACCH, personenzentriertes Arbeiten) dir vertraut sind.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies und gut strukturiertes Dokument hinterlässt einen positiven Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobbydoo vorbereitest

Verstehe den klientenzentrierten Ansatz

Informiere dich gründlich über den klientenzentrierten Ansatz, da dies ein zentraler Bestandteil der Arbeit ist. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du diesen Ansatz in deiner bisherigen Arbeit angewendet hast.

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung mit Menschen im Autismus-Spektrum und zu Methoden wie TEACCH oder personenzentriertem Arbeiten. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du diese Methoden erfolgreich eingesetzt hast.

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen

Lass deine Begeisterung für die Unterstützung von Menschen mit Behinderungen durchscheinen. Teile persönliche Geschichten oder Erfahrungen, die deine Motivation und dein Engagement verdeutlichen.

Frage nach den Weiterbildungsmöglichkeiten

Nutze die Gelegenheit, um nach den kostenfreien Weiterbildungen und Seminaren zu fragen. Dies zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und dass du langfristig Teil des Teams sein möchtest.

Motivierte:r Agogische:r Mitarbeiter:in #mittelpunktmensch(m/w/d)
Jobbydoo
J
  • Motivierte:r Agogische:r Mitarbeiter:in #mittelpunktmensch(m/w/d)

    Gallneukirchen
    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-04-18

  • J

    Jobbydoo

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>