Auf einen Blick
- Aufgaben: Sorge dafür, dass die Ware zur richtigen Zeit am richtigen Ort ist.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines Unternehmens, das Kundenzufriedenheit großschreibt.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit der Möglichkeit zur Verkürzung.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv den Materialfluss und erlebe Teamarbeit in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife und Interesse an technischen Geräten sind erforderlich.
- Andere Informationen: Berufsschule in Hof, wöchentliche Präsenz für 12 Tage.
EIN SCHRITT NAeHER ZUR KUNDENZUFRIEDENHEIT
Als Fachkraft fuer Lagerlogistik (m/w/d) traegst du Sorge dafuer, dass die benoetigte Ware zur richtigen Zeit, in der richtigen Menge, am richtigen Ort ist. Bei der Warenannahme, Einlagerung, Kommissionierung und Beladung bedienst du unterschiedliche Transportgeraete und arbeitest dabei EDVunterstuetzt. Durch deine Arbeit stellst du den Materialfluss sicher und traegst so wesentlich zur Kundenzufriedenheit bei. Im Versand hilfst du bei der Tourenplanung und erstellst die benoetigten Frachtpapiere.
EINSATZBEREICHE/SONSTIGES:
- Kaufmaennischer und gewerblichtechnischer Bereich
RUND UM DIE AUSBILDUNG:
- Berufsschule: Berufsschule in Hof (woechentlich 12 Tage)
- Schulabschluss: Mittlere Reife
- Dauer der Ausbildung: 3 Jahre (Verkuerzung moeglich)
DIESE FAeHIGKEITEN UND INTERESSEN SOLLTEST DU MITBRINGEN:
- Umgang mit technischen Geraeten, Maschinen und Anlagen
- Raeumliches Vorstellungsvermoegen
- Neigung zu ordnender und systematischer Taetigkeit
- Arbeit mit koerperlichem Einsatz
- Teamfaehigkeit
AUSBILDUNG FACHKRAFT FUeR LAGERLOGISTIK (M/W/D) Arbeitgeber: Aimwel
Kontaktperson:
Aimwel HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: AUSBILDUNG FACHKRAFT FUeR LAGERLOGISTIK (M/W/D)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Transportgeräte und EDV-Systeme, die in der Lagerlogistik verwendet werden. Ein gutes Verständnis dieser Technologien kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Teamfähigkeit, indem du Beispiele aus früheren Erfahrungen teilst, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da die Arbeit in der Lagerlogistik oft Teamarbeit erfordert.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Fragen zur Organisation und Systematik deiner Arbeitsweise zu beantworten. Da ordentliche und systematische Tätigkeiten gefordert sind, solltest du konkrete Beispiele parat haben.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um während des Vorstellungsgesprächs Fragen zu stellen. Zeige Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen, indem du nach den Herausforderungen und Möglichkeiten in der Lagerlogistik fragst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: AUSBILDUNG FACHKRAFT FUeR LAGERLOGISTIK (M/W/D)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Teamfähigkeit und den Umgang mit technischen Geräten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine Neigung zu ordnender und systematischer Tätigkeit ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aimwel vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik den Umgang mit technischen Geräten und Maschinen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Informiere dich über gängige Transportgeräte und deren Einsatzmöglichkeiten.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Teamarbeit ist in der Lagerlogistik entscheidend. Bereite Beispiele aus deiner Vergangenheit vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das zeigt, dass du gut ins Team passt und die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Hebe deine organisatorischen Fähigkeiten hervor
Die Position erfordert eine ordentliche und systematische Arbeitsweise. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit Aufgaben organisiert und priorisiert hast, um den Materialfluss sicherzustellen.
✨Frage nach den Ausbildungsinhalten
Zeige dein Interesse an der Ausbildung, indem du gezielte Fragen zu den Inhalten und dem Ablauf stellst. Das zeigt, dass du motiviert bist und dir Gedanken über deine zukünftige Rolle machst.