Auf einen Blick
- Aufgaben: Hilf bei der Pflege und Ernte von Blumen und Zierpflanzen.
- Arbeitgeber: Familienbetrieb in Jüchen-Waat, spezialisiert auf Freilandblumen seit 2002.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Möglichkeit für Vollzeit oder Teilzeit.
- Warum dieser Job: Erlebe die Natur hautnah und arbeite in einem freundlichen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, Leidenschaft für Pflanzen ist ein Plus.
- Andere Informationen: Saisonarbeit von Mai bis Oktober, ideal für Schüler und Studenten.
Wir sind ein Familienbetrieb in Jüchen-Waat seit 2002 und haben uns ausschließlich auf die Produktion von Freilandblumen spezialisiert.
Wir suchen einen Gartenbauhelfer als Saisonmitarbeiter (m/w/d) für die Monate von Mai bis Oktober in Vollzeit / Teilzeit.
Gartenbauhelfer (m/w/d) Blumen und Zierpflanzenbau (Saisonarbeit) (Helfer/in - Gartenbau) Arbeitgeber: Waater Rosenhof Frederik Gössing
Kontaktperson:
Waater Rosenhof Frederik Gössing HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gartenbauhelfer (m/w/d) Blumen und Zierpflanzenbau (Saisonarbeit) (Helfer/in - Gartenbau)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Blumen und Zierpflanzen, die wir anbauen. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Interesse an der Pflanzenproduktion hast und bereit bist, mehr darüber zu lernen.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Gelegenheit, um deine körperliche Fitness und Teamfähigkeit zu betonen. Gartenbau kann körperlich anspruchsvoll sein, also sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Belastbarkeit zeigen.
✨Tip Nummer 3
Erwähne deine Flexibilität bezüglich der Arbeitszeiten. Da es sich um Saisonarbeit handelt, ist es wichtig, dass du bereit bist, auch an Wochenenden oder in Stoßzeiten zu arbeiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Freien. Ein positiver und motivierter Eindruck kann den Unterschied machen, also sprich darüber, warum du gerne im Gartenbau arbeiten möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gartenbauhelfer (m/w/d) Blumen und Zierpflanzenbau (Saisonarbeit) (Helfer/in - Gartenbau)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Betrieb: Recherchiere über den Familienbetrieb in Jüchen-Waat. Verstehe ihre Spezialisierung auf Freilandblumen und die Werte, die sie vertreten. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu verdeutlichen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen im Gartenbau oder ähnliche Tätigkeiten hervorhebt. Betone Fähigkeiten, die für die Arbeit mit Blumen und Zierpflanzen wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du als Gartenbauhelfer arbeiten möchtest. Gehe darauf ein, was dich an der Saisonarbeit reizt und welche Erfahrungen du mitbringst.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Waater Rosenhof Frederik Gössing vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über den Familienbetrieb in Jüchen-Waat informieren. Verstehe ihre Spezialisierung auf Freilandblumen und zeige dein Interesse an der Arbeit, die sie leisten.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Da es sich um eine Position im Gartenbau handelt, ist es hilfreich, praktische Erfahrungen oder Kenntnisse zu teilen. Überlege dir, welche relevanten Fähigkeiten du hast, sei es durch frühere Jobs oder Hobbys im Gartenbau.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Arbeitgeber stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Arbeitsbedingungen und Erwartungen zu erfahren.
✨Kleidung und Auftreten
Kleide dich angemessen für das Interview. Da es sich um eine praktische Tätigkeit handelt, ist ein gepflegtes, aber auch praktisches Outfit sinnvoll. Achte darauf, freundlich und offen aufzutreten.