Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane Straßen- und Radwegeprojekte und unterstütze unser Ingenieurteam.
- Arbeitgeber: Wir sind der führende Anbieter für Straßenbau in NRW.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Teilzeitoptionen und ein kollegiales Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Infrastruktur von morgen und arbeite in einem sinnvollen Bereich.
- Gewünschte Qualifikationen: Diplom (FH) oder Bachelor in Landschaftsplanung oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern aktiv die Gleichstellung der Geschlechter und begrüßen Bewerbungen von Frauen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 18000 - 36000 € pro Jahr.
Jetzt Karrierechancen im Ingenieurwesen (m/w/d) in der Landespflege (Planung von Straßen- und Radwegeprojekten). Unterstützen Sie uns im Bereich Ingenieurwesen, Technik, IT.
Einsatzorte: Euskirchen | Würselen
Starttermin: ab sofort
Bewerbungsfrist: 11.04.
Wir sind der Ansprechpartner Nummer eins, wenn es um Bundes- und Landesstraßen oder Rad(schnell)wege im bevölkerungsreichsten Bundesland NRW geht. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Standort Region II NL Ville-Eifel, für den Dienstort Euskirchen oder Würselen in Teilzeit oder Vollzeit eine/n Ingenieur*in (m/w/d) in der Landespflege (Planung von Straßen- und Radwegeprojekten).
Voraussetzungen:
- Landschaftsplanung, Landespflege (Diplom (FH)/Bachelor), nachgewiesene vergleichbare Qualifikation
- Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben
- Kollegialität und Sinnhaftigkeit
Der Landesbetrieb Straßenbau lebt die Gleichstellung der Geschlechter im Land NRW und fördert insbesondere die berufliche Entwicklung von Frauen. Daher freuen wir uns insbesondere über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen diese nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber finden bei gleicher Eignung im Sinne des Sozialgesetzbuches IX besondere Berücksichtigung. Eine Beschäftigung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich, soweit nicht im Einzelfall zwingende dienstliche Gründe entgegenstehen.
Ingenieur (m/w/d) in Teilzeit Arbeitgeber: Career Wallet
Kontaktperson:
Career Wallet HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ingenieur (m/w/d) in Teilzeit
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus dem Bereich Ingenieurwesen und Landschaftsplanung zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bereits in der Landespflege arbeiten, und stelle Fragen zu ihren Erfahrungen.
✨Informiere dich über aktuelle Projekte
Recherchiere aktuelle Straßen- und Radwegeprojekte in NRW, um ein besseres Verständnis für die Herausforderungen und Anforderungen in diesem Bereich zu bekommen. Dies zeigt dein Interesse und deine Initiative während des Vorstellungsgesprächs.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu Planung und Umsetzung von Infrastrukturprojekten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Flexibilität
Da die Stelle in Teilzeit angeboten wird, sei bereit, über deine Verfügbarkeit zu sprechen und wie du deine Arbeitszeit flexibel gestalten kannst. Dies kann ein entscheidender Faktor sein, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur (m/w/d) in Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und spezifischen Anforderungen für die Position als Ingenieur*in in der Landespflege.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Planung von Straßen- und Radwegeprojekten wichtig sind. Betone deine Ausbildung im Bereich Landschaftsplanung oder vergleichbare Qualifikationen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Unternehmensmission passen. Gehe auch auf deine Teamfähigkeit und den Wunsch nach einer sinnvollen Tätigkeit ein.
Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbung vor der Frist am 11.04. einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente zu erstellen und zu überprüfen, bevor du sie über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Career Wallet vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den Landesbetrieb Straßenbau und seine Projekte informieren. Verstehe die aktuellen Herausforderungen in der Landschaftsplanung und wie deine Rolle als Ingenieur*in dazu beitragen kann.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Ingenieurwesen unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie sie auf die ausgeschriebene Stelle zutreffen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Betone deine Teamfähigkeit
Da der Landesbetrieb Wert auf Kollegialität legt, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Beispiele, wie du erfolgreich in Teams gearbeitet hast und wie du zur Zusammenarbeit beigetragen hast.