Trainer (m/w/d) in Hamburg

Trainer (m/w/d) in Hamburg

Hamburg Weiterbildung 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite Schulungen und unterstütze Teilnehmer bei ihrer Weiterbildung.
  • Arbeitgeber: APCT1_DE ist ein innovatives Unternehmen im Bereich der beruflichen Weiterbildung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein freundliches Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Lernenden in einer positiven und dynamischen Umgebung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Engagement, Selbstständigkeit und Interesse an Weiterbildung sind gefragt.
  • Andere Informationen: Die Stelle befindet sich in Hamburg und bietet Raum für persönliche Entwicklung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Sie suchen eine berufliche Herausforderung in einer angenehmen Arbeitsatmosphäre? Sie arbeiten engagiert und selbstständig, interessieren sich für den Bereich „Weiterbildung“ und Ihr Wohnort ist in Hamburg?

Trainer (m/w/d) in Hamburg Arbeitgeber: Management-Institut Dr. A. Kitzmann

Als Arbeitgeber in Hamburg bieten wir Ihnen eine inspirierende Arbeitsumgebung, die von Teamgeist und gegenseitiger Unterstützung geprägt ist. Unsere Mitarbeiter profitieren von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer flexiblen Work-Life-Balance, die es Ihnen ermöglicht, Ihre beruflichen Ziele zu erreichen und gleichzeitig ein erfülltes Privatleben zu führen. Bei uns haben Sie die Chance, in einem dynamischen Umfeld zu wachsen und Ihre Fähigkeiten als Trainer (m/w/d) weiterzuentwickeln.
M

Kontaktperson:

Management-Institut Dr. A. Kitzmann HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Trainer (m/w/d) in Hamburg

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends und Entwicklungen im Bereich Weiterbildung. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur Interesse hast, sondern auch aktiv an deiner eigenen Weiterbildung arbeitest.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen an Trainer in Hamburg zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine eigenen Trainingsmethoden und -ansätze zu präsentieren. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in der Weiterbildung am besten demonstrieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit in einem Team und deine Fähigkeit zur Selbstorganisation. Arbeitgeber suchen oft nach Kandidaten, die sowohl eigenständig als auch teamorientiert arbeiten können.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Trainer (m/w/d) in Hamburg

Didaktische Fähigkeiten
Präsentationsfähigkeiten
Kommunikationsstärke
Selbstorganisation
Empathie
Fähigkeit zur Gruppenmoderation
Kenntnisse in Erwachsenenbildung
Flexibilität
Motivationsfähigkeit
Feedback geben und annehmen
Interkulturelle Kompetenz
Technisches Verständnis
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und spezifische Anforderungen für die Trainerposition zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Trainerposition zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im Bereich Weiterbildung und deine Fähigkeiten, die für die Rolle wichtig sind.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was dich als Trainer auszeichnet. Gehe darauf ein, wie du zur angenehmen Arbeitsatmosphäre beitragen kannst.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Management-Institut Dr. A. Kitzmann vorbereitest

Bereite dich auf Fragen zur Weiterbildung vor

Da die Stelle im Bereich Weiterbildung angesiedelt ist, solltest du dich auf Fragen zu aktuellen Trends und Methoden in der Erwachsenenbildung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner eigenen Erfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.

Zeige deine Selbstständigkeit

In der Beschreibung wird Wert auf selbstständiges Arbeiten gelegt. Bereite konkrete Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit eigenverantwortlich Projekte oder Aufgaben erfolgreich umgesetzt hast.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere im Vorfeld über das Unternehmen und dessen Werte. Zeige während des Interviews, dass du dich mit der Unternehmenskultur identifizieren kannst und wie du zur positiven Arbeitsatmosphäre beitragen möchtest.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die in der Weiterbildung zu erwarten sind, oder nach den Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung.

Trainer (m/w/d) in Hamburg
Management-Institut Dr. A. Kitzmann
M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>